Ja, genau.
Ich kehre jetzt einmal den Lehrer heraus:
In Deinen persönlichen Einstellungen (Du kommst dahin, indem Du rechts oben Deinen Namen anklickst) kannst Du unter drei Editortypen auswählen
1. Der "Quellcode Editor" ist ein simples Kästchen. Hier ist es Deine Aufgabe, sämtliche HTML-Formatierungen selbst einzutragen. Es ist der Quelltext
2. Der "Popup HTML Editor" ist das, was Du bei der Eingabe der Teilfragen und Anwortoptionen siehst. Auch ein nacktes Kästchen, aber der Klick auf den Bleistift öffnet den "Inline HTML Editor" in einem neuen kleinen Fenster.
3. Der "Inline HTML Editor". Das ist der WYSIWYG Editor, der Dir viele Dinge abnimmt (sofort anzeigt, wie der Text später aussieht), aber leider manchmal seine eigenen Vorstellungen hat, z.B. was verschachtelte Anführungszeichen angeht.
Um hier in den Quelltext zu gelangen, muss man eben den Button "Quelltext" klicken.
Gut.
Zum script selbst.
Schau einmal im "Nachbar"-Thread
[url]
forums.limesurvey.org/forum/german-forum...A4ndern-wie-vorgehen
[/url]
Joffm