Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Matrix mit Textfeld + Radiobutton

More
4 days 20 hours ago #272735 by Marion_test
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: LimeSurvey Cloud Version 6.15.15
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Cloud
Genutzte Designvorlage:erweiterte Fruity-Vorlage
==================
Guten Tag,

ich bin gerade dabei das 4.1.3. Anwendungsbeispiel (Kommentar/e vor Matrix) für meine Umfrage nachzubauen. 
Ich hätte gerne bei den Spalten "Number of Patients" und "Sucess rate" ein Eingabefeld für Zahlen.
Und bei Nebenwirkungen ein Radiobutton, oder wenn möglich sogar 2 (Ja/Nein).
Ich hab den Code von dem Tutorial übernommen, jedoch weiß ich nicht wie und ob ich ihn anpassen muss.
Ich würde mich über Unterstützung freuen.

Schon mal vielen lieben Dank! :)
 

Please Log in to join the conversation.

More
4 days 17 hours ago - 4 days 14 hours ago #272738 by Joffm
Hallo,
zunächst: Bitte schicke in Zukunft ausschließlich lss Exporte, keine lsq, keine lsg und auch keine lsa.

Gut,
das Erste, was mir auffiel, ist, dass im script an verschiedenen Stellen ein <badge>...</badge> tag auftaucht.
Code:
        // Insert the answer row cells
        $('tr.answers-list', qArray).each(function(i) < badge > {
              $('.answertext', this).after(
                '<td class="answer-item text-item"></td><td class="answer-item text-item-bis"></td>');
            } < /badge>;);
 
        // Identify the questions
        var qArrayID = < badge > {
          QID
        } < /badge>;


Und das ist hier im zweiten Fall sogar katastrophal.
Du weißt, dass LimeSurvey erkennt, ob es eine ExpressionScript-Funktion oder -Variable ist, daran, dass es keine Leerstellen nach der öffnenden geschweiften Klammer gibt, und vor der schließenden ebensowenig.
Ansonsten behandelt LimeSurvey diese Klammer als Element von javascript
Hier soll aber auf die Variable {QID} zugegriffen werden, die "QuestionID".

Wo kommt dies denn her? Hast Du einfach den Text aus dem pdf kopiert? Sollte man nicht - wie auch geschrieben steht. Besser die lss des Tutorials importieren und dann damit arbeiten.

Dann ist eigentlich wenig anzupassen.
Antwortoptionen der Matrix, Anzahl der Teilfragen in den "mehrfachen Texten" (dort auch die Überschrift)

Hier habe ich zusätzlich eine weitere Kopfzeile eingebaut (Kap. 5.), da ansonsten die Formatierungen nicht übernommen werden, und die Eingabefelder etwas kleiner gemacht.

Der Fragentext muss noch korrigiert werden. Es wurden schließlich beide benutzt.

Jetzt muss nur noch validiert werden, dass ausschließlich Zahlen eingegeben werden können - und auch der Bereich.
Mit schwebt dazu eine Eingabemaske vor (ist halt elegant), aber normale Validierung geht ja auch.

Ich werde noch etwas "spielen"; dann schicke ich das Gesamtwerk einmal.

Bis dann
Joffm


 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 4 days 14 hours ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
3 days 16 hours ago #272748 by Joffm
Hallo,
hier ist also mein bisheriger Vorschlag.
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...35_J.lss
File Size:250.55 KB

Allerdings würde ich die Frage 3 in eine separate Gruppe schieben.
Ich persönlich finde es nämlich nicht so gut, wenn eine Frage plötzlich aufploppt und sich dann auch noch laufend verändert, wenn ich bei Frage 2 klicke.

Was bleibt?
Vernünftige Fehlermeldung
Einbau in alle Sprachen - also kopieren des scripts (dabei auch die Texte des zusätzlichen Headers übersetzen)

Ich habe das Weitere nur rudimentär angesehen
Aber "Side Effects" musst Du ja nur fragen, wenn irgendwo welche aufgetaucht sind, also mindestens einmal "Ja" geklickt wurde.
Buzzword: Funktion "countif()"

Viel Erfolg

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose