Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Bilder randomisieren

More
10 months 2 weeks ago #267446 by fkrahfori
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: 5.6.68+240625
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Universität
Genutzte Designvorlage: fruity
==================
Hallo,
ich überlege Limesurvey für eine Online-Studie zu nutzen, würde aber erstmal gerne abklären ob das geplante auch bei Limesurvey designed werden kann.
Und zwar sollen bei den Teilnehmenden 2 Bilder (eins links und eins rechts auf dem Bildschirm) gezeigt werden. Es sind für die linke Seite 40 Bilder und für die rechte Seite 40 Bilder vorhanden. Die Bilder für die linke und die rechte Seite sind unterschiedlich. Dazu soll die Reihenfolge der Bilder über Versuchspersonen hinweg zufällig variieren und die Bilder sollen über Versuchspersonen hinweg zufällig in unterschiedlichen Paaren erscheinen.
Weiß jemand ob und wie man das designen kann?

Liebe Grüße
 

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 2 weeks ago #267460 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren
Hallo,
kurze Antwort: "Ja"

Genau dieses Szenario habe ich doch vor einoiger Zeit schon einmal beschrieben.

Aber bevor ich hier loslege, solltest Du zunächst klären, ob Du berechtigt bist, javascript zu benutzen.
Bei "Uni-Server" sind wir da immer etwas vorsichtig.

Ein kleiner Test wäre:
Füge dies in eine Frage (im Quellcode-Modus) ein
Code:
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
  $(document).on('ready pjax:scriptcomplete',function(){
     alert("Hallo, hier ist javascript");
  });
</script>

Wenn es aufploppt, schön, wenn nicht müssen wir uns anders behelfen.
Dies ist dann etwas umständlicher, würde aber auch funktionieren.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 2 weeks ago #267481 by holch
Replied by holch on topic Bilder randomisieren

Dies ist dann etwas umständlicher, würde aber auch funktionieren.


Hmmm, bin mir gerade nicht sicher, warum das mit Javascript einfacher wäre. Entweder habe ich was übersehen oder es ist extrem einfach.

2 Fragen vom Typ Equation / Formel mit zwei unterschiedlichen Zufallszahlen zwischen 1 und 40, nennen wir sie zufall_links und zufall_rechts.

Bilder mit rechts1.jpeg bis rechts40.jpeg und links1.jpeg bis links40.jpeg benennen.

Bilder mit sowas hier einblenden:
Code:
<img src=".../links{zufall_links}.jpeg"> <img src=".../rechts{zufall_rechts}.jpeg">

Vielleicht habe ich aber auch irgendwas übersehen.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 2 weeks ago - 10 months 2 weeks ago #267487 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren
Oh, ich glaube, ich habe die Frage missverstanden.
Ich ging davon aus, dass der Teilnehmer 40x zwei Bilder sehen soll.

Dass er nur ein Paar sehen soll, war mir wahrscheinlich zu "basic".

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 10 months 2 weeks ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 2 weeks ago #267489 by holch
Replied by holch on topic Bilder randomisieren
Oder ich habe zu einfach gedacht. Für mich liest sich das aber erstmal so, dass genau 1 Mal zwei Bilder gezeigt werden sollen. Die Bilder kommen aus 2 unterschiedlichen Pools an Bildern und sollen zufällig angezeigt werden. So habe ich das verstanden.

Man kann es aber auch wie du lesen, denke ich. Schauen wir mal was OP zu sagen hat.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago - 10 months 1 week ago #267512 by fkrahfori
Replied by fkrahfori on topic Bilder randomisieren
@Joffm das mit dem Code hat geklappt. Es ist ein kleines Fenster mit dem Text aufgeploppt. @holch @Joffm Also in der Studie soll eine Versuchsperson 40 Bildpaare sehen (40 Durchgänge). Das heißt es gibt 40 Bilder für die rechte Seite und 40 andere Bilder für die linke Seite. Die Bilder sollen nicht doppelt gezogen werden. Dabei sollen die Bilder immer zufällig aus dem jeweiligen Bilderpool gezogen werden. Sodass nicht immer Bildrechts2 mit Bildlinks2 auftaucht, sondern bei einer Person bspw. mal mit Bildlinks5 und bei der nächsten dann mit Bildlinks7. Die Aufgabe der Personen ist dann das Bild auf der rechten Seite jeweils auf einer 7-punkte Likert Skala zu beurteilen. Und in dem jeweiligen Output müsste nachvollziehbar sein welche Bilder gemeinsam aufgetreten sind.
Last edit: 10 months 1 week ago by fkrahfori. Reason: Forgot Name

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago #267513 by holch
Replied by holch on topic Bilder randomisieren
OK, dann Joffm das richtig interpretiert. Mit meiner Methode ist das so nicht zu machen.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago - 10 months 1 week ago #267520 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren
Gut, dann hat sich dies ja geklärt und wir könnren loslegen.
Zunächst einmal solltest Du Deine Bilder "praktisch" umbenennen in
BildL01.jpg, BildL02.jpg,...BildL40.jpg
BildR01.jpg, BildR02.jpg,...BildR40.jpg
Wichtig dabei ist nur, dass die Namen der Bilder mit Ausnahme des Zählers 01, 02, ... identisch sind.

In der ersten Gruppe der Umfrage erstellst Du dann eine Frage vom Typ "mehrfache kurze Text" mit zwei Teilfragen (hier kommen dann die zufälligen Werte des linken und rechten Bildes hinein. (Ich habe sie QPool genannt)
Im Quellcode der Frage nun dieses kleine script
Code:
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
 
    function shuffle(array) {
        var currentIndex = array.length, temporaryValue, randomIndex;
        // While there remain elements to shuffle...
        while (0 !== currentIndex) {
            // Pick a remaining element...
            randomIndex = Math.floor(Math.random() * currentIndex);
            currentIndex -= 1;
            // And swap it with the current element.
            temporaryValue = array[currentIndex];
            array[currentIndex] = array[randomIndex];
            array[randomIndex] = temporaryValue;
        }
        return array;
    }
 
$(document).on('ready pjax:scriptcomplete',function(){
    // Fill the array, hier Zahlen von 1 - 40
    var arrL = ;
    var arrR = ;
    for (var i = 1; i < 41; i++) {
       arrL.push(('0'+i).slice(-2));
       arrR.push(('0'+i).slice(-2));
    }
 
    arrL = shuffle(arrL);
    arrR = shuffle(arrR);
    arrL = arrL.join('');
    arrR = arrR.join('');
    $('#question{QID} input[type="text"]:eq(0)').val(arrL);
    $('#question{QID} input[type="text"]:eq(1)').val(arrR);
    // Nach dem Testen in dieser letzten Zeile die Schrägstriche entfernen
    //$('#question{QID}').hide();
});
</script>


Dann erhältst Du hier so etwas
 
also zweimal die 40 "Zahlen" in zufälliger Reihenfolge.

Mithilfe der Funktion "substr()" greifst Du nun das erste Paar, das zweite Paar , usw,. ab und zeigst es an mit
Code:
<img src="Pfad_zum_Bild/BildL{substr(QPool_1,0,2)}.jpg" /><img src="Pfad_zum_Bild/BildR{substr(QPool_2,0,2)}.jpg" />
<img src="Pfad_zum_Bild/BildL{substr(QPool_1,2,2)}.jpg" /><img src="Pfad_zum_Bild/BildR{substr(QPool_2.2,2)}.jpg" />
<img src="Pfad_zum_Bild/BildL{substr(QPool_1,4,2)}.jpg" /><img src="Pfad_zum_Bild/BildR{substr(QPool_2.4,2)}.jpg" />


Dann kann es so aussehen (Du hast allerdings noch nicht gesagt, wie genau Du dies darstellen willst.)
 

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 10 months 1 week ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago #267550 by fkrahfori
Replied by fkrahfori on topic Bilder randomisieren
Vielen, vielen Danke für deine Antwort!
Ich habe den Code so übernommen, die Bilder umgenannt, und in Ressourcen hochgeladen, aber leider zeigen sich die Bilder nicht. Weißt du was ich tun kann?

Also die Teilnehmenden sollen danach nicht ein Bild auswählen, sondern dadrunter soll eine 7-Punkte Likert-Skala zu sehen sein, aber dafür muss ich ja wahrscheinlich einfach eine weitere Frage hinzufügen.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago #267551 by fkrahfori
Replied by fkrahfori on topic Bilder randomisieren
Und die 40 Bildpaare sollen dann jeweils auf einer neuen "Seite" jeweils sein.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago #267552 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren
1. Likert:
Es ist doch eine normale Matrix.
Dass ich nur zwei Antwortoptionen genommen habe, liegt eher daran, dass Du Dich in dieser Hinsicht etwas bedeckt gehalten hast. 

2. Ein Paar pro Seite.
Ja, klar. Eine Frage pro Gruppe.

3. Bilder erscheinen nicht.
Jetzt wird es endlich Zeit, dass Du den lss Export schickst.

Damit wir nicht immer ins Blaue hinein spekulieren.

Bis dann
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago #267553 by fkrahfori
Replied by fkrahfori on topic Bilder randomisieren
für 3. Ich habe mal ein Foto von dem Export gemacht.

Also zu 1., da füge ich einfach eine Matrix für die Antwort hinzu

2. Also erstelle ich 40 mal dasselbe ?

LG

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago #267558 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren

für 3. Ich habe mal ein Foto von dem Export gemacht.

Bitte, was hast Du gemacht?
a. Wo ist hier ein Foto?
b. Du solltest einfach den Export (lss) hier anhängen.

Also zu 1., da füge ich einfach eine Matrix für die Antwort hinzu

Mein screenshot zeigte doch ebenfalls eine Matrix.
So
 
oder soll es ein semantisches Differential sein?
 

Das sind ja alles "basics", die eigentlich nichts mehr mit der Frage zu tun haben.
Es ging ja darum die 40 Paare zu erzeugen.

Samsung
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago - 10 months 6 days ago #267563 by fkrahfori
Replied by fkrahfori on topic Bilder randomisieren
true
Last edit: 10 months 6 days ago by fkrahfori.

Please Log in to join the conversation.

More
10 months 1 week ago - 10 months 1 week ago #267572 by Joffm
Replied by Joffm on topic Bilder randomisieren
Hm,
da scheint noch ein riesengroßes Missverständnis vorzuliegen.

Die Textfrage und das script dienen NUR dazu die zufällige Reihenfolge der beiden Bilder zu generieren.
Diese Frage wird in der Umfrage ja gar nicht gezeigt.
Daher steht im script dies

   // Nach dem Testen in dieser letzten Zeile die Schrägstriche entfernen
    //$('#question{QID}').hide();


Und da diese Frage mittels javascript versteclt wird, darf sie auch nicht allein gezeigt werden, sondern in einer Gruppe mit anderen Fragen.
Grund.
javascript arbeitet lokal. Die Frage wird also gesamt vom Server geladen, dann aber mit dem script auf dem Rechner versteckt. Es bleibt des Gerüst der Frage aber stehen (Navigationsbuttons).
Um dies zu verhindern: Anzeige "Gruppe für Gruppe" und diese Frage irgendwo am Anfang in eine Gruppe hinein.Gut.
Und jetzt geht die Umfrage los.
Du erstellst die 40 Fragen, eben Matrixfragen.
Und hier benutzt Du - wie gezeigt - ExpressionScript um auf das 1., das 2., das 3. ,... Paar zuzugreifen und es anzuzeigen.

Außerdem:
 src="Pfad_zum_Bild/BildL{s
Also da musst Du schon Deinen richtigen Pfad eintragen.
Wenn Du die Bilder mit dem Wizard im Editor hochlädst, wird er Dir ja angezeigt und heißt irgendwie so
/limesurvey/upload/surveys/716349/images/a06.PNG
Umgeschrieben
/limesurvey/upload/surveys/716349/images/a{substr(QPool_1,0,2}.PNG

Machst Du einmal bei der ersten Frage, dann wird diese ja wohl kopiert, kopiert, kopiert - und Du musst nur den Startwert in der "substr"-Funktion anpassen.

Joffm

P.S.
Wenigstens ein paar Deiner eigentlichen Fragen (also der Likert-Skalen) hättest Du schon erstellen können, oder?

P.P.S.
Gerade noch gesehen.
Warum machst Du nicht, was man sagt

In der ersten Gruppe der Umfrage erstellst Du dann eine Frage vom Typ "mehrfache kurze Text" mit zwei Teilfragen (hier kommen dann die zufälligen Werte des linken und rechten Bildes hinein. (Ich habe sie QPool genannt)

Aber bei Dir heißt die Frage "Bilder"
Und wie im script zu sehen ist

<img src="Pfad_zum_Bild/BildL{substr(QPool_1,0,2)}.jpg" /><img src="Pfad_zum_Bild/BildR{substr(QPool_2,0,2)}

hat die Frage "QPool" die Teilfragencodes  "1" und "2"; bei Dir sind es aber "LinkesBild" und "Rechts".

Natürlich kannst Du dies machen; dann mussen aber die Funktion entsprechend angepasst werden.

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 10 months 1 week ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose