Hallo, Natascha,
der Report hat ja keine Ahnung von LimeSurvey-Gruppen. Daher kannst Du diese zunächst einmal nicht so ausblenden.
Ich habe aber in meinem letzten Report dies benutzt:
Wissend, dass ja eine simple HTML-Seite dargestellt wird, schreibe ich - falls eine Bedingung zutrifft, das Kommentar-Tag hinein
{if(F8_6=="Y" or count(that.F8)==1,"<!--","")}
Code:
<table border="1" collapse="collapse" width="100%">
<thead>
<tr style="background-color:#30529d;color:white;">
<th colspan="2"><span style="font-size:11pt;">F9. Welches Tool nutzen Sie am häufigsten?</span></th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr>
<td style="font-size:9pt;font-weight:bold;text-align:center" width="15%">{if(F9==1,"X","")}</td>
<td style="text-align:left;font-size:9pt" width="85%">Mein Superduper Tool</td>
</tr>
...
</tbody>
</table>
und am Ende wird der Kommentar beendet.
{if(F8_6=="Y" or count(that.F8)==1,"-->","")}
Wie schon gesagt, es ist eine einfache HTML-Seite.
Daher könntest Du die Gruppen auch jeweils in getrennte <div> </div> setzen,
wo dann ebenfalls eine Bedingung für das Ausblenden sorgen könnte.
Irgendwie so: <div class="{if(Q1>5,'hidden','')}"> .... </div>
In der pdfreport.css kannst Du dann ja die Klasse .hidden mit "display:none" definieren.
Habe ich noch nicht ausprobiert.
Zur zweiten Frage.
Ich würde genauso vorgen wie oben, nur auf Zeilenebene (also um das <tr> </tr> die Kommentargeschichte.
Oder geht ein direktes <tr style="{if(Q1=
,'display:none','')}"> ?
Ich weiß ja auch nicht, wie Du es zur Zeit implementiert hast.
Probiere es einfach einmal aus.
Joffm