Hallo, Anna,
Lieber noch würde ich die Zusammenfassung aller Antworten vor oder unmittelbar nach dem Antwortbutton anzeigen
Was denn nun? Vor dem Absenden oder nach dem Absenden?
Dieser Thread begann ja vor 11 Monaten mit der Frage nach der Anzeige "vor dem Absenden".
Lass mich zunächst auf die andere Möglichkeit "nach dem Absenden" eingehen.
Da genügt ein 4-Wort-Satz: Das ist alles Mist.
dass ich keine Anzeige meiner Antworten in den Testläufen bekomme
Wie auch, wenn keine Daten gespeichert sind, wenn nicht aktiviert ist.
Und den Grund für meinen lapidaren Satz wirst Du sehen, wenn Du Dir diese Anzeigen einmal anschaust (in der aktivierten Studie). Das Layout ist einfach kaputt im Moment.
Aber eigentlich sprchen wir wohl von "vor dem Absenden":
Also erzeugst Du eine Frage vom Typ "Textanzeige", in der Du dann nach Lust und Laune die Darstellung der Ergebnisse layouten kannst. Du kannst auch HTML verwenden, um Tabellen darzustellen und damit das Layout noch zu optimieren.
Es stehen Dir alle Möglichkeiten des Expression Managers (so heißt er ja in Version 3.x. noch) offen.
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...#Access_to_variables
und
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...mplemented_functions
sind hier gute Ansatzpunkte.
Zum Beispiel kannst Du ganz einfach eine Einfachnennungsfrage (Q1) mit Ergebnis darstellen:
{Q1.question}: {Q1.NAOK}
oder, wenn Du nicht den Code anzeigen willst, sondern den Text der Antwortoption:
{Q1.question}: {Q1.shown}
Oder eine Mehrfachennung (Q2) (Beachte: .question bezieht sich hier auf die Teilfrage)
2. Welche dieser Tiere haben Sie schon einmal gegessen?
{Q2_SQ001.question}: {IF(Q2_SQ001=="Y","Ja","Nein")}
{Q2_SQ002.question}: {IF(Q2_SQ002=="Y","Ja","Nein")}
...
Oder eine einfache Auflistung der gewählten Antworten:
2. Welche dieser Tiere haben Sie schon einmal gegessen?
Sie haben gegessen: {list(that.Q2.shown)}
Das würde einfach eine Komma-separierte Liste der gewählten Antworten anzeigen.
Schau einfach einmal die Beispiel-Studien an.
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScript_sample_surveys
Direkt die erste über Relevance, Tayloring und Equations zeigt einiges, wie man Ergebnisse darstellt.
Gut, das Drucken ist hier jetzt nicht möglich.
Ich erinnere mich aber, dass es vor Jahren hier einmal etwas dazu gab.
Eine andere Möglichkeit ist, ein pdf zu erzeugen mit dem Plugin "pdfReport".
Du kannst Die Ergebnisse anzeigen, aber auch dem Befragten zur Verfügung stellen.
Und es bietet viele Layout-Möglichkeiten.
Man muss aber ein bisschen HTML können.
Wenn Du überhaupt plugins installieren kannst, schicke ich dazu einmal ein Beispiel.
Joffm