Habe ich jetzt erst gesehen:
saveID=821693
Diese ID ist nicht konstant; sie ist doch gerade die ID der jeweiligen Person, resp. deren Antwort.
Das siehst Du ja in der Antwort-Tabelle. Die erste Spalte heißt "ID"; das ist sie.
Daher gibt es den Platzhalter {SAVEDID}
Dieser muss übergeben werden.
Und dann in der Panel-Integration der zweiten Umfrage so übergeben unter parameter name?
Und was gebe ich dann unter Zielfrage ein?
Der Parametername ist "saveID". Das hast Du ja so gewählt für die Übergabe.
Die Zielfrage musst Du anlegen. Meistens eine Frage vom Typ "kurzer Text".
dass man quasi eine Frage mit mehreren Fragen hat
Meinst Du das wirklich?
Oder eine Frage mit mehreren Antworten.
Das geht natürlich mit einem einfachen IF-statement:
Sei die Frage Q1 (Einfachnennung) und die Antworten 1,2,3,...
Dann kommt in die end-url Folgendes:
{IF(Q1==1,"
www.myServer.de
(myFolder/[SurveyID_der gewünschten_Studie1]/saveID="+SAVEDID,if(Q1==2,"
www.myServer.de
(myFolder/[SurveyID_der gewünschten_Studie2]/saveID="+SAVEDID,if(Q1=

,"
www.myServer.de
(myFolder/[SurveyID_der gewünschten_Studie3]/saveID="+SAVEDID,"")))}
Du kannst diese url natürlich auch vorher in einer Gleichungsfrage (eqURL) zusammenzimmern und dann nur dies in die end-url schreiben {eqURL}
Joffm