Hallo, Friederike,
schön, dass Du eine Lösung für Dich gefunden hast.
Natürlich wäre es noch schöner gewesen, Du hättest diese hier im Forum auch genannt.
Andere LimeSurvey-Nutzer sind sicherlich froh über jede Hilfestellung.
Bedenke, dieses Forum lebt nur von den Beiträgen anderer Forumsmitglieder. Wie Du vielleicht aus meiner Signatur erkennst, sind wir nicht bei LimeSurvey angestellt, sondern sind aus freien Stücken bereit anderen in unserer Freizeit zu helfen.
Dein
"sehr zeitnah" an einem Sonntag abend fand ich etwas deplaziert.
Gut, um dann einige Lösungen aufzuzeigen, die ohne aufwendiges javascript auskommen.:
1. Man zeigt die verbale Fragestellung in einer Frage vom Typ "Textanzeige" vorher. In der eigentlichen Frage gibt es dann keinen Fragetext mehr.
2. Wenn man der Zielgruppe die Fähigkeit zu sinnerfassendem Lesen zuerkennt, sollten 5 zusätzliche Sekunden zum Lesen ausreichen.
Dazu sollte auch der Text von allem überflüssigen Ballast befreit werden.
Im Folgenden geht es um eine Aufgabe zur Erfassung der Wortflüssigkeit.
Bitte notieren Sie innerhalb von 2 Minuten möglichst schnell viele verschiedene abstrakte Begriffe (z.B. Demokratie), die mit dem Anfangsbuchstaben d beginnen.
Wichtig: Bitte verwenden Sie keine Eigennamen oder Wortketten!
Worum es geht, ist für den Teilnehmer und das Verständnis der Frage unerheblich; kann man also weglassen.
Wenn ich "möglichst viele" Begriffe schreiben soll, muss dies zwangsläufig schnell sein; kann man also auch weglassen. Auch der Relativsatz kostet Lesezeit.
Wissen die Teilnehmer, was mit "Wortketten" gemeint ist? Landläufig ist dies wohl etwas anderes als hier gemeint ist.
Warum also nicht einfach
Bitte, notieren Sie möglichst viele verschiedene abstrakte Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben d (z.B. Demokratie)!
Zeit: 2 Minuten
Keine Eigennamen oder Wortketten
Zu guter Letzt:
Itembatterien mit mehr als 30 Items, und auch noch auf einer Seite? Oh, Gott. Da wird denTeilnehmern aber etwas abverlangt.
Da muss bei der Auswertung schwer getestet werden auf "Speeder", "Justifier", "Happy Clicker".
Hierzu ist dieses - angehängte - pdf ganz interessant zu lesen.
Joffm