- Posts: 12
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Welchen Sinn hat es überhaupt, die Regionen in den Zugangsschlüssel einzufügen?Meine erste Frage wäre nun, ob es hier „technisch“ nicht eine einfachere Lösung gibt.
JaKann ich weitere Zugangsschlüssel importieren, wenn die Studie bereits gestartet ist?
Du siehst ja beim manuellen Einfügen von Teilnehmern, das dort die beiden Optionen "gültig von" - "bis" verfügbar sind.Kann ich für unterschiedliche Zugangsschlüssel auch unterschiedliche Gültigkeit bestimmen, sodass zum Beispiel nach zwei Monaten keine Teilnahme mehr möglich ist?
In unserer Umfrage werden die Teilnehmer nicht direkt von uns, sondern von Partnern in verschiedenen Regionen angeschrieben. Dabei werden von uns generierte Zugangsschlüssel eingesetzt, sodass wir keine Berührungspunkte mit persönlichen Daten haben.
In LimeSurvey habe ich diese Option bisher nicht gefunden, sodass ich selbst Zugangsschlüssel generiert und importiert habe.
Meine erste Frage wäre nun, ob es hier „technisch“ nicht eine einfachere Lösung gibt.
Trotz des "langen Textes" ist mir aber unklar, wie dies praktisch ablaufen soll.
In unserer Umfrage werden die Teilnehmer nicht direkt von uns, sondern von Partnern in verschiedenen Regionen angeschrieben. Dabei werden von uns generierte Zugangsschlüssel eingesetzt, sodass wir keine Berührungspunkte mit persönlichen Daten haben.
Irgendwie muss ja eine Teilnehmer-Tabelle angelegt werden.
Schreibst Du dann 100mal
Name: "N.N."
email: "hier@da.de"
token: automatisch erzeugt
gültig von:
gültig bis:
Und dann bekommen die Partner eine Liste mit einer Anzahl der Tokens und verschicken E-Mails an Personen, denen sie dann eins dieser Tokens geben?
Oder wie?
"Selbst generiert" heißt "selbst ausgedacht"?
Es geht in LimeSurvey.
Du könntest
normal die tokens in LimeSurvey generieren
die Teilnehmer-Tabelle exportieren
In EXCEL oder OpenOffice mit einer Formel Deinen Regionencode davorsetzen
das Ganze wieder importieren
Du kannst die Tokenattribute während der Umfrage abfragen und damit auch direkt in den Ergebnissen speichern.krasch wrote: Ich habe bereits eine entsprechende Variable angelegt, finde aber nicht die Lösung, um die Attribute der Tokens zu übernehmen. Hier wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
{TOKEN:ATTRIBUTE_1}
Ohne LSS-Export wird eine Einschätzung schwierig. "Attribute_1" dürfte als Variable so ja nicht vorkommen (Vgl. {TOKEN:ATTRIBUTE_1}). Die Logikprüfung kann aber auch Fehler anzeigen, wenn eine Variable nur im Livebetrieb verfügbar (nur dann definiert) ist. Also eine korrekte Fehlerbeschreibung, aber kein Handlungsbedarf.krasch wrote: Die Logikprüfung führt immer zu der Aussage, dass es einen Fehler gibt, weil die in Gleichung verwendeten Variablen token und attribute_1 nicht definiert sind.