ich bin totaler Laie was Umfragen angeht und habe ein paar Startschwierigkeiten. Ich habe bereits eine Umfrage erstellt und möchte sie nun aktivieren bzw nutzen. Da es sich eher um eine quantitative Umfrage handelt (ich möchte deutsche Museen zu einem fachlichen Thema befragen), kann ich nicht jeden Teilnehmer einzeln anschreiben, sondern hatte vor den Link der Umfrage über einen Verteiler (auf den ich selbst allerdings keinen Zugriff habe) zu verschicken.
Was muss ich dabei beachten, damit alle Adressaten, welche über den Verteiler erreicht werden an der Umfrage teilnehmen können?
Für eine umgehende Rückmeldung wäre ich äußerst dankbar!!!
Das kommt eben darauf an. Da du ja offensichtlich nicht weisst, wer am Ende teilnehmen wird (hoffe der Verteiler ist gut) musst du wohl eine ganz normale (und offene) Umfrage aufsetzen, ohne Token.
Was häufig bei Panels gemacht wird ist, dass wir eine Liste mit x Umfrage-Links erstellen und denen zusenden, die schicken dann jedem einen individuellen Link. Das ist natürlich sauberer, weil nicht jeder Hinz&Kunz teilnehmen kann.
Es kommt also ganz darauf an, wie der Verteiler organisiert ist und ob die dort in der Lage sind, individuelle Links zu den Kontakten im Verteiler zu schicken oder nicht.
Help us to help you!
Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Danke, das hilft schon mal. Der Verteiler ist sehr gut. Aber wo bekomme ich den Link her, den ich dann verschicke, besser gesagt, welcher Link ist das?
Ich habe vorhin eine Umfrage aktiviert und auf "Nein danke" geklickt. Das heißt doch, dass ich keinen Token gesetzt habe oder?
Hmmm, "nein danke" alleine sagt erstmal wenig. Aber während der Aktivierung ist das wohl für gewöhnlich Token ja/nein.
Erstmal hat natürlich jede Umfrage einen Link, den findest du auf der Übersichtsseite einer jeden Umfrage. Wenn du keine Tokens verwendest, dann kann jeder, der den Link kennt die Umfrage ausfüllen.
Wenn man Tokens einsetzt, dann wird der Teilnehmer nach dem Aufrufen dieses Links aufgefordert, den Token einzugeben. Den Token kann man aber auch in den Link integrieren, so dass beim Klicken der Token automatisch verwendet wird. Jeder dieser individuellen Links kann man aber nur einmal verwenden. Wenn die Umfrage abgeschlossen wurde, kann man nicht nochmal neu starten (es sei denn du hast "uses left" hochgesetzt).
Help us to help you!
Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Aha, alles klar. Das heißt jetzt, wenn ich die Umfrage aktiviere, darf ich keine Token/Zugangsschlüssel setzen. Dann kann jeder dem der Link zugeschickt wird, die Umfrage machen. Heißt das dann auch, dass Teilnehmer bei mehrfach Anklicken des Links, die Umfrage mehrmals machen können?
Richtig, mit dem offenen Link kann jeder mit Zugang zum Internet die Umfrage ausfüllen, wenn er möchte auch mehrmals. Das lässt sich zuverlässig eigentlich nur mit Tokens ausschliessen.
Help us to help you!
Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Wie kann ich denn eine Umfrage "offen" starten? Ich finde in den Umfrage-Einstellungen kein Feld, um die Zugangskontrolle zu deaktivieren.
In den Manuals steht "in den Umfrageeinstellungen die Option "Nur Teilnehmer mit einem Zugangsschlüssel dürfen an der Umfrage teilnehmen" auf Nein setzen". Jedoch finde ich diese Schaltfläche nicht.
Ich habe in meiner Umfrage keine Zugangsschlüssel generiert, trotzdem verlangt Limesurvey jedes mal einen Zugangsschlüssel von den Teilnehmenden.
EDIT: Ich habe die Schaltfläche gefunden. Ich werde bei der Aktivierung der Umfrage gefragt, ob diese offen durchgeführt werden soll oder geschlossen.