- Posts: 18
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Ist schon klar. Nur wurden Sie ja bestimmt auf einem anderen Medium erprobt.Die Fragebögen wurden ja damit erprobt,
Schau Dir doch den Quellcode der Frage F113 in einem der ersten Beispiele an; dort ist alles drin.Wie hast du das Video so toll eingebaut?
// Zunächst ein Bereich für die drei Bilder <div><img alt="" src="https://www.mafosurvey.de/userfiles/Boot001_gross.jpg" style="width:25%;" /> <img alt="" src="https://www.mafosurvey.de/userfiles/Boot002_gross.jpg" style="width:25%;" /> <img alt="" src="https://www.mafosurvey.de/userfiles/Boot003_gross.jpg" style="width:25%;" /></div> <p> </p> // Jetzt der Bereich des Videos <div class="ckeditor-html5-video" style="text-align: center;"> <video controls="controls" id="myvideo" src="https://www.mafosurvey.de/userfiles/happypeanuts.mp4"> </video> </div> <p>Bitte starten Sie das obige Video, indem Sie auf den schwarzen Bildschirm und anschließend auf das Startdreieck klicken.</p> // Dieser Text wird ebenfalls in einen Bereich "<div>" mit einer ID gesteckt, damit er per javascript ansprechbar ist <div id="matrix"> <p>Viele Gegenstände vermitteln ein bestimmtes Bild von Ihrem Nutzer. So halten z.B. viele Menschen VW-Bus-Fahrer für sehr entspannt und eher jung oder sehr junggeblieben, Mercedesfahrer häufig für reich und alt, oder Audifahrer für jung und vermögend.</p> <p><br />Bitte stellen Sie sich nun mithilfe der Fotos vor, Sie würden eine ältere Person mit der Roboterobbe sehen. Wie würde diese ältere Person auf Sie wirken?</p> <p><br />Unten finden Sie eine Liste von Gegensatzpaaren. Bitte geben Sie an, wie stark Sie dem älteren Nutzer dieser Roboterrobbe die folgenden Eigenschaften zuschreiben würden: Pro Zeile wird ein Kreuz gemacht. Je mehr Sie mit Ihrem Kreuz in Richtung des Wortes rücken, desto mehr schreiben sie dem älteren Nutzer diese Eigenschaft zu und desto weniger schreiben Sie ihm das Gegenteil zu. Wenn Sie keine Meinung haben oder beides nicht zutrifft, wählen Sie bitte die Mitte („weder/noch“). Sie lesen immer erst beide Worte und entscheiden dann!</p> </div> <script type="text/javascript" charset="utf-8"> $(document).ready(function() { // Hide array and the "Next" button $('.answer-container').hide(); $('#matrix').hide(); $('#ls-button-submit').hide(); var vid = document.getElementById("myvideo"); vid.volume = 0.3; vid.onended = function() { // Show array and the "Next" button $('#ls-button-submit').show(); $('#matrix').show(); $('.answer-container').show(); } }); </script>
und setze stattdessen ein einfaches control