Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Einmal-Teilnahme bei tokenbasierter Umfrage erreichen

More
2 years 10 months ago #232921 by Joffm
Hallo,
zunächst hast Du dieses wohl missverstanden.

Einfach Differenz von "startdate" und "datestamp" berechnen. Die Timing-Statistik liefert hier kein gültiges Resultat.

Wieso liefert die Timing-Statistik kein gültiges Resultat?

Weil die Timing-Statistik die Zeit zwischen Ausschalten des Browsers und dem Fortfahren nicht einberechnet, sondern nur die in der Umfrage "verbratene" Zeit (also das, was Du benutzen möchtest).
Ich wollte aber die Zeit berechnen vom ersten Start an bis zum endgültigen Ende inklusive Kaffeepause.


Aber es gäbe vielleicht diese Idee:
Mache eine - meinetwegen anonyme - token-basierte Umfrage, die nichts anderes macht als Deine eigentliche Umfrage per end-url aufzurufen, wobei Du zusätzlich als Parameter die SAVEDID der ersten Umfrage mitgibst.
Zweite Umfrage als offene Umfrage ohne "Antwortpersistenz" und auch mit dem zusätzlichen Parameter "&newtest=Y"

Was passiert?
Die erste Umfrage kann nur einmal aufgerufen werden; sie zeigt vielleicht nur eine einzige Textanzeige an.
Die zweite Umfrage kann nun zwar mehrmals aufgerufen werden - falls der Teilnehmer sich die URL gemerkt hat.
Da aber keine Antwortpersistenz besteht, startet sie wieder am Anfang und es wird ein neuer Datensatz angelegt.

Was bedeutet dies für die Auswertung?
Da Du die SAVEDID der ersten Umfrage in der zweiten speicherst, kannst Du erkennen ob sie mehrmals in den Daten vorkommt.
Siehe - nur das allererste Beisiel
[url] www.limesurvey.org/manual/URL_fields/en#Start_URL [/url]

Dann kannst Du
  • alle bis auf den zeitlich ersten Datensatz löschen
  • auch unvollständige Datensätze (eben dieser erste) bleiben als Daten erhalten.

@holchs Idee mit dem Speichern und Vergleichen der Zeiten ist auch sehr gut - ist halt eine Erweiterung meines Gesamtzeitchecks.
Ich halte es für nicht so aufwendig.
Fragen sind schnell kopiert und Quoten (mehr als 20 werden es wohl nicht sein) ebenfalls schnell angelegt - ist ja immer dasselbe Procedere.

Joffm

P.S. Mir ist diese "Abbruch-Phobie" ja noch ein wenig unklar. Warum sollte dies nicht sein?

Außerdem:
Ich teile nix - dann hat ja jeder nur die Hälfte. 
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Nala95.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 10 months ago #232924 by jelo

Die Timing Statistiken erfassen ja nur die Zeit für jede Frage, d.h. die Zeit zwischen den Fragen weiß ich nicht, oder kann ich das irgendwie nachvollziehen?
 
Du hast eine oder mehrere Fragen pro Gruppe/Seite in LimeSurvey. Die Uhrzeiten beim Drücken der Weiter-Schaltfläche werden registriert. Was soll die Zeit zwischen den Fragen sein?

 

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The following user(s) said Thank You: Nala95.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 10 months ago #232929 by holch
Und noch was: soweit ich weiss, werden bei der Einstellung "Anonyme Umfrage" die Zeiten eben nicht gespeichert, auch wenn man es ankreuzt. Das ist ja auch sinnvoll so, weil man damit auch wieder irgendwie eine Chance hat, auf die Teilnehmer zu schliessen. Sollte sich das geändert haben oder sollte ich das einfach falsch in Erinnerung haben, dann bitte ich Joffm und Jelo mich da zu korrigieren.

Daher ja auch meine Idee versteckte Fragen mit den Timestamps einzubauen, damit kann man diese Limitierung des anonymen Modus umgehen.

Das Beispiel mit dem Kaffee habe ich ja nur wieder aufgegriffen, um einfach aufzuzeigen, dass es gar nicht so einfach ist zu definieren was nun genau ein Abbrecher ist. Denn der Kaffeeholer sieht sich vermutlich eben nicht als Abbrecher. ;-)

In deinem Fall könnte man auch überlegen, ob man eben die Token-based answer persistence ausschaltet. Damit wird immer wenn ein Teilnehmer das Fenster/Tab mit der Umfrage schliesst bevor die Umfrage beendet ist ein neuer Datensatz mit dem gleichen Token/Schlüssel erstellt. Damit kannst du dann nachvollziehen, dass dies Abbrecher sind und du kannst den Teilnehmer aus der Analyse nehmen. Wenn die Token-based answer persistence an ist, dann wird nur ein Datensatz erzeugt, den der Teilnehmer immer wieder aufgreift. In diesem Fall ist ein "Abbruch" schwerer zu identifizieren und eben nur über die Zeiten.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The following user(s) said Thank You: Nala95.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 10 months ago #232937 by Nala95.
Hey zusammen,

möchte gerne das was ihr vorgeschlagen habt testen, aber dazu erstmal noch eine Frage für mich zum Verständnis, für mich ist das grad noch alles sehr kompliziert.
also ich mache die Umfrage auf anonymisierte Antworten...trotzdem erhalte ich ja: 

1.  für jeden Datensatz die Timings: start date- datestemp (anonym) und  für jede Frage die Zeit für jeden Datensatz (siehe Bild). Also ist die Erfassung der Gesamtzeit für jeden Datensatz ist möglich und auch für jede Frage in jedem Datensatz richtig? --> Das bedeutet für mein Einschlusskriterium, dass jemand als Beispiel zwischen Frage 1 und 2 keine Pause gemacht haben darf, muss ich einen Zeitraum festlegen, ab wann ein Datensatz nicht in die Analyse eingeht. Sagen wir der Grenzwert liegt bei 2  Minuten , d.h. wenn jemand jetzt 5 Minuten bei Frage 1 war, bevor er zu 2 geht und ich setze fest, dass die realistische Zeit für die Beantwortung von Frage 1) bei 2 Minuten liegt, dann war er quasi 1 Minute zu lange dort, also kicke ich ihn raus aus der Datenanalyse...so könnte man doch für das Einschlusskriterium für die Datenanalyse (keine Unterbrechung zwischen Frage 1 und 2) bei der anonymen Variante vorgehen oder? 

2. was "Schlüsselwortbasierte Antwortenpersistenz einschalten/ausschalten" jetzt bewirkt versteh ich immer noch nicht...

@joffm: jeder sollte die Umfrage nur einmal machen und nicht wiederholt, weil es Experimente enthält, d.h. wenn sie ein Bild bekommen, dann macht es nur Sinn ihre Einschätzung zu analysieren, wenn sie es nur einmal 10 Sek. gesehen haben z.B.

 

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 10 months ago #232938 by Joffm

Und noch was: soweit ich weiss, werden bei der Einstellung "Anonyme Umfrage" die Zeiten eben nicht gespeichert, auch wenn man es ankreuzt. 

Also, bei mir waren sie da, sowohl Timings als auch Start- und Endzeit.
 

 ist ein neuer Datensatz mit dem gleichen Token/Schlüssel erstellt. Damit kannst du dann nachvollziehen, dass dies Abbrecher sind und du kannst den Teilnehmer aus der Analyse nehmen. 

Hatte ich vor zwei Tagen ja auch schon gesagt; aber leider wird ja das Token nicht gespeichert. Damit kann ich wieder nicht sehen, wer zusammengehört.
Hier zweimal dasselbe Token, beide Male abgebrochen


Ich wäre da schon eher für die Messung der Zeit pro Seite (mehr als eine Stunde wird wohl niemand benötigen). Danach fliegt er raus.
Und wie gewünscht, sind die Daten bis zum Rauswurf ja erhalten.
Ich mache da einmal etwas.

Oder doch so eine vorgeschaltete Start-Umfrage, die eine offene Umfrage aufruft mit Übergabe der SAVEDID.

Aber jetzt ist der Ball erst mal wieder außerhalb meines Feldes.
Ich will auch nicht versuchen, etwas zu kontrollieren, was ich nicht wirklich kontrollieren kann, bzw. was der Intention aller dieser Tools zuwiderläuft.
Dann muss ich eben meine Hanseln in einen Klassenraum setzen mit einem Versuchsleiter, der die Videos abspielt, dann sagt "Und jetzt blättern Sie bitte zur nächsten Seite, ..."
und nach dem Abschnitt die Fragebögen des nächsten Abschnittes verteilt und das Spiel geht von vorne los (damit auch ja keiner guckt "Wie geht es denn weiter?")

Entweder Laborbedingungen (langwierig, teuer) oder online (schnell, billig)

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Nala95.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 10 months ago - 2 years 10 months ago #232941 by Nala95.
danke joffm,

also Zeiten werden für jeden Datensatz im anonymen Modus angezeigt.
Du hast mir gerade mit deinem Beispiel genau das bestätigt, was bei mir auch immer rauskam. Ich möchte auch nicht iwas "erfinden", was vom System nicht gedacht ist. Wie gesagt, ich dachte anfangs es gibt vllt. die Funktion, dass ein Token bei einer Anwendung (wie gesagt bis zum Browserfenster schließen) die Gültigkeit verliert und ich finde sie nur nicht...jetzt, wo ihr mir gesagt habt, dass es sie einfach nicht gibt, ist meine Frage auch beantwortet, jetzt muss ich mir eben überlegen, ob ich damit arbeite oder die Umfrage doch nicht anonym mache (es sei denn Antwortpersistenz bringt noch was, verstehe noch nicht, was es im anonymen Modus bewirkt).
Last edit: 2 years 10 months ago by Nala95..

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 10 months ago #232945 by Joffm
Noch ganz kurz:
Mache es "nicht anonym". Andere kommerzielle Tools kennen diese Unterscheidung überhaupt nicht.
Dann kannst Du die Persistenz rauslassen, und genau erkennen ob mehrere Datensätze mit einem Token vorhanden sind.
Und Du siehst die Startzeit, damit die erste Bearbeitung.
Entweder schmeißt du den Teilnehmer dann ganz raus (er hat sich ja nicht an die gegebene Anweisung gehalten) oder eben nur die späteren Datensätze.

Joffm

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Nala95.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 10 months ago #232946 by Nala95.
ja genau das überlege ich auch gerade. Also einfach in der Datenschutzerklärung darauf hinweisen, dass die Auswertung dafür eben komplett anonymisiert ablaufen wird (und stattdessen auf den nicht anoymisierten Modus bei Lime umsteigen). Nur nochmal kurz die Frage, weil ich es einfach nicht checke, was genau bewirkt die Antwortpersistenz (An/Aus) im anonymen Modus?

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose