Ich hatte das Beispiel "EXCEL" auch nicht für Auswertungen gedacht, sondern wirklich nur um einen Report zu erstellen.
Z.B. Erstes sheet: die exportierten Daten,
zweites sheet: ein Template für den Report mit ansprechendem Layout.
Ein Makro, welches sich Zeile für Zeile der Daten greift und in das zweite sheet an der richtigen Stelle einfügt und danach direkt druckt.
Wie Du ja auch gesehen hast, krankt LimeSurvey an einen ansprechenden Ausdruck.
Außer der "ausführlichen Bestätigungs-E-Mail"
sehe ich da wenig.
Aber natürlich gibt es noch weitere Lösungen.
Schau Dir einmal das plugin "pdfReport" an. Das ist wohl am besten für Deine Idee geeignet.
Du kannst den Report nach Deinem Gusto designen; er wird dann innerhalb der Daten gespeichert (daher sollte man ihn in Deinem Fall natürlich als letzte Form des Fragebogens anlegen) und Du kannst diese Reports dann herunterladen; es wird dann ein zusätzlicher Button in der Antwort-Tabelle sein "Lade Anhänge als zip-Datei herunter".
Im Moment habe ich kein Beispiel dafür, dass ich veröffentlichen könnte. Ich mache einmal eins.
Joffm
Noch etwas zu den Kästchen bei diesem Fragetyp.
Wahrscheinlich hat sich
acspri
, der Entwickler, gedacht, bei diesem Typ wirklich "ein Buchstabe pro Kästchen" zu erzwingen im Gegensatz zu den anderen Texttypen.