@jelo
Danke für die Info bezüglich der Übernahme.
Das wusste ich noch nicht. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mich seit meinem Rückzug aufs "Altenteil" nicht mehr aktiv informiere.
Jetzt ist es mehr oder weniger ein "Aufschnappen von Informationen im Vorübergehen"
Und Du hast ja auch gut zusammengefasst, was wichtig ist.
Diese letzte hier gezeigte Anleitung von Respondi finde ich endlich einmal vernünftig.
Oftmals übermitteln die Panel Provider nämlich nur die Struktur der end-url, ohne zu sagen, wie sie selbst die Daten übertragen.
Vor Jahren und in einem anderen Tool (in LimeSurvey irrelevant) hatten wir einmal die Länge des Feldes zur Speicherung der ID zu klein gewählt. Da denkt man, eine Feldlänge von 50 reicht locker aus, und dann hat die ID eine Länge von 64.
@Lena
Gut, dann bewahrheitet sich wieder der Satz aus meiner ersten Antwort in diesem Thread "Wie wird der Parameter vom Provider übertragen?"
Hier wird also "tic" vom Provider angehängt, er möchte diesen Wert aber als Parameter "return_tic" zurückbekommen.
Heißt also nichts anderes, als dass eine Frage mit dem Namen "tic" erzeugt wird (kurzer Text), in welcher der Parameter gespeichert wird, und in der/den end-url(s) steht dann "....&return_tic={tic}"
Und natürlich auf den unterschiedlichen Wert von "c0002" bei completes bzw. screenouts achten; wobei ja nicht bekannt ist, ob es in der Umfrage überhaupt screenouts gibt.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless