So, nach langer Zeit kann ich wieder aktiv werden.
Das Problem liegt an mir.
Diese Formel (alle mit dieser Struktur) ist schlicht und einfach falsch.
{if(r0010_SQ001=="Y",arrResult_Y001_X002=sum(sum(that.tec1101.sq_WTIn.NAOK,that.tec1101.sq_WTPn.NAOK,that.tec1101.sq_WTRn.NAOK),sum(6-that.tec1101.sq_WTIr.NAOK,6-that.tec1101.sq_WTPr.NAOK,6-that.tec1101.sq_WTRr.NAOK)),'')}
Ich hatte nicht bemerkt es war mir auch nicht bewusst), dass hier für die reversen Items nur das erste dieser Items "gedreht" wird.
Siehst Du hier (nur beim ersten Item steht "6-")
Daher muss man also anders herangehen.
Summiere die negativen Items wie gehabt; zum Drehen ziehe sie aber von dem Produkt aus "Anzahl der reversen Items" und 6 ab.
Dann ergibt sich für den ersten Term:
{if(r0010_SQ001=="Y",arrResult_Y001_X003=round(sum(sum(that.tec1101.sq_WTIn.NAOK),count(that.tec1101.sq_WTIr)*6-sum(that.tec1101.sq_WTIr.NAOK))/15,1),'')}
Nehmen wir als Beispiel einen Test mit 11 "normalen" und 4 "reversen" Items, so ergibt sich bei Eingabe von 15 mal "2"
Normal: 11 x 2 = 22
Reverse: 4 x 4 = 16
Summe 38 -> Mittelwert = 2,53
Die obige Formel rechnet also folgendermaßen:
1. Summiere die Werte der normalen Items (WTIn) = 22
2a. Summiere die Werte der reversen Items (WTIr) = 8
2b. Zähle die Anzahl der reversen Items = 4
2c. Subtrahiere 2a von 6*2b : 24-8 = 16
3. Summiere 1 und 2c : 22+16 = 38
4a. Dividiere 3 durch 15
4b.Runde auf eine Stelle -> 2,5
Sorry, dass ich gerade jetzt länger abwesend war.
Joffm