Habe ich das richtig verstanden?
Es gibt innerhalb eines Themas unterschiedliche Fragen pro "Bild"?
Beispielsweise:
Nach "PE":
"Bitte, bringen Sie einmal diese Tiere in eine Reihenfolge bezüglich des Geschmacks"
1: Hund
2: Katze
3: Maus
4: Reh
Nach "EQ":
"Bitte, bringen Sie einmal diese Filmgenres in eine Reihenfolge bezüglich Ihrer Vorliebe"
1: Neorealismo (Fellini, de Sica,...)
2: Nouvelle Vague (Truffaut, Godard,...)
3: Italowestern (Leone, Corbucci,...,)
4: New Hollywood (Allen, Hopper,...)
Nach "PEEQ" (der Mischung aus beiden):
"Bitte, bringen Sie einmal diese Filme mit Tieren in eine Reihenfolge bezüglich Ihrer Vorliebe"
1: Bernhard und Bianca
2: Bambi
3: 101 Dalmatiner
4: Aristocats
So soll es wirklich sein? Klar, ist ein völlig "an den Haaren herbeigezogenes" Beispiel.
Wie willst Du denn hier den Einfluss des "Bildes" messen?
Die Fragen müssen doch eine Vergleichbarkeit zulassen; daher sprach ich ja schon von "Trennvariable" bei der statistischen Auswertung.
Aber egal:
dann erscheinen sie aber auf derselben Seite wie die Bilder
Das ist ja klar; Du hast ja Anzeige "Gruppe für Gruppe" gewählt.
Wenn Du nun auf die Idee kommst "Na, dann zeige ich 'Frage für Frage', auch um die goldene Regel 'Eine Frage pro Seite' zu beherzigen", wird es "in die Hose" gehen, da Du die Frage "eqPool" per css versteckst.
D.h. sie ist vorhanden, aber nicht sichtbar. Sie muss auch vorhanden sein, da javascript ja auf dem Rechner des Teilnehmers läuft. Daher bleibt das Skelett - eine leere Seite mit zwei Buttons. Nicht schön.
Das könntest Du wiederum umgehen, indem Du die Verteilung nicht per javascript, sondern per ExpressionScript anlegst. (ExpressionScript läuft auf dem Server.)
Habe ich vor ein paar Tagen im englischen Teil gezeigt.
[url]
forums.limesurvey.org/forum/design-issue...across-groups#258867
[/url]
Eine andere Lösung ist:
Dann machst Du eben 27 Gruppen und setzt die Bedingung aus Gruppenebene.
Jetzt musst Du nur noch dafür dafür sorgen, dass, obwohl du "Gruppe für Gruppe" anzeigst (wegen javascript), zunächst das "Bild", dann die Fragen gezeigt werden.
Gibt hier etwas Ähnliches
[url]
forums.limesurvey.org/forum/design-issue...d-group-order#258174
[/url]
Hier könnte man nun den Timer durch die javascript-Funktion "timeout" ersetzen ("Tutorial 3, Gimmicks", Kap.2 - glaube ich)
Ich habe es auch ein Beispiel hier herumliegen, finde es aber im Moment nicht.
Nichtsdestotrotz: Damit nicht weitere Überraschungen kommen, wäre es gut, Du würdest den lss Export eines etwas realistischeres Beispiels schicken.
Bis dann
Joffm