Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Abfrage

More
5 years 1 month ago #203501 by TobiStark
Abfrage was created by TobiStark
Hallo, wir würden gerne drei Dinge abfragen.
Das Semester, die Kompetenz und die Veranstaltung.
Meine Idee war, das man bereits die Kompetenz angibt und dann das Semester als Spalte und dann nur noch die Veranstaltung auswählt. Mein Kollege hat jetzt das ganze in einer Dualmatrix dargestellt, da es sich um zwei Semester handelt. Das würde ich eher nicht machen, da die Dualmatrix ja eher für Skalen vorgesehen ist.
Gibt es eine Abfragemethode die sich eher eignet? Auch wird vorab die Anzahl der Veranstaltungen abfragt und darüber die Anzahl der Zeilen in der Dualmatrix generiert. Das würde relativ viele Bedingungen geben, da es eine Vielzahl an Kompetenzen gibt. Gibt es hier eine elegantere Lösung?

Ich danke sehr!

"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness. That is life." - Jean-Luc Picard
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203511 by Joffm
Replied by Joffm on topic Abfrage
Da wäre es ganz gut, wenn wir schon etwas mehr wüssten - insbesondere da im Screenshot die Skalenbeschriftungen fehlen.

Ist die linke Spalte die Komptenz?
Dass also im screenshot nur eine Zeile ausgefüllt würde?
Wie Du siehst, ist dies äußerst ungünstig durch die Länge der Texte. Wenn es dann noch mehrere/viele gibt, ...

Das Semester. Ist das das Semester, in welchem der Teilnehmer ist? Oder?

Am besten Du machst einen Prototypen mit den relevanten Fragen und schickst ihn.

Im Grunde kannst Du natürlich die Dropdown-darstellung einer Matrix(Texte) benutzen.
Ich würde aber lieber auf Dein Beispiel warten.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203519 by Joffm
Replied by Joffm on topic Abfrage

Auch wird vorab die Anzahl der Veranstaltungen abfragt und darüber die Anzahl der Zeilen in der Dualmatrix generiert.


Hallo, Tobi,
das verstehe ich auch nicht.
Im screenshot sieht es nicht so aus als würden Arten von Veranstaltungen in den Zeilen stehen.


Ich verstehe es so, dass Semester und Kompetenz Einfachnennungen sind.
Dann frag sie einfach ab.
Oder ist es im screenshot erzwungen, dass man in beiden Semesterspalten etwas eingibt?
Und jetzt kämen dann die Veranstaltungen, die von Semester und Kompetenz abhängen.
Also eine MFN mit Teilfragenrelevanz.

Dann kannst Du auch die recht langen Erläuterungen zu den Kompetenzen der Studenten gut darstellen.
Da ich nicht weiß, ob die Veranstaltungen dann auch Texte oder nur eine Nummer haben, ist dieses aber auch damit erschlagen.

Denke immer daran: Umfragen werden auch auf dem Smartphone beantwortet.
Daher ist es immer wichtiger, das Layout zu bedenken. Auf Papier kann man viel anstellen, aber online sollte man dies nicht versuchen.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203540 by TobiStark
Replied by TobiStark on topic Abfrage
In beiden Semesterspalten soll etwas angegeben werden können, da die Lehrenden ggf. in beiden Semestern diese Kompetenz vermittelt haben. Mit MFN meinst Du Mehrfachnennung?

Der Hinweis mit dem Layout ist sehr wertvoll. Danke Dir.

"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness. That is life." - Jean-Luc Picard
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203688 by TobiStark
Replied by TobiStark on topic Abfrage
Ich habe das ganze jetzt vereinfacht und es läuft jetzt soweit ganz gut.
In einem ersten Feld werden die Anzahl der Veranstaltungen abgefragt.
Diese generieren Felder die Abfragen wie die Veranstaltungen lauten usw.

Am Ende komme ich jetzt allerdings leider nicht weiter, da ich gerne folgendes tun möchte.

Es gibt verschiedene Kompetenzen

Kompetenz a,b und c. Ich möchte jetzt entweder global abfragen - ob diese Kompetenzen gelehrt wurden. Also a, b und c zutrifft. Wenn dies der Fall ist soll die einzelne Veranstaltung unten verschwinden. Das Vorgehen wie man etwas erst ausblendet und dann wieder anzeigt kenne ich, aber wie ist es anders rum? Fehlt mir einfach nur die Relevanzgleichung?

"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness. That is life." - Jean-Luc Picard
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago - 5 years 1 month ago #203693 by Joffm
Replied by Joffm on topic Abfrage
Also, Du hast irgendwie herausbekommen, welche Veranstaltungen in welchem Semester laufen
Und jetzt soll für diese Veranstaltungen angegeben werden, welche Kompetenzen vermittelt wurden.
Das ist eine typische Frage für eine Mehrfachnennungs-Matrix, die ja in LS mittels einer Matrix(Zahlen) mit Checkbox-Layout dargestellt wird.

Wäre das eine Möglichkeit?

Da ja die Veranstaltungen dynamisch kreiert werden, weiß ich nicht ob dieser Zusatz klappen kann, da die Zwischentexte hart gecodet sind.
Wäre aber schön.

Edit: Scheint zu klappen. Kommt aber auch darauf an, auf welche Weise die Veranstaltungen angezeigt werden.

Daher:
Aber ich schrieb ja schon, dass ich auf Deinen lss export warte, damit man am "lebenden Objekt" arbeiten kann.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 5 years 1 month ago by Joffm. Reason: Zusatz
The following user(s) said Thank You: TobiStark
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203752 by TobiStark
Replied by TobiStark on topic Abfrage
Hallo, das sieht super aus. Danke Dir.
Ich habe mit dem Kollegen gesprochen und hier unsere aktuelle Version.
Deinen Screenshot finden wir sehr schön, aber wir fragen uns ob wir nicht die Hilfetexte dann verlieren. Diese sind jeweils relativ wichtig. Was wir noch versucht hatten ist, dass es eine Abfrage gibt in der Kompetenz a/b/c gesamt abgefragt wird und danach nicht mehr.

Also so:

Lehren Sie alle Kompetenzen aus dem Bereich 1 (dieser Umfasst a,b,c,)
-> dann die Fragen nach A,B, und C nicht mehr anzeigen.
Wenn nein, dann die Fragen A,B, und C nochmal einzeln anzeigen. Denn es könnte ja sein, dass jemand nur einen Teil dieses Kompetenz>bereichs< lehrt. In der aktuellen Frage haben wir diese übergeordnete Frage jetzt einfach weggelassen, da ich die Relevanzgleichung nicht kenne.

"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness. That is life." - Jean-Luc Picard
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203757 by Joffm
Replied by Joffm on topic Abfrage
Die Erläuterungen machst Du genauso wie vorher.
Du kannst doch alle inline-Formatierungen benutzen im Antworttext, und natürlich auch generelle über das Theme.
Aber ich habe wirklich keine Lust, die ganzen Texte abzuschreiben, wenn Du nur einen screenshot lieferst - also ohne Copy/Paste.

Lehren Sie alle Kompetenzen aus dem Bereich 1 (dieser Umfasst a,b,c,)
-> dann die Fragen nach A,B, und C nicht mehr anzeigen.
Wenn nein, dann die Fragen A,B, und C nochmal einzeln anzeigen. Denn es könnte ja sein, dass jemand nur einen Teil dieses Kompetenz>bereichs< lehrt. In der aktuellen Frage haben wir diese übergeordnete Frage jetzt einfach weggelassen, da ich die Relevanzgleichung nicht kenne.

Das ist doch viel zu umständlich.
In der Matix kann er die drei anklicken, und gut ist.
Ist auch für die Auswertung einfacher.

Aber es ist natürlich Eure Studie.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203759 by TobiStark
Replied by TobiStark on topic Abfrage
Irgendwie hatte das nicht geklappt. Hier nochmal der Versuch.

File Attachment:

File Name: limesurvey...4252.lss
File Size:256.07 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...4252.lss
File Size:256.07 KB

"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness. That is life." - Jean-Luc Picard
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203761 by Joffm
Replied by Joffm on topic Abfrage
Doch hatte es.

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203763 by TobiStark
Replied by TobiStark on topic Abfrage
Ah okay, weil du auf den Screenshot verwiesen hattest dachte ich die Umfrage ist nicht angekommen, aber dann lassen wir das wirklich einfach weg.

"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness. That is life." - Jean-Luc Picard
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203765 by Joffm
Replied by Joffm on topic Abfrage
Wie gesagt,
was spricht gegen diese Matrix? Da hast Du alles "auf einen Rutsch".

Ich habe einmal verschiedene Arten der Erläuterung gezeigt, noch ohne viel Styling, mehr oder weniger einfach die bootstrap-Beispiele übernommen.


Und hier ist auch das Beispiel.
Was ich noch ändern würde, wären die Teilfragencodes der y-Achse. Hier würde ich eine Kurzform des Semesters und Fachs nehmen, z.B. S0Fr (SS20, Franz.), W1De (WS20/21, Deutsch), oder was auch immer.

File Attachment:

File Name: limesurvey...5824.lss
File Size:27.79 KB


Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: TobiStark
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago #203802 by TobiStark
Replied by TobiStark on topic Abfrage
Danke, hat super funktioniert.

"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness. That is life." - Jean-Luc Picard
The topic has been locked.
More
5 years 1 month ago - 5 years 1 month ago #203819 by Joffm
Replied by Joffm on topic Abfrage
Hallo, ich habe jetzt einmal ein bisschen gespielt - allerdings ohne "Geplantes Lehrerverhalten" und "Erwartetes Schülerverhalten" ;)
Hauptsächlich, um ein paar Layout-Vorschläge zu machen.
Ihr werdet ja ein eigenes Theme der Uni benutzen; dieses hier ist ein abgewandeltes "tfr-responsive" von Tammo.

0. Generell
a. Der Matrixfilter "B1" bzw. "B2" ist fälschlicherweise da. Er macht zwar nichts kaputt, aber der Matrixfilter dient zu etwas anderem.
b. Die Basissprache scheint "englisch" zu sein.
Dann werden natürlich alle Systemmeldungen auf Englisch erscheinen, was manchmal etwas merkwürdig aussieht.
c. Ist der Willkommenstext von irgendwo kopiert? Er enthält fürchterliche Formatierungen. Schaut einmal den Quellcode an. Und ein bisschen Strukturierung würde ihm sicher gut tun.
Es ist nie gut, etwas aus einem "gestylten" Dokument, also aus Word oder OpenOffice zu kopieren, besser zunächst in plain text umwandeln und dann einfügen.

1. Frage A2a
Statt eines Drop-Downs halte ich Radio-Buttons für besser.
Und statt alphabetisch zu sortieren evtl. besser nach Bereichen (Sprachen, Mint, ...)


2. Frage B
Statt zweier Fragen genügt eine "mehrfache numerische Eingabe".
Außerdem ist sie eigentlich gar nicht nötig, da man diese Zahl aus den Angaben zu den Veranstaltungen errechnen kann.

Wenn ich z.B. die Struktur so belasse, die Frage B verstecken und vor D1 eine ebenfalls versteckte Frage vom Typ "Gleichung" mit diesem Fragetext (SQ001 und SQ002 die beiden Teilfragen der mehrfachen numerischen Eingabe)
{B1_SQ001=count(that.C1.NAOK)}
{B1_SQ002=count(that.C2.NAOK)}


3. Teil C.
Hier habe ich einmal zwei Möglichkeiten der Eingabe gezeigt.
a. Es gibt einen Button mit dessen Hilfe ein weiteres Eingabefeld zugefügt wird


b. Direktes Öffnen eines weiteren Feldes, sobald etwas eingegeben wurde.

Hier ist einfach die Teilfragenrelevanzgleichung
der 2. Teilfrage !is_empty(C2_SQ001)
der 3. Teilfrage !is_empty(C2_SQ002)
...
Die zweite Lösung ist vermutlich sicherer; im ersten Fall könnten theoretisch 5 Felder hinzugefügt, aber nur in Feld 1 und Feld 4 etwas eingetragen werden.
Das müsste man dann validieren, oder die Bedingungen in den späteren Fragen nicht auf die Anzahl setzen, sondern auf "ist das Feld gefüllt?", also "!is_empty(C1_SQ001)", usw.

4. Frage D1
Auch hier ist m.E. eine "normale" Matrix ausreichend; es erspart immer einen Klick.

Und da diese Frage keine Pflichtfrage ist, außerdem den Punkt "Sonstiges" enthält, kann man auf "keine Angabe" verzichten.

5. Teil E
Hatten wir ja schon


Nur so als Denkanstoß.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 5 years 1 month ago by Joffm.
The topic has been locked.
More
5 years 4 weeks ago #203958 by TobiStark
Replied by TobiStark on topic Abfrage
Hallo Super, da sind wirklich noch sehr viele wertvolle Hinweise mit dabei! Danke Dir vielmals. Die Abfrage läuft jetzt aktuell, aber für einen weiteren Durchlauf werde ich die Änderungen mit einpflegen.
beste Grüße und Danke!

"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness. That is life." - Jean-Luc Picard
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose