Hallo, Anna,
Du validierst einfach.
Was ist denn die Bedingung?
Der Code, der in einer Frage ausgewählt wird, darf nicht mit einem Code in einer vorherigen Frage übereinstimmen.
Also (wobei immer T1, T2,... der Fragencode des jeweiligen Dropdowns ist):
Beim zweiten Träger: T2.NAOK!=T1.NAOK
Beim dritten: T3.NAOK!=T2.NAOK AND T3.NAOK!=T1.NAOK
...
Und jeweils ein Hinweis wie "Bitte, keine Träger mehrfach auswählen.
Statt des Ungleichheitszeichens könntest Du auch die Funktion "unique" benutzen.
Dann wäre es eben:
Beim zweiten Träger: unique(T1.NAOK,T2.NAOK)
Beim dritten: unique(T1.NAOK,T2.NAOK,T3.NAOK)
...
Was habt Ihr denn versucht?
Es ist immer gut, auch misslungene Versuche hier zu zeigen; nur dann können wir deutlich machen, wo der Denkfehler lag. Ich denke, dadurch lernt man mehr, als das hier Gezeigte einfach zu übernehmen.
Viel Erfolg
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.