- Posts: 6
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Trifft überhaupt nicht zu<br>1
Please Log in to join the conversation.
<span style="color:#ffffff;">{if(wv_att1!=6,0,1)}</span>
<span style="color:#ffffff;">0</span>
<span style="color:#ffffff;">1</span>
Please Log in to join the conversation.
Ach, das sind die Fragen am Ende mancher Seiten, wo man sich wundert, was dort sein soll (die leeren Kästchen). Nee, nee, so nicht.Bei der Frage "eqattentionfilter1" findet man das hier:
.matrixvor { display:none; } .matrixnach { display:inline; } @media only screen and (max-width: 1024px) { .matrixnach { display:none; } .matrixvor { display:inline; } }
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
(mein letzter Stand hierzu ist, dass Quoten bei versteckten Fragen nicht greifen, deswegen habe ich es so „gelöst“)
Die unterschiedlichen Antwortskalen stammen aus psychologischen Fragebögen, die so wissenschaftlich validiert wurden. Ich bin bei euch, dass das nicht optimal ist. Allerdings würde eine Anpassung/Vereinheitlichung die Belastbarkeit der Studie unterminieren
Please Log in to join the conversation.
Ist das die Begründung für die Farbeinstellung bei den Gleichungen?(mein letzter Stand hierzu ist, dass Quoten bei versteckten Fragen nicht greifen, deswegen habe ich es so „gelöst“)
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.