Kannst Du doch.
Mit einer Gleichungsfrage, die drei Einfachnennungsfragen setzt,
{scoreJA=if(Q1==1,TOKEN:ATTRIBUTE_1,"")}
{scoreNEIN=if(Q1==2,TOKEN:ATTRIBUTE_1,"")}
{scoreKA=if(Q1=,TOKEN:ATTRIBUTE_1,"")}
Hierbei sind scoreXXX jeweils Einfachnennungen mit so vielen Antwortoptionen wie die höchste Stimmenzahl ist (natürlich nicht "A1", "A2" codiert, sondern entsprechend der Gleichung, mit "1", "2", ...
Dann siehst Du in der Statistik:
bzw.
Es haben also 2 Personen mit Stimmgewicht 1, 1 Person mit Stimmgewicht 2 und 1 Person mit Stimmgewicht 4 mit "Ja" gestimmt.
Und das wirst Du noch addieren können.
Wobei es in EXCEL oder OpenOffice natürlich noch leichter ist.
Nach der Antwort sortieren und das Attribut summieren.
Joffm
Bedenke immer: LimeSurvey ist ein Umfrage-Tool, keine Auswerte-Tool. Das ist grundsätzlich Deine Aufgabe.