Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Filter und anschließende Randomisierung

More
3 years 2 months ago #230157 by alenagiersberg

Das ist doch ganz normale Aussagenlogik, wie in der Schule gelernt (oder mit einem moderneren Ausdruck "Boolsche Algebra").Wenn mehrere Aussagen gleichzeitig WAHR sein müssen, damit der Gesamtterm WAHR ist, werden sie halt mit UND verknüpft.
Oder im "Mengenlehrensprech": Das ist die Schnittmenge der Personen, die Q1 mit "1" beantwortet haben und der Personen, die in Gruppe "1" sind.

Das habe ich leider nie lernen dürfen. Umso besser, dass es hier so kompetente menschen gibt, die einem weiterhelfen!

Zu den Hinweisen für SPSS - lieben Dank! Das habe ich Gott sei dank schon gewusst und entsprechend meine Antworten codiert. Ich glaub ich würde Amok laufen, wenn ich alle meine Fragen einzeln umcodieren müsste...

 

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose