Naja, ich glaube, ich weiß jetzt was Du willst.
Es geht also nur darum, in der anschließenden Mehrfachnennung die ersten 5 Plätze der Rankings anzuzeigen.
Gut, die Speicherung einer Rangreihe ist für dies nicht optimal, auch nicht für die evtl. spätere Berechnung eines "mittleren Rangplatzes".
Andererseits gibt es auch Fälle, in den gerade diese Art der Speicherung die bessere ist.
Sei's drum.
Du brauchst doch in Deiner Mehrfachnennung nur die Teilfragen mittelös "Teilfragenrelevanz" anzuzeigen.
Und die Relevanzgleichung ist zwar ein bisschen lang, aber ganz geradeaus.
QM_1: RankingOeko_1==1 OR RankingOeko_2==1 OR RankingOeko_3==1 OR RankingOeko_4==1 OR RankingOeko_5==1
QM_2: RankingOeko_1==2 OR RankingOeko_2==2 OR RankingOeko_3==2 OR RankingOeko_4==2 OR RankingOeko_5==2
...
QM_6: RankingHTK_1==1 OR RankingHTK_2==1 OR RankingHTK_3==1 OR RankingHTK_4==1 OR RankingHTK_5==1
QM_7: RankingHTK_1==2 OR RankingHTK_2==2 OR RankingHTK_3==2 OR RankingHTK_4==2 OR RankingHTK_5==2
...
Die Codes sind natürlich hypothetisch. (QM soll aber die Mehrfachfrage sein).
Jetzt noch ein Letztes:
Du schreibst richtig.
Bei mir ist genau der umgekehrte Fall;
Und deswegen solltest Du dies nicht unter einer Überschrift "Antworten aus vorheriger Mehrfachauswahl ranken" schreiben.
Wie soll ein anderer Benutzer dies finden?
Wir lesen hier oft genug: "Ichhabe das Forum durchsucht, aber nichts gefunden"
Bitte: Neues Thema, neuer Thread mit zielführender Überschrift.
Joffm