Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Relevanzgleichungen funktionieren nicht nach import

More
5 years 2 months ago #202493 by CarmenT
Liebes Forum,

meine Kommilitonin und ich haben ein Problem, das sich sehr verfahren hat, wir wissen einfach nicht mehr weiter.

Wir nutzen einen gemeinsamen Studenten-Zugang unserer Uni, Version 3.22.17+200525, auf den wir von verschiedenen Computern aus zugreifen (Mac OS, Firefox und Safari).

Wir haben eine Umfrage mit Relevanz-Gleichungen erstellt (über den Bedingungs-Generator) mit gestuften if-Abfragen. Wenn gewisse Items mit bestimmten Werten angeklickt werden sollen am Ende der Umfrage bestimmte Rückmeldungen angezeigt werden (Zusagen, Absagen, Hilfestellungen...). Als wir die Umfrage aktiv geschaltet, und getestet haben hat alles genau so funktioniert wie es sollte.

Anschließend haben wir die Umfrage als .lss Datei exportiert und zur Kontrolle an unsere Betreuerin geschickt. Sie hat dann an den Relevanzgleichungen einige Korrekturen vorgenommen (anstatt die Bedingungen über den Generator einzufügen, hat sie diese gelöscht und neu manuell eingetragen). Sie hat alles geprüft und bei ihr hat es funktioniert. Diese korrigierte Version haben wir als .lss erneut in unser Limesurvey importiert - ab hier funktionierte keine einzige Gleichung mehr, es wurden keine Rückmeldungen ausgegeben.

Wir haben dann versucht das Problem des imports zu umgehen, indem wir unsere alte (unkorrigierte) Datei noch einmal kopiert haben, und dann selbst die Relevanzgleichungen von ihr manuell eingetragen haben. Es fand also kein Copy-Paste oder ein neuer import statt. Ab da haben die Gleichungen wieder nicht funktioniert.

Die Gleichungen werden aber wenn wir die Logik überprüfen als korrekt angezeigt (und bei unserer Betreuerin haben sie ja auch funktioniert).

Ich habe leider nicht die Version unserer Betreuerin, aber eigentlich hat das ja nichts damit zu tun, wenn wir unsere ursprüngliche Datei selbst noch einmal anfassen und die Gleichungen ändern.

Wir sind ratlos, es wäre super wenn jemand eine Lösung hat.
Wir können gern weitere Infos oder Screenshots bereitstellen.

Vielen Dank,
Cami
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202494 by Joffm
Hallo, Carmen,
das war jetzt eine sehr lange Schilderung.
Aber was sollen wir daraufhin sagen?

Als ich las "Bedingungs-Designer" dachte ich zunächst "Oh, Gott, musste das sein".
Der ist steinalt und bekommt anscheinend immer noch sein Gnadenbrot.
Relevanzen erstellt man jetzt mit Expression Manager; ist einfach mächtiger, flexibler und einfacher.

Aber es wurde ja korrigiert.

Um wirklich ein Problem erkennen zu können, benötigen wir den lss Export der Studie.

Bis dann
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: CarmenT
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago - 5 years 2 months ago #202496 by CarmenT
Hallo Joffm,

dass der Bedingungs-Designer offenbar Mist ist, hatte unsere Betreuerin auch erwähnt, daher die manuelle Anpassung.

Ich hoffe der Fehler ist in den beiden Versionen auffindbar.

File Attachment:

File Name: Version-Be...erin.lss
File Size:130.54 KB

File Attachment:

File Name: Version-St...ende.lss
File Size:130.98 KB


Es gibt Ablehnungen für:
Alter unter 18, Suizid-Items > 1, aktuelle Behandlung JA, FKS < Summe 14

Zusage für:
Alter über 18 mit FKS Summe > 14, aktuelle Behandlung NEIN, keine Suizidalität
Im Anschluss an die Zusage soll auch eine ID Ausgegeben werden.
Last edit: 5 years 2 months ago by CarmenT. Reason: Nachtrag, Erklärung
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202503 by jelo

CarmenT wrote: Diese korrigierte Version haben wir als .lss erneut in unser Limesurvey importiert - ab hier funktionierte keine einzige Gleichung mehr, es wurden keine Rückmeldungen ausgegeben.

Eure Betreuerin hat euch ihre LSS-Export Datei geschickt, korrekt?

CarmenT wrote: Ich habe leider nicht die Version unserer Betreuerin, aber eigentlich hat das ja nichts damit zu tun, wenn wir unsere ursprüngliche Datei selbst noch einmal anfassen und die Gleichungen ändern.

Worauf bezieht sich "Version"? Auf die LimeSurvey-Version? Oder den Fragebogen?

Welche LimeSurvey-Version hat die Betreuerin?


Beim ersten Durchblick der Betreuerversion würde ich als simple Maßnahme bei alle Variablen mal .NAOK dranhängen.
Vgl. www.limesurvey.org/manual/Expression_Manager#Usage_of_NAOK

Das verhindert schon mal, das Gleichungen ungültig werden, falls einzelne Variable keine Werte haben. Falls es dann weiterhin nicht klappt, gilt es tiefer abzutauchen.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The following user(s) said Thank You: CarmenT
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202507 by CarmenT
Ja genau, unsere Betreuerin hat uns ihre exportierte .lss Datei zur Verfügung gestellt (habe ich auch hier hochgeladen mit dem Namen Version-Betreuerin), die bei einem import in unser LimeSurvey nicht mehr funktioniert.

Ich weiss die LimeSurvey Versionsnummer der Betreuerin nicht. Aber könnte dies zu einem Konflikt führen?

Danke für den NAOK Hinweis. Aber eigentlich haben wir ja überall Pflichtfelder bei den betreffenden Items, da dürfte dann nichts leer sein. Oder habe ich das falsch verstanden?
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202511 by Joffm
Es kann auch dadurch passieren, dass eine Frage nicht gestellt wird (wegen Filter).
Wenn diese dann später in einer Bedingung auftaucht, oder einer Formel, ist diese Variable nicht definiert, und es "geht in die Hose".

Wie gesagt, für Weiteres müssen wir schon mehr sehen.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202512 by CarmenT
Danke Joffm, ich hatte die .lss Dateien hier schon hochgeladen.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202513 by Joffm
Oh, sorry,
soweit zurück habe ich nicht mehr geguckt.

Schaue ich mir einmal an.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: CarmenT
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202515 by Joffm
So, ich habe einmal die Relevanzgleichungen der drei Ablehnungen umgebaut.

SUIZ: FKS1702_FKS1702 > 1
BEakt: FKS1702_FKS1702 <=1 and B101 == "Y"
KDSminus: (FKS1702_FKS1702 <= 1 and B101 != "Y") and ( FKS18_FKS18 > 0 or FKSsum < 14 or DE02alter < 18)

Man sieht deutlich, dass immer die vorherige Bedingung verneint wird und die weitere hinzugefügt wird.

Und die
Zusage: FKS1702_FKS1702 <= 1 and B101 != "Y" and FKS18_FKS18 == 0 and FKSsum >= 14 and DE02alter >= 18

Das bringt mich dazu, dass in der Relevanzgleichung kein IF-Statement stehen muss.
Ein Konstrukt wie
IF(alter>18,1,IF(sex=1,1,0)) macht ja Folgendes:
Schaue nach, ob der Teilnehmer älter als 18 ist.
Wenn Ja, setze den Wert auf 1
Wenn Nein, schaue nach, ob er männlich ist.
Wenn Ja, setze den Wert auf 1, sonst setze ihn auf 0.

Damit hat letztendlich die Relevanzgleichung den Wert 1 oder 0.
0 wird als FALSE angesehen, alles andere als TRUE

Dabei schreibt man die Relevanzgleichung einfach so:
alter>18 and sex==1
Dann kann man auch ganz leicht AND und OR mischen (das ist nämlich der Supervorteil gegenüber dem Bedingungs-Designer, wo man dann mit Szenarios arbeiten muss.
Z.B.
Nur junge Männer und alte Frauen
(alter<30 and sex==1) or (alter>55 and sex==2)

So kann auch die Relevanzgleichung für FKS1702 einfach lauten: FKS17_FKS17>=1

Viel Erfolg
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: CarmenT
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202516 by CarmenT
Herzlichen Dank an alle,

sowohl mit dem Zusatz .NAOK funktioniert es nun, als auch wenn ich die Gleichung wie Joffm vorgeschlagen hat anpasse.

LG Cami
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202518 by jelo
Dann passt leider nicht ins Bild, dass die unmodifzierte LSS-Datei der Betreuerin bei ihr funktioniert haben soll.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202519 by CarmenT
Es ist mir auch unverständlich, aber ich habe es live gesehen, wie es bei ihr funktioniert hat (über geteilten Bildschirm im Zoom Call). Wir haben uns alle gewundert und gefragt ob beim Export oder Import irgendwas mit den Daten passiert, oder ob die LimeSurvey Version für Studierende gewisse Funktionen nicht hat....
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #202520 by Joffm

oder ob die LimeSurvey Version für Studierende gewisse Funktionen nicht hat....

Das ist natürlich Unsinn.
Das Einzige könnte sein, dass die Studenten gewisse Rechte nicht haben.
Das betrifft aber nicht die Studie an sich, sondern eher Änderungsmöglichkeiten an Templates u.ä.

Ich habe jetzt die Studie der Betreuerin nicht angeschaut.
Mach ich mal.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago - 5 years 2 months ago #202521 by Joffm
So, ich habe einmal die Betreuer-Studie importiert.

Und hier kommt nämlich unsere vorherige Begründung von NAOK zum Tragen.

FKS1702 ist abhängig von FKS17.
Wenn also aufgrund von FKS17==0 FKS1702 nicht angezeigt wird, ist der Wert FKS1702_FKS1702 nicht definiert und die Gleichungen funktionieren nicht mehr.

Also unbedingt NAOK zufügen.

Joffm

Das ist mir bei Eurer Studie auch durchgerutscht.

Da ist wohl bei der Betreuer-Demo oder im Test nicht alles durchgespielt worden, so dass es so aussah, als sei alles im Lot.

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 5 years 2 months ago by Joffm.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago - 5 years 2 months ago #202523 by Joffm
Noch etwas zu der Bedingungskette FKS17 -> FKS1702:

Da ja FKS1702_FKS1702 in den Relevanzgleichungen benötigt wird, könnte man sich überlegen, diesen Wert zu "autopunchen".
Soll heißen:
Wenn FKS17_FKS17==0 ist, dann gilt erst recht: FKS1702_FKS1702==0

Dann erstellt man eine Frage vom Typ "Gleichung", in welche man eingibt:
{FKS1702_FKS1702=0}
und die Relevanzgleichung dieser Frage lautet: {FKS17_FKS17==0}

Beachte die verschiedenen Gleichheitszeichen, einmal Zuweisung, einmal Vergleich.

Damit wäre dann auch FKS1702_FKS1702 immer definiert.
Zusätzlich hast Du in der Auswertung eine vernünftige Basis.

Joffm

Dann ist mir noch aufgefallen, dass FKS02eth wohl verrutscht ist. Es kann doch erst nach FKS02 erfragt werden.

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 5 years 2 months ago by Joffm.
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose