Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Fehlermeldung "could not instantiate mail function" bei Mailversand

More
10 years 10 months ago #113865 by rfrf
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen, kann ich keine Erinnerungs-bzw. Einladungsmails mehr verschicken. Folgende Fehlermeldung "could not instantiate mail function" taucht auf. Woran könnte das liegen?

Lieben Dank und viele Grüße,

Ruth
The topic has been locked.
More
10 years 4 months ago #119580 by maxersloan
I am having the same problem. I exported a survey archive, then imported it two days later, and now I cannot send reminders/invitations. I even tried deleting the tokens and adding them again.
The topic has been locked.
More
10 years 4 days ago #124164 by drsnaggl
Hi,

I have the same problem as several people already mentioned in this forum. Unfortunately there is no help in sight...

LS is 2.06+ Build 150629
It is installed on a websurver.
I use php.

What did I do:
I added users, created tokens and wanted to send invites. It work for 4 test users. (I had other issues e.g. email presentation as the recipient or SPAM; which I solved). As I added a 5th test user sending email was not possbile anymore. I tried it with another survey on my installation and also deleted and added again users.
the following error occurs:

"Could not instantiate mail function."

I worked several days to fix a lot of issues with LS and now in the end this happens. I am exhausted and should have started my survey days ago. Please please help!
The topic has been locked.
More
10 years 4 days ago #124173 by jelo
Und warum schreibt man im deutschen Forum auf Englisch?

2.06+ ist in meinen Augen nicht stabil. Aber ein Update auf die Version 150825 könntest Du machen, da bei Dir es ja schon nicht mehr weitergeht. Vielleicht sind die Probleme dann behoben. In Zukunft dann mit mehreren Installationen von LS arbeiten. Eine funktionierende "alte" Version immer erst viel später updaten. Das LS Projekt ist immer sehr optimistisch im Betatest und eine stabile Version meist nicht so stabil. Spart Nerven und man kann seine Zeitpläne einhalten.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
10 years 4 days ago #124188 by holch

jelo wrote: Und warum schreibt man im deutschen Forum auf Englisch?


Keine Ahnung warum das hier der Fall ist. Aber mir passiert es manchmal innheralb einer Email, dass ich plötzlich von Deutsch auf Englisch umschalte. Manche Dinge hat man Englisch im Kopf und plötzlich macht es klick und man schreibt auf einmal nicht mehr Deutsch, sondern Englisch. Passiert mir im Monat locker 3-4 Mal.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
10 years 4 days ago #124189 by jelo
Bei Deiner Postrate ist 3-4 Mal pro Monat ja nichts ;-)

Bitte mal auf die neue Version updaten. Es gab Rückmeldungen das mit der aktuellen Version der Fehler behoben ist.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
10 years 3 days ago #124194 by drsnaggl
Danke für die Kommentare.

Warum Englisch - nun ja, das war wirklich das letzte, woran ich bei meinem Hilferuf gedacht hatte.

habe zwei generische Tipps erhalten: Provider kontaktieren (gemacht, warte auf Antwort) und Updaten.

Letzteres würde ich gerne, könnte aber a) nur auf 150731 updaten und b) updaten ging nicht! YUHU!

Habe den Comfort Weg versucht, beim letzten schritt kam eine weiße Seite mit einer Fehlermeldung die Sinngemäß lautete "etwas fehlt und konnte nicht durchgeführt werden". Als ich gerade nochmal Updaten versucht habe, auch um euch die genau Fehlermeldung zukommen zu lassen, komme ich nicht mal auf die 1. Seite der Prozedur, sondern:
"Interner Serverfehler
AdminController kann den angeforderten View "/admin/update/update" nicht finden.
Beim Bearbeiten Ihrer Anfrage durch den Webserver ist ein interner Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie the webmaster um dieses Problem zu melden.
Vielen Dank."

die 4. Nacht in Folge, dass ich versuche es zum Laufen zu bringen .. ich bereue sooo sehr mich für limesurvey entschieden zu haben..
Hilfe
The topic has been locked.
More
10 years 3 days ago #124206 by jelo

drsnaggl wrote: die 4. Nacht in Folge, dass ich versuche es zum Laufen zu bringen .. ich bereue sooo sehr mich für limesurvey entschieden zu haben.Hilfe

Gegen welche Befragungslösung hast Du Dich denn entschieden? Es scheint ja Alternativen zu geben.

Wenn das automatische Update nicht funktioniert, dann bleibt noch die Möglichkeit den manuellen Weg des Updates zu beschreiten.
Download der neuen Version und per FTP auf die Installation kopieren. Backups vorher anfertigen.
www.limesurvey.org/en/downloads/category...atest-stable-release
Weitere Erklärungen zum Update sind im Archiv enthalten.

Alternativ kannst Du es auch mit Limeservice.com versuchen. Da wird Dir die administrative Arbeit mit Updates abgenommen.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
10 years 3 days ago #124261 by holch
Ist natürlich ärgerlich, aber ähnliche Probleme kannst du mit allen selbstinstallierten Webanwendungen haben, weil es da draussen eben 1000 verschiedene Webshosts gibt und viele einfach anderen Konfigurationen haben.

Ich z.B. hatte in den letzten 2-3 Jahren so gut wie kein Problem mit Limesurvey, alles was ich meinem Webserver bisher vorgeworfen habe hat er gefressen.

Das Selbsthosten hat sehr viele Vorteile, aber auch den einen oder anderen Nachteil. Man hat die volle Kontrolle über die Installation, man muss aber auch alles selbst kontrollieren. Was halt manchmal dazu führt, dass man etwas tüfteln muss. Bei manchen Hostern eben mehr als bei anderen. Für die schnelle Umfrage würde ich auch eher mit "software as a service" (SAAS) gehen, wie z.B. Limeservice.com wenn man bei Limesurvey bleiben will. Und dann gibt es da draussen 1000 andere.

Es ist halt ziemlich schwierig dir mit den Infos zu helfen, die wir haben. Das kann alles und nichts sein. Könnte ein LS bug sein. Glaube ich aber nicht. Kann an der Server-Konfiguration liegen.

Letzteres würde ich gerne, könnte aber a) nur auf 150731 updaten und b) updaten ging nicht! YUHU!


Warum geht nur 150731? Die letzte Version ist Version 2.06+ Build 150825.

Dass das Upgrade nicht funktioniert, heisst für mich, dass da noch mehr auf dem Server im Argen liegt. Was ist den das php memory limit?

Wo hostet du denn Limesurvey?

Eine schnelle Lösung wäre, deine Umfrage zu exportieren und dann über Limeservice.com zu hosten, deren Server sollten funktionieren. Damit verlierst du deine Arbeit am Fragebogen nicht und im Prinzip solltest du sofort durchstarten können.

Beim Selbsthosten stellt sich halt jetzt die Frage, wo das Problem liegt: an Limesurvey oder an der Server-Konfiguration. Und das müssten wir halt jetzt rausfinden.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
10 years 3 days ago #124269 by jelo

holch wrote: Warum geht nur 150731? Die letzte Version ist Version 2.06+ Build 150825.
Dass das Upgrade nicht funktioniert, heisst für mich, dass da noch mehr auf dem Server im Argen liegt. Was ist den das php memory limit?

Über den Comfortupdates wird derzeit nur 2.06+ (150731) (stable) angeboten.
Die letzten Wochen waren auch eher sehr holperig was die Updateroutinen angeht. Das sortiert sich jetzt langsam. Ich hatte Testinstallationen, die haben keine Updates auf 2.06+ von 2.05 gefunden. Da wurde auch gesagt, es liegt am Server und der Installation. Da wird mir etwas zu vorschnell auf die Serverkonfiguration abgestellt. Jetzt finde die unberührte Testinstallation die Updates. Wenn der Comfortupdater kostenpflichtig wird, sollte es 3-4 Tiers geben, welche von Stabil bis Ungetested gehen, damit hier weniger Stress und mehr Tests erfolgen können. Dieses stets das neueste Update zu installieren, wo einem die bestehenden Funktionen wieder defekt auf die Füsse fallen, ist jedenfalls keine Basis für mehr Updatebereitschaft. Testdaten zum Importieren wären im Zusammenhang mit Bugreports und Serverfehlfunktionen ganz sinnvoll. Einige Import- und Exportroutinen greifen ab bestimmten Größen nicht mehr sauber. Die Limits vom Server, Webserver und PHP greifen da garnicht. Hier fehlen einfach große Testdateien, um mal schnell 1000 Responses im System zu haben und zu schauen, was in die Knie geht.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
10 years 3 days ago #124271 by holch
Komisch. Ich habe vor 2-3 Tagen auf die 2.06+ Build 150825 upgedated, über das Komfortupdate. Wurde das zurückgesetzt?

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
10 years 3 days ago #124272 by holch
Ach, noch was: Es gibt Pläne das Komfortupdate kostenpflichtig zu machen?

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
10 years 3 days ago #124274 by jelo

holch wrote: Ach, noch was: Es gibt Pläne das Komfortupdate kostenpflichtig zu machen?

Die Einführung von Keys, welche zum Betrieb des Comfortupdates notwendig sind und nur eine begrenzte Zeitdauer haben, legen die Vermutung meinerseits nahe. Das war auch schon mal zu Beginn von Version 2 in der Luft. Aber ich bin nur ein einfacher User und klopfe ein wenig auf den Busch ;-) Man könnte natürlich die Keys auch als Maßnahme sehen, eine Nutzung der Updateserver zu kontrollieren, aber ein Konzept wie bei Contao erscheint mir wahrscheinlicher.

Updateversionen:
Die Updateverteilung ist mir leider nicht ganz klar, aber ich habe verschiedene Testinstallationen und von einer 2.05+ wird Dir die 2.06+ (150731) (stable) angeboten. Da hier der Updater sich massiv ändert, vermutlich 150731 als Zwischenschritt auch bei 2.06+ Versionen. Du hast wohl von der 150812 auf die 150825 geupdated? Das wurde mir zumindest bei einer anderen Testinstallation auch direkt angeboten. So eine Umstellung am Updater ist eine heiße Kiste. Der liebe Louis hat da viel zu tun.

Ohne 2-3 Testinstallationen kann man sich nie sicher sein, ob noch alles funktioniert. Downgrade ist nicht und verschiedene Tiers gibt es nicht. Also bleibt nur das abgestufte Updaten. Ich betrachte 2.05+ 150620 als stable und 2.06+ als beta.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
10 years 2 days ago - 10 years 2 days ago #124284 by drsnaggl
Zu aller erst, vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, besonders Jelo und holch.

Über den Comfortupdates wird derzeit nur 2.06+ (150731) (stable) angeboten.

Richtig.

Ich habe jetzt manuell auf 150825 upgedated. Das Problem SCHEINT nicht auf zutreten. Bisher, aber vorher gingen auch ca. 20-25 Emails raus (5 Emails a 4 Testuser).

Was ist den das php memory limit?

php settings habe ich gechecked: 128mb

Ich denke ähnlich wie Jelo, dass es nicht am Provider liegt, und ist für mich meist ein Signal, dass man nicht weiß, was die Ursache des Problems ist (kein Vorwurf !)

Zu meinem Hintergrund: nach mehreren Jahren Forschung schließe ich meine Arbeit mit einer großen Europäischen Befragung ab - es sind über 7000+ Teilnehmer (zumindest Invites) vorgesehen.

Ich habe jetzt große Sorge, dass a) im Laufe der Befragung wieder etwas schief geht und b) wie Jelo argumentiert, dass die jetzige "Beta-version"

Ich betrachte 2.05+ 150620 als stable und 2.06+ als beta"

ein Risiko darstellt.

Da dies wirklich anscheinend alles russisches Roulette ist und ich gar nicht ausführen kann, was es für eine Katastrophe wäre, wenn die Arbeit der letzten 3 Jahre durch eine fehlerhafte Umfrage zerstört werden würde, muss ich wohl eine andere Alternative in Betracht ziehen. Damit nicht die gesamte LS Arbeit umsonst gewesen ist, wäre Limeservice eine Idee...

holch schrieb:

software as a service" (SAAS) gehen, wie z.B. LimeService.com

Mir ist leider überhaupt nicht klar geworden, was die jetzt genau bieten - auch durch Durchforsten ihrere Domain nicht. Ein Muss bei LS wäre wohl, dass sie für eine stabile Version UND Support sorgen - aber zum Thema Support heißt es da nur

Hilfe ist nur ein paar Mausklicks entfernt! Profitieren Sie vom Wissen unserer großen, seit mehr als 5 Jahren bestehenden Gemeinschaft von LimeSurvey Benutzern.

...also wohl das Forum?!
und könnte ich die geänderten Templates übernehmen? Hat da jmd schon Erfarhung?

DANKE!

P.S. Die andere Alternative wäre Surveymonkey..
Last edit: 10 years 2 days ago by drsnaggl.
The topic has been locked.
More
10 years 2 days ago - 10 years 2 days ago #124291 by drsnaggl
UPDATE

ich habe es jetzt tatsächlich mit einem ersten unwichtigen Sample versucht. Von ca. 700 Teilnehmern, sind genau 23 Emails raus gegangen. Bei allen anderen kam wieder der gleiche Fehler: could not instantiate mail function

Zudem war ein wiederholter Sendeversuch nicht möglich. Der Browser lädt ewig und es erscheint eine blanke page unter der url
....limesurvey/index.php/admin/tokens/sa/email/surveyid/xxxxx

Das Problem wurde damit offensichtlich mit der neuen LS Version nicht behoben...
Last edit: 10 years 2 days ago by drsnaggl.
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose