Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Absenden/Submit Button mit Bedingung deaktivieren/ausgrauen

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
3 weeks 4 days ago #269375 by Joffm
Schicke doch einfach einmal den lss Export.

Dann muss ich nicht fragen, ob Du dies beherzigt hast

Dann musst Du der "Fehlerfrage" eine zusätzliche css-Klasse (hier: fehler) geben, damit das Verstecken eben nur in dieser Frage passiert.


Nämlich hier:
 

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Balrog
  • Balrog's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 weeks 6 days ago #269476 by Balrog
Hallo zusammen, 
sorry für die späte Antwort, hatte in den letzten Tagen nicht die Möglichkeit gehabt, meine Umfrage weiter anzuschauen. 

Jetzt habe ich nochmal den Vorschlag von Joffm mit der Beispielsklasse 'fehler' und dem Ausblenden des Buttons probiert. Den Code eingegeben, gespeichert, wird aber nicht übernommen. 
Es sind zwei Fragen, eine 'Fehlerfrage' als erstes und eine 'Erfolgsfrage' als zweites, wie vorgeschlagen. Beide sind in einer eigenen, gemeinsamen Fragengruppe und vor ihnen ist eine versteckte Frage als Gleichung für die Punkteberechnung. Siehe auch .lss Export, wo ich nur die Texte gekürzt habe, sonst alles belassen. 
Einziger Unterschied zur orig. Umfrage, dass dort Bewertungsregeln von meinem Kollegen noch drin sind, in dieser Testumfrage aber nicht, es ist aber egal, denn in beiden funktioniert der Befehl zum Ausblenden des Buttons nicht. 
Ich weiß nicht, ob es von Bedeutung ist (weil es eben weder so noch so funktioniert), aber wenn ich im 'Quellcode' Bereich den Code eingebe und die Umfrage NUR speichere, bleibt der Code (Klasse 'fehler') erhalten, aber wenn "Speichern und schließen" wähle, dann verschwindet der Code aus dem Quellcode Bereich. 
Was mache ich da falsch? Das ist vielleicht das Problem von diesem "WYSIWYG"-Editor, was holch erwähnt hat....?

....dann habe ich die Info von Holch überlegt --> im Quellcode Bereich sind tatsächlich Smileys vorhanden. 
Wie kann ich diesen WYSIWYG-Editor abschalten bzw. wie kann ich die Code-Ansicht aktivieren? --> Da es eine voll managed Umgebung ist, wie am Anfang erwähnt, kann sehr gut sein, dass ich es nicht sehe/keinen Zugriff drauf habe!? Könnt ihr bitte sagen, wo es zu finden ist bzw. was dafür an Berechtigung freigegeben werden muss, damit ich es nutzen kann? Vielleicht liegt mein Problem nur daran....

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 weeks 6 days ago #269479 by Joffm
Ich dachte, Du wolltest bei der "Fehler"-Seite den "Absende-Button" verstecken.
Dort steht der Code aber nicht, alse das css mit "ls-button-submit...

Außerdem:
AS008 ist eine Mehrfachfrage; wie Du siehst, kannst Du nicht auf deren "Fragetext zugreifen. ".question" bezieht sich auf die Teilfragen.
Da musst Du ein plugin aktivieren
[url] www.limesurvey.org/manual/ExpressionQuestionForAll [/url]

Und als Letztes:
Die Auswahl des Editors geschieht in Deinem Konto (rechts oben)
Aber dies ist ja obsolet, da die Smileys nur eim Fließtext stehen und nicht in irgendwelchen expressions.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Balrog
  • Balrog's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 weeks 6 days ago #269480 by Balrog
Ja, ich möchte in der 'Fehler'-Frage den Absenden Button ausblenden, der Code fehlt einfach, weil es einfach nicht mitgenommen wird, wie ich zuletzt schon geschrieben habe. Vielleicht ist es ein Bug, aber ich glaube nicht, weil dann viele User betroffen wären und ihr wüsstet sicher schon darüber. 

AS008 ist in Ordnung, die habe ich bereits auswerten können - denke ich zumindest, dass die aktuellen Codes das so durchführen - die Punkte wurden zumindest richtig berechnet bisher. Das von dir genannte Plugin ist bei uns bereits aktiviert, das habe ich schon letztes Jahr gemacht. 

Editor: 
Im Konto sind die Einstellungen wie im angehängten Bild gesetzt.
- Vorlageneditor ist erweitert gewählt
- HTML Editor Modus ist 'Voreinstellung' - also ich nehme an, von unserem Hauptadmin gesetzt, weiß aber nicht was genau --> sollte hier evtl. der 'Quellcode-Editor' aktiviert sein, damit alles OK ist?
- oben rechts, wenn man auf Konto klickt, wird aktuell ein 'Limesurvey Editor BETA' angeboten --> was kann es mehr bzw. ist es schon stabil? Wegen BETA wahrscheinlich noch nicht oder?

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 weeks 6 days ago #269482 by Joffm
Was ist denn jetzt überhaupt Dein Problem?
Der Button?

weil es einfach nicht mitgenommen wird, wie ich zuletzt schon geschrieben habe.

Dann füge das script doch einmal in die "Fehler"-Frage ein speichere die Frage und exportiere die Umfrage als lss.
Code:
<style type="text/css">
.fehler #ls-button-submit {
    display: none !important;
}
</style>

sollte hier evtl. der 'Quellcode-Editor' aktiviert sein, damit alles OK ist?

Das ist doch längst obsolet.
Der Quellcode-Editor ist eben dann besser, wenn es um HTML-tags in Expressions geht (besonders <p></p> und <br/>, aber auch geschachtelte doppelte bzw. einfache Anführungszeichen).
Da meint der WYSIWYG-Editor manchmal, diese interpretieren zu müssen.

Wegen BETA wahrscheinlich noch nicht oder?

Natürlich ist es nicht stabil. Aus diesem Grunde solltest Du es ausprobieren, und Fehler, Wünsche und Sonstiges mitteilen.
Dafür gibt es unten links den Button mit Sternchen "Feedback"

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Balrog
  • Balrog's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 weeks 5 days ago - 2 weeks 5 days ago #269490 by Balrog
Das Problem ist leider noch immer dasselbe: "weil es einfach nicht mitgenommen wird" --> damit meine ich, dass egal ob ich deinen Kode für die gesetzte Klasse 'fehler' manuell in der Frage eingebe oder reinkopiere, auch egal ob in das Fragentextfeld oder im Quellcode Fenster, sobald die Frage gespeichert wird, Umfragevorschau einmal durchgelaufen wird (Absenden Button leider nicht weg), ist der Code aus der Frage verschwunden. 
Deswegen ist hilft auch keine neue .lss Datei, weil dein Code dort einfach fehlt...
Sorry, will nicht lästig sein, verstehe nur nicht, warum der Code immer automatisch aus der Frage verschwindet...
Last edit: 2 weeks 5 days ago by Balrog. Reason: Text hat gefehlt.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 weeks 5 days ago - 2 weeks 5 days ago #269498 by Joffm
Das heißt, nach dem Speichern ist das css-snippet <style>...</style> wieder verschwunden.

Das bedeutet wohl, dass Du gar keine Rechte dazu hast; der XSS-Filter ist wohl eingeschaltet, und Du bist kein "Superadmin".

Das ist immer eine gewisse Crux bei der Frage nach dem Ort des Hostings.
Die Antwort ist manchmal zweideutig.
Es wird geantwortet "LimeSurvey Cloud", was dann aber auch heißen kann "Die Uni / meine Firma / ... lässt LimeSurvey bei der LimeSurvey GmbH hosten; ich bin aber nur ein kleiner Benutzer ohne jede Berechtigung", und nicht "Ich habe eine eigene Installation bei der LimeSurvey GmbH".
Liegt so ein Fall bei Dir vor?

