- Posts: 19
- Thank you received: 1
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Ja klingt komisch - aber ist genau das, was wir beobachten. Die Antworten werden jedoch nicht auf null gesetzt, sondern auf einen leeren String. @richarz - beobachtet Ihr das auch so?holch wrote: Komisch finde ich, dass nicht die letzten Daten verloren gehen, sondern vorherige Daten, die ja eigentlich schon längst in der Datenbank abgelegt sein sollten. Dazu müsste ja LS diese Antworten dann aus der Datenbank löschen, was schon mal komisch klingt.
Kann man denn einen Entwickler hier ins Forum "einladen" - oder so was in der Art?holch wrote: Aber ich bin da leider ratlos. Da können vermutlich nur Entwickler weiterhelfen.
holch wrote: Hmmm, 650 Fragen sind schon heftig. Denn selbst wenn es alles einfachfragen wären, sind das schon mal mindestens 650 Spalten in der Datenbank. Dann noch eine Extra-Spalte für den Kommentar und wir sind schon bei mehr als 1200 Spalten. Je nach verwendeter Datenbank kannst du da schon an die Grenzen von MySQL kommen.
Das finden wir auch sehr merkwürdig. Uns ist aufgefallen, dass u.a. Daten von Pflichtfragen und Fragen die in Relevanzgleichungen vorkommen fehlen. Daten von Fragen, die NACH diesen Pflichtfragen erscheinen jedoch noch vorhanden sind. Demnach werden anscheinend bereits abgespeicherte Daten in der Datenbank gelöscht bzw. mit einem leeren String überschrieben.holch wrote: Komisch finde ich, dass nicht die letzten Daten verloren gehen, sondern vorherige Daten, die ja eigentlich schon längst in der Datenbank abgelegt sein sollten. Dazu müsste ja LS diese Antworten dann aus der Datenbank löschen, was schon mal komisch klingt.
rleuthold wrote:
Ja klingt komisch - aber ist genau das, was wir beobachten. Die Antworten werden jedoch nicht auf null gesetzt, sondern auf einen leeren String. @richarz - beobachtet Ihr das auch so?holch wrote: Komisch finde ich, dass nicht die letzten Daten verloren gehen, sondern vorherige Daten, die ja eigentlich schon längst in der Datenbank abgelegt sein sollten. Dazu müsste ja LS diese Antworten dann aus der Datenbank löschen, was schon mal komisch klingt.
Das wäre jedenfalls sehr hilfreich zur Lösung des Problemsrleuthold wrote:
Kann man denn einen Entwickler hier ins Forum "einladen" - oder so was in der Art?holch wrote: Aber ich bin da leider ratlos. Da können vermutlich nur Entwickler weiterhelfen.
richarz wrote: Uns ist aufgefallen, dass u.a. Daten von Pflichtfragen und Fragen die in Relevanzgleichungen vorkommen fehlen. Daten von Fragen, die NACH diesen Pflichtfragen erscheinen jedoch noch vorhanden sind. Demnach werden anscheinend bereits abgespeicherte Daten in der Datenbank gelöscht bzw. mit einem leeren String überschrieben.
rleuthold wrote:
richarz wrote: Uns ist aufgefallen, dass u.a. Daten von Pflichtfragen und Fragen die in Relevanzgleichungen vorkommen fehlen. Daten von Fragen, die NACH diesen Pflichtfragen erscheinen jedoch noch vorhanden sind. Demnach werden anscheinend bereits abgespeicherte Daten in der Datenbank gelöscht bzw. mit einem leeren String überschrieben.
Ich kann Eure Beobachtung bestätigen! Wir hatten gerade wieder einen Fall mit Datenverlust, da habe ich mir genauer angeschaut, welche Daten / Antworten gelöscht wurden - die Antworten von Fragen einer gewissen Relevanzgleichung fehlten.
Bei unserer einzigen teilweisen Reproduktion des Datenverlusts, haben wir uns parallel zu den Antworten im Fragebogen die Daten in der MySQL-Datenbank angeschaut: Es fehlten Daten direkt in LimeSurvey im Fragebogen, jedoch nicht in der Datenbank (auch nach Vor- und Zurück-Navigation in LimeSurvey). Nach Schließung des Browsers und erneutem Öffnen waren die Daten in der Datenbank immernoch da und auch in LimeSurvey war wieder alles ausgefüllt. Leider scheint das aber nicht die Regel zu sein, sondern die Daten gehen bei unseren Beantwortern sowohl in Datenbank als auch in LimeSurvey verloren. Wir vermuten deshalb eine Unterbrechung der Kommunikation zwischen LimeSurvey und MySQL, bei Wiederherstellung der Verbindung könnte es sein, dass entweder LimeSurvey die leeren Felder an MySQL weitergibt und somit die Daten verloren gehen oder das MySQL die Daten wieder an den Fragebogen weitergibt (das scheint bei unserer Teil-Reproduktion der Fall gewesen zu sein)rleuthold wrote: @richarz - wieso vermutet Ihr, dass die Datenbankverbindung "abreisst"?
richarz wrote: Könntest du mir diese Relevanzgleichung nennen? Dann schaue ich mir mal an, ob wir eine ähnliche Form auch im Fragebogen haben.
richarz wrote: Bei unserer einzigen teilweisen Reproduktion des Datenverlusts, haben wir uns parallel zu den Antworten im Fragebogen die Daten in der MySQL-Datenbank angeschaut: Es fehlten Daten direkt in LimeSurvey im Fragebogen, jedoch nicht in der Datenbank (auch nach Vor- und Zurück-Navigation in LimeSurvey). Nach Schließung des Browsers und erneutem Öffnen waren die Daten in der Datenbank immernoch da und auch in LimeSurvey war wieder alles ausgefüllt. Leider scheint das aber nicht die Regel zu sein, sondern die Daten gehen bei unseren Beantwortern sowohl in Datenbank als auch in LimeSurvey verloren. Wir vermuten deshalb eine Unterbrechung der Kommunikation zwischen LimeSurvey und MySQL, bei Wiederherstellung der Verbindung könnte es sein, dass entweder LimeSurvey die leeren Felder an MySQL weitergibt und somit die Daten verloren gehen oder das MySQL die Daten wieder an den Fragebogen weitergibt (das scheint bei unserer Teil-Reproduktion der Fall gewesen zu sein)
richarz wrote: Eine weitere Frage ist, ob ihr auch den Fragenindex zum Navigieren innerhalb des Fragebogens verwendet? Wir haben auch die Vermutung, dass es damit zu tun haben könnte...