Noch ein kleiner Nachtrag zur Benutzung des Webdevelopment-Tools
Nur durch das Nicht-Anzeigen des Labels, welches ja nicht existiert in Deiner Fragestellung, (Label wrapper width: versteckt), erreicht man dies:
Und jetzt käme noch Feintuning, falls erforderlich oder gewünscht)
Also die Sache untersucht
und ein bisschen "gespielt" (übrigens in Chrome, In Firefox ist dies horizontal angeordnet)
Breite des Textes geändert, eine Hintergrundfarbe hinzugefügt.
Man sieht eben sofort das Ergebnis.
Joffm
P.S.
Zur vorigen Frage:
Man könnte natürlich die Fragen einfach vertauschen.
1. Frage:
Matrix: Benutzung der einzelnen Features.
2. Frage: (Filter: Alle Features werden "nie" benutzt)
Würden Sie die App überhaupt nutzen wollen?
Vielleicht hat sie ja noch eine eingebaute Taschenlampe.
Gut, kleiner Spaß.
Im Ernst:
Wie wäre es denn, dieses letzte (Gesamt)-Item nur dann anzuzeigen, wenn wenigstens eins der Teil-Items nicht mit "Nie" beantwortet wurde?
Einfach mit "Teilfragen-Relevanz".
Wenn Du die Teilfragen etwas umbenennst, die "Unteritems" "T1", "t2",... nennst und das des Gesamtnutzens mit "G1" ist sie soo kurz
countifop("==","3",self.sq_T.NAOK)<count(self.NAOK)