- Posts: 8
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Das geht natürlich genau so in LimeSurvey; da es ja Deine eigenen Dateien sind, müssen die ja irgendwie ins System; dazu sind dann ja die Template-Dateien "template.css" bzw. template.js" zuständig.sowie auf eigene CSS und JS Dateien zugreifen konnte, die ich vorher hochgeladen habe (ehrlich gesagt war das immer sehr umständlich und ich erhoffe mir, dass das in Limesurvey einfacher geht
Zeige uns doch bitte, wie die Frage aussieht. Wird einfach im Fragentext geschrieben "Wieviel ist 36-21?" und dann ist ein offnenes Feld da, um die Antwort einzutragen? Oder wie?Was ist der beste Weg, um meine eigene Frage anzulegen?
Dazu dient der Template-Editor. Damit kannst Du Dir Dein eigenes Layout erstellen.Welche Kontrolle habe ich über die Frage (z.B. bezüglich des Layouts?)
Hier verstehe ich nicht, was Du meinst.Gibt es eine API über die ich z.B. steuern kann, wann die Fragebogenseite verlassen wird?
Zum Beispile hier: www.limesurvey.org/manual/LimeSurvey_ManualGibt es Ressourcen, wo ich die Antworten auf meine Probleme finde (bzw. nach was muss ich suchen)?
Vermutlich vermisst Freihaut den Fragetyp "Benutzerdefinierte Frage", welche EFS (Unipark hat eine reduzierte EFS am Start) bietet.Joffm wrote:
Zeige uns doch bitte, wie die Frage aussieht.Was ist der beste Weg, um meine eigene Frage anzulegen?
Spielt doch nur für Entwickler eine Rolle. Weder die Saas-Kunden von LimeSurvey GmbH, noch die ComfortUpate Kunden (also quasi alle zahlenden Kunden) ändern PHP. Die einen dürfen es nicht, die anderen wollen es nichtholch wrote: Prinzipiell hat Limesurvey den Vorteil, dass man eben auf den Quellcode zugreifen kann.
Die Textdisplay-Frage taugt am wenigsten, weil keine Variablen definierbar.Die Frage ist halt immer, wie werden die Ergebnisse aus solchen Experimenten dann in der Datenbank abgelegt?
Richtig, aber hier sprechen wir nicht vom normalen "Kunden", würde ich sagen.Spielt doch nur für Entwickler eine Rolle. Weder die Saas-Kunden von LimeSurvey GmbH, noch die ComfortUpate Kunden (also quasi alle zahlenden Kunden) ändern PHP.
Wir haben hier einen Uniparknutzer, der LimeSurvey nutzen möchte. Da würde ich auch die Uniparkpreise ansetzen. Es gibt Unipark nur als SaaS.holch wrote: Aber wir reden hier von einem Software-Paket das meines Wissens in der günstigen Version mehrere Tausend Euro kostet.