Dann sprich mit dem Admin!

Joffm

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 weeks 5 days ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

  • Balrog
  • Balrog's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 weeks 4 days ago - 2 weeks 4 days ago #269507 by Balrog
Ja, das schaut sehr danach aus, dass mir da noch Rechte fehlen. Leider habe ich es auch nicht gewusst, deshalb hat es so lange gedauert, dass wir mit eurer Hilfe draufgekommen sind. 
Ich habe bei unserem Admin nachgefragt, unsere Cloud Version ist scheinbar wirklich bei LimeSurvey GmbH gehostet. So werde ich ihren Support kontaktieren müssen...

...auch weil wir nun auch mit dem 'Superadmin' das Ganze probiert haben, mit seinem User bleibt der Code erhalten nach dem Speichern, aber es wird trotzdem nicht umgesetzt, d.h. der Absenden Button ist trotzdem nicht ausgeblendet, also scheinbar fehlt da noch was. Sowohl in Edge als auch in Chrome (hier ist alles freigeschalten) probiert, gleiches Verhalten. 

Zusätzliche Anmerkung noch: Wir haben die Umfrage diese Woche veröffentlichen müssen, so müssen die Kollegen damit leben, aber bei der Veröffentlichung gab es auch eine Fehlermeldung "Die Umfrage-Antworttabelle konnte nicht erstellt werden. Üblicherweise..... durch zu viele (Teil-)Fragen...verursacht

Ich habe die Umfrage kopiert und dann konnte es komischer-/glücklicherweise aktiviert und veröffentlicht werden. 
Mich hat nur gewundert, wie sowas bei einer kleinen Umfrage mit 27 Fragen und davon nur 1 Mehrfachauswahl (7 'Teilfragen') passieren kann. Und erstmal dachte ich, dass vielleicht deshalb das Ausblenden des Buttons nicht funktioniert, aber in der frisch kopierten Umfrage ging es auch nicht, so muss es mit dem Admin (Superadmin) zusammenhängen, wie ihr schon geschrieben habt. 

Lange Rede, kurzer Sinn, ich frage mal beim LS GmbH Support nach, hoffentlich kriege ich dort auch so ein kompetente Unterstützung wie hier im Forum! 
Im Anhang noch ein Bild vom Kopiervorgang, Anzahl der Fragenattribute erscheint mir viel zu hoch zu sein. Möglich dass dies den Fehler bei der Aktivierung gebracht hat... aber das wäre mal für ein anderes Topic ein Thema. 

Danke für eure Unterstützung!
Peter
Last edit: 2 weeks 4 days ago by Balrog.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 weeks 4 days ago #269508 by Joffm
Hallo,
mit der LimeSurvey GmbH hat dies ja nichts zu tun.
Es geht um die Einstellungen hier (die macht der Admin)
 

Gut, jetzt zur eigentlichen Frage.

Irgendwann hatte ich dies geschrieben

Falls Du aber diese beiden Fragen in ein und dieselbe Gruppe legen willst, musst Du natürlich noch etwas mehr hineinstecken.

Aber warum überhaupt?
Mache zwei Gruppen, für jede Frage eine.
 
Dann kommt sich das css nicht in die Quere und es reicht wirklich aus
Code:
<style type="text/css">#ls-button-submit {
    display: none !important;
}
</style>
 

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Balrog
  • Balrog's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 weeks 4 days ago #269512 by Balrog
Ich finde eure Hilfsbereitschaft und Geduld einfach großartig!!! 

Die von dir gezeigten Einstellungen haben wir jetzt angepasst, dann für die Auswertung, fürs negativ-Ergebnis, positiv-Ergebnis jeweils eine eigene Fragengruppe erstellt, Code eingegeben (ohne Klasse 'fehler' weil ja nicht mehr nötig), gespeichert --> Code bleibt erhalten und es hat funktioniert!! Der Absenden-Button war ausgeblendet! 

Joffm und Holch, vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose