Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Bilder randomisieren

More
10 months 1 week ago - 10 months 1 week ago #267583 by fkrahfori
Replied by fkrahfori on topic Bilder randomisieren
Ok danke, also den ersten Code gebe ich in das Skript von "Mehrfache kurze Texte", dabei gibt es die Teilfragen BildL und BildR, weil die Dateien so genannt sind.

Den zweiten Code gebe ich in die Matrix-Fragen (40 Stück in einer Gruppe, nur Fragen zeigen sich auf nächster Seite an, damit die eben nicht untereinander sind) jeweils in den Skript Teil rein oder als Quellcode im Fragetext? Die Matrix hat dazu noch 7-Punkte mit "Far Left" bis "Far right". Das habe ich schon eingestellt. Der zweite code ist dann so richtig, oder:
<img src="/limesurvey/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_BildL,0, 2)}.jpg" />
<img src="/limesurvey/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_BildR,0, 2)}.jpg" />
<img src="/limesurvey/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_BildL,2, 2)}.jpg" />
<img src="/limesurvey/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_BildR,2, 2)}.jpg" />
<img src="/limesurvey/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_BildL,4, 2)}.jpg" />
<img src="/limesurvey/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_BildR,4, 2)}.jpg" />

usw. oder muss ich davor/danacg noch einen Befehl geben?
Last edit: 10 months 1 week ago by fkrahfori.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago #267614 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren
Ja, das ist so ungefähr richtig.
Ich habe aber noch ein paar Zweuifel, dass es GANZ richtig ist.

Können wir aber nicht sehen.
Daher: Zeig es doch einmal, also lss Export

Bis dann
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 6 days ago - 9 months 4 weeks ago #267640 by fkrahfori
Replied by fkrahfori on topic Bilder randomisieren
true
Last edit: 9 months 4 weeks ago by fkrahfori.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 6 days ago - 10 months 6 days ago #267643 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren
Hallo,
also ich verstehe Dich nicht.

Ich sehe immer noch keine Matrixfrage mit Deiner 7er-Skala, in welcher Bilder angezeigt werden.
Dies ist doch Deine ursprüngliche Erklärung

Also in der Studie soll eine Versuchsperson 40 Bildpaare sehen (40 Durchgänge). Das heißt es gibt 40 Bilder für die rechte Seite und 40 andere Bilder für die linke Seite.
...
Die Aufgabe der Personen ist dann das Bild auf der rechten Seite jeweils auf einer 7-punkte Likert Skala zu beurteilen.

Somit ist doch völlig klar, was Du machen musst - und was ich bei Dir immer noch nicht sehe.
Du hast 40 Fragen vom Typ "Matrix" (Likert-Skala), bei denen als Fragetext die jeweiligen zwei Bilder gezeigt werden.

Und wie ich schon schrieb müssen diese Fragen in jeweils einer separaten Gruppe sein.
Nicht wegen dieser Fragen, aber wegen des javascripts, welches Du ja nixcht anzeigen willst.

Und hier kannst Du ja einmal Bilder "fest" einfügen.
Du wirst sie ja mit dem wizard (also dem Button "Bild") hochladen, und wenn Du dann eines einfügst, hast Du ja gleich den richtigen Pfad.

Und jetzt erst kommt die Gruppe mit dem javascript ins Spiel.
Allerdings hast Du das, was ich als Letztes geschrieben hatte, schlichtweg ignoriert.
Die Frage hat immer noch den Code "Bilder", bei der Auswahl des Bildes wird aber auf "QPool" referiert.
Dir Teilfragen von "Bilder" sind immer noch gecodet "LinkesBild" und "RechtsBild", obwohl auch hier bei der Auswahl die Teilfragencodes "1" und "2" sind.

Dann: Was soll diese Frage vom Typ "langer Text"? Ich denke Du fragst nur die Likert-Skala.

Noch einmal, was ich schon vor einer Woche schrieb:
In der ersten Gruppe der Umfrage erstellst Du dann eine Frage vom Typ "mehrfache kurze Text" mit zwei Teilfragen (hier kommen dann die zufälligen Werte des linken und rechten Bildes hinein. (Ich habe sie QPool genannt)
Im Quellcode der Frage nun dieses kleine script

Und
Und jetzt geht die Umfrage los.
Du erstellst die 40 Fragen, eben Matrixfragen.
Und hier benutzt Du - wie gezeigt - ExpressionScript um auf das 1., das 2., das 3. ,... Paar zuzugreifen und es anzuzeigen.

Das ist dann Gruppe 2 bis Gruppe 41.

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 10 months 6 days ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 5 days ago #267650 by fkrahfori
Replied by fkrahfori on topic Bilder randomisieren
Ok, ich bin Schritt für Schritt nochmal alles durchgegangen, was du geschrieben hast und endlich werden mir die Bilder angezeigt. Juhu!!!
Aber Ich habe noch eine Frage:
den Code: <img src="/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_1 ,0, 2)}.jpg" /> <img src="/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_2 ,0, 2)}.jpg" /><img src="/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_1,2, 2)}.jpg" /> <img src="/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_2,2, 2)}.jpg" /> <img src="/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_1,4, 2)}.jpg" /> <img src="/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_2,4, 2)}.jpg" />

Gebe ich ja als HTML in den Teilfragen ein (der MAtrix), richtig?
Aber da reicht für eine Teilfrage einer dieser Codes also <img src="/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_1 ,0, 2)}.jpg" />
Bspw. Für Teilfrage 1.

Jetzt habe ich nur das Problem, dass die Bilder untereinander angezeigt werden und quasi jeweils bewertet werden würden in der Matrix. Wie kann ich es lösen, dass es wie bei dir auf dem Bild aussieht?

Liebe Grüße

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 4 days ago #267662 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren
Hallo,
war es nicht so, dass Du bei diesen beiden Vorschlägen
 
den ersten präferiertest?

Hier sind die Bilder aber im Fragetext.

Beim zweiten Beispiel, welches ja ein semantisches Differential darstellt, sind die Bilder in der Teilfrage.

Also je nachdem, was Du willst.

Aber was ist dies noch?

Aber Ich habe noch eine Frage:
den Code:
<img src="/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_1 ,0, 2)}.jpg" />
<img src="/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_2 ,0, 2)}.jpg" />
<img src="/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_1,2, 2)}.jpg" />
<img src="/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_2,2, 2)}.jpg" />
<img src="/upload/surveys/696798/images/BildL{substr(QPool_1,4, 2)}.jpg" />
<img src="/upload/surveys/696798/images/BildR{substr(QPool_2,4, 2)}.jpg" />

Ich denke, Du willst jeweils zwei Bilder anzeigen. Hier sind es aber 6, nämlich drei Paare.
Du siehst doch, dass im ersten Paar aus QPool_1 und QPool_2 die ersten beiden Zeichen genommen werden, von Stelle 1, zwei Zeichen lang
im zweiten Paar aus QPool_1 und QPool_2 die beiden Zeichen genommen werden, von Stelle 3, zwei Zeichen lang,
im dritten Paar aus QPool_1 und QPool_2 die beiden Zeichen genommen werden, von Stelle 5, zwei Zeichen lang,
Da "substr()" bei "0" anfängt immer um 1 verschoben.

Ich hatte nur diese drei erstewn Paare dargestellt.
a. weil mein screenshot nur drei Paare zeigte
b. weil ich es für offensichtlich ansah, dass dies für jedes einzelne Paar so weitergeführt wird; gerade auch wegen dieses Bildes
 


Joffm

P.S.
Anscheinend hast Du einen Beitrag von Dir editiert und dabei ein Bild entfernt.
Leider macht dieser Foren-Editor im Moment etwas Unsinn, indem er nämlich den gesamten Text löscht und das schöne Wort "true" übriglässt.
Nicht so wirklich prickelnd. Wir haben es uns schon längst angewöhnt, unsere Beiträge zunächst in einem simplen Texteditor zu schreiben und dann erst hier ins Forum zu kopieren.


 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose