Hallo,
noch ein Letztes zu Deiner eigentlichen Frage:
Wenn Du denn partout nicht vom Rating der Sonstigen weg willst, warum stellst Du Deine Zusatzfrage nicht so?
als array(Text)
Und Du hast auch angeschaut, was das Rating bedeutet?
Z.B. ist das 95%-Vertrauensintervall des Mittelwertes bei
5 Nennungen: 1,24* Std.Abw.
10 Nennungen: 0,72 * Std.Abw.
Beispiel: 5 Personen nennen "Zigaretten" mit den Werten 6,5,6,4,5.
Dann erhälst Du ein Vertrauensintervall des Mittelwertes von 4,1 - 6,2.
Und für die beiden, die "voll und ganz" angegeben haben, also 40%, gilt ein 95%-Vertrauensintervall von 5,3% - 85,3%
In beiden Fällen gilt also: Jede quantitative, statistische Aussage ist absolut nichtssagend.
Es gäbe auch eine Argumentation, dass alle anderen ja anscheinend bei Zigaretten nicht auf Bio achten, und Du diesen allen einen Ratingwert von "stimme überhaupt nicht zu" gibst, was natürlich auch wieder sehr, sehr fragwürdig ist. (und hier mehr scherzhaft angemerkt)
Das m.E. Einzige ist, zu sagen: "Und dann gab es noch (5) Personen, denen Zigaretten eingefallen sind." (Es könnten ja durchaus mehr bei Zigaretten auf Biotabak achten, ihnen ist es nur gerade nicht eingefallen; im Gegensatz zu den precoded Items)
Dann einen guten Start in die Woche
Joffm