Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Beurteilung mehrere Stimuli

More
2 weeks 4 hours ago - 2 weeks 4 hours ago #272620 by Malte
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: 6.15.12 / 250916
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: eigener Server
Genutzte Designvorlage: fruity
==================

Hallo,

bei einer unserer Datenerhebungen sollen mehrere Stimulus-Wörter in zufälliger Reihenfolge nacheinander beurteilt werden. Dazu soll jedes der Wörter für einen kurzen Zeitraum eingeblendet werden und dann durch die Rating-Antwortskala ersetzt werden. Nach einem weiteren kurzen Zeitraum wird das nächste Wort eingeblendet usw.

Ich habe eine grundlegende Test-Umfrage erstellt (siehe Anhang) und dort für jedes Stimulus-Wort und dazugehörige Beurteilung eine separate Gruppe eingerichtet (mit 2 Sekunden Anzeigedauer des Stimulus und 3 Sekunden für die Beurteilung). Bei der Datenerhebung sollen dann allerdings 60 Stimuli beurteilt werden, wodurch bei 60+ Gruppen die Struktur der Umfrage doch ziemlich unübersichtlich wird.
Daher wollte ich fragen, ob jemand einen Hinweis hat, wie ich diese 60 Bewertungen auch eleganter umsetzen kann (bei der IAT-Umsetzung werden die Stimuli ja auch als Unterfragen umgesetzt).

Zudem werden durch das Ausblenden der Rating-Frage und des Weiter-Buttons diese doch immer noch für eine Sekundenbruchteil angezeigt, wenn die Gruppe angezeigt wird. Da wäre es natürlich auch sehr angenehm, wenn das umgangen werden könnte.

Wie immer bin ich für alle Hinweise sehr dankbar. 

Schönen Gruß,
Malte
Last edit: 2 weeks 4 hours ago by Malte.

Please Log in to join the conversation.

More
2 weeks 4 hours ago #272621 by Malte
Replied by Malte on topic Beurteilung mehrere Stimuli
Kleiner Nachtrag:
Das Aus- und Einblenden der Rating-Fragen und Stimulus-Wörter habe ich in über das Skript im Quellcode der Stimulus-Frage umgesetzt - dort werden die Fragen per Fragen-Nummer aus der Logik-Datei jeweils berücksichtigt.
Beim Importieren der Umfragestruktur werden neue Fragen-Nummern vergeben, d.h. ohne Anpassung funktioniert das Aus- und Einblenden zunächst nicht (wahrscheinlich lässt sich das auch im Skript per Code lösen zur Berücksichtigung der Frage, in dem das Skript enthalten ist sowie auf die nachfolgende Frage)

Please Log in to join the conversation.

More
1 week 6 days ago #272626 by holch
Replied by holch on topic Beurteilung mehrere Stimuli
Ich habe zwar keine Lösung für dich, aber einen Punkt den du bedenken solltest, falls diese Umfrage online stattfindet und nicht in einer kontrollierbaren Umgebung.

Limesurvey is web basiert, sprich du bist von der Internetverbindung abhängig.

Sprich, Tests wie deiner, mit sehr kurzen Anzeigezeiten können sehr stark von der jeweiligen Testumgebung (Internetverbindung, Server, Browser, OS, Computer, etc.) abhängen.

Wenn du einen Text 5min anzeigst, machen langsames Laden oder schlechte Reaktionszeiten nicht viel aus. Selbst wenn es 10 Sekunden dauert, bis der Text angezeigt ist, wird sich dies nicht allzudeutlich auf die Ergebnisse auswirken.

Wenn aber ein Wort nur 2 Sekunden gezeigt werden soll, und es dauert 1 Sekunde bis es dann doch dem Teilnehmer angezeigt wird, dann sind 50% der Zeit weg. Ich denke, dies kann einen deutlich einfluss auf das Ergebnis haben. Und wenn es ganz dumm läuft, weil die Internetverbindung der Teilnehmer lahm ist oder weil der Server gerade überlastet ist, sind die 2 Sekunden schon runtergezählt, bevor man irgendwas sieht. Dies dürfte besonders problematisch sein, wenn der Stimulus in einer Grafik ist. Wenn es als normaler Text angezeig wird, kommt es drauf an, wie dies geschieht (z.b. Javascript, etc.) und man muss genau testen, wann der Countdown startet, etc.

Das nur so als Hinweis. Ich halte es jedenfalls für recht riskant so einen Test über ein System (Online Umfrage) zu machen, das so viele von dir nicht kontrollierbare Variablen hat. Dies ist natürlich kein Limesurvey-Problem, sondern allgemein ein Problem bei Online Umfragen.

Nur so als Denkanstoss. Denn GIGO bringt ja nichts. Da analysiert man dann jede Menge aber die Resultate sind Quatsch, weil die Daten Quatsch sind.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The following user(s) said Thank You: Malte

Please Log in to join the conversation.

More
1 week 6 days ago #272627 by Joffm
Replied by Joffm on topic Beurteilung mehrere Stimuli
Wie schön, dass ich heute unterwegs war.
Da hat holch mir vieles abgenommen.

So, jetzt im Ernst.
Zunächst:

Beim Importieren der Umfragestruktur werden neue Fragen-Nummern vergeben

Ja, genau. Dieser Wert ist ein simpler autoincrement-Wert, der in der Datenbank als eindeutiger Schlüssel benutzt wird. Daher muss er sich ändern, ansonsten bekämst Du eine key violation.
Aus diesem Grund gibt es ja die Variablen {QID}, {GID} {SID}, die immer den aktuellen Wert enthalten.

Zudem werden durch das Ausblenden der Rating-Frage und des Weiter-Buttons diese doch immer noch für eine Sekundenbruchteil angezeigt, wenn die Gruppe angezeigt wird

Das kommt daher, weil du diese Elemente erst versteckst  (mit der javascript-Funktion "hide"), wenn das gesamte Dokument bereits geladen ist.
Du solltest besser mit css verstecken.

Außerdem habe ich die Idee, nur eine einzige Frage zu benutzen - eben die Matrix.
Bestehend aus:
Überschrift 1: Der Stimulus
Überschrift 2: "Wie beurteilen Sie den Begriff?"
Die Matrix

Anfänglich wird Überschrift 2 und der "answer-container" versteckt, nach 2 Sekunden wird geswitcht.
Dann ist initial alles auf dem Bildschirm und es sollte kein Flackern geben.

Joffm

Ich bin jetzt etwas müde; später zeige ich etwas.

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
1 week 6 days ago #272630 by Joffm
Replied by Joffm on topic Beurteilung mehrere Stimuli
Naja, ging ja doch ganz flott
Hier ein Beispiel.

 

File Attachment:

File Name: limesurvey...3975.lss
File Size:48.25 KB


Zwei Zusätze:
Bei Deinem Beispiel war der Rück-Button nicht versteckt - sollte er aber.
Wozu diente das "text-align:right"  in den Matrix Teilfragen? Beim Theme "fruity" ist dies doch der Standard.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Malte

Please Log in to join the conversation.

More
1 week 6 days ago #272641 by Malte
Replied by Malte on topic Beurteilung mehrere Stimuli
Hallo,

erst einmal besten Dank für die Unterstützung - damit ist mir schon sehr gut weitergeholfen.

@ Holch: Ich bin vollkommen Deiner Ansicht - Datenerhebungen, bei denen die Wirkung  eines Stimulus untersucht werden soll, sollten immer unter möglichst kontrollierbaren Bedingungen umgesetzt werden, um eben solche Störeinflüsse bei der Stimulus-Präsentation wie von Dir beschrieben (und natürlich auch weitere) möglichst gering zu halten. Daher führen wir die Erhebung auch in einem Computerpool bei uns an der Hochschule durch und ich weise die Studierenden auch immer darauf hin, wenn sie eigene Online-Experimente planen.

@ Joffm: Spitze - mit dem Styling mittels CSS in einer Frage wird das Ganze so präsentiert, wie ich es mir vorgestellt habe
Noch eine Nachfrage: wäre es möglich, alle Stimuli (wie bislang auch in zufälliger Reihenfolge) in einer Frage beurteilen zu lassen? Das würde die Umfrage-Struktur bei 60 Stimuli wahrscheinlich doch etwas übersichtlicher machen.

zu den Zusätzen:
- Bei mir ist die Rückwärtsnavigation durch das vererben der Einstellung standardmäßig deaktiviert - daher hatte ich übersehen, das separat einzustellen.
- Bzgl. des Templates war meine Angabe leider unpräzise: Ich habe die letzten Tests v.a. mit "fruity_twentythree" gemacht (wir haben erst dieses Jahr auf Version 6 gewechselt und ich habe aus Gewohnheit den alten Templatenamen eingefügt)

Schönen Gruß,
Malte

Please Log in to join the conversation.

More
1 week 6 days ago - 1 week 5 days ago #272647 by Joffm
Replied by Joffm on topic Beurteilung mehrere Stimuli

Das würde die Umfrage-Struktur bei 60 Stimuli wahrscheinlich doch etwas übersichtlicher machen.

Na, komm, was ist denn daran unübersichtlich?
Du hast eben 60 Gruppen, die alle hintereinander - gut benannt - im Umfragebaum liegen.

Aber natürlich könntest Du auch alle in eine Gruppe legen und "Frage für Frage" darstellen. Dagegen spricht ja zunächst nichts.
Dann wird Dein Umfragebaum eben kürzer.
Es sei denn, Du hast noch irgendwo irgendwelche javascript-Spielchen eingebaut, die erfordern, dass mehrere Fragen in einer Gruppe sind.

Noch einmal zur Anordnung der Items beim Semantischen Differential.
Das, was in "vanilla", "fruity" und "bootswatch"  in der "normalen" Matrix unschön aussah - die rechtsbündige Darstellung des Items, ist jetzt in "fruity-twentythree" unschön in dieser anderen Art der Matrix.
Da dies aber generell ist, würde ich einfach in der "custom.css" der erweiterten themes eine entsprechende Anweisung hinzufügen, nämlich

Code:
  .answertext {
    text-align:right !important;
  }

Dies würde allerdings immer den Text rechtsbündig anzeigen.

Daher besser mit einer zusätzlichen Klasse "sd" (für Semantisches Differential)
Code:
  .sd .answertext {
    text-align:right !important;
  }


Dann genügt es, bei solchen Fragen einfach in "css-Klasse" diese Klasse einzutragen (sd)

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 1 week 5 days ago by Joffm.
The following user(s) said Thank You: Malte

Please Log in to join the conversation.

More
1 week 5 days ago #272653 by holch
Replied by holch on topic Beurteilung mehrere Stimuli

@ Holch: Ich bin vollkommen Deiner Ansicht - Datenerhebungen, bei denen die Wirkung  eines Stimulus untersucht werden soll, sollten immer unter möglichst kontrollierbaren Bedingungen umgesetzt werden, um eben solche Störeinflüsse bei der Stimulus-Präsentation wie von Dir beschrieben (und natürlich auch weitere) möglichst gering zu halten. Daher führen wir die Erhebung auch in einem Computerpool bei uns an der Hochschule durch und ich weise die Studierenden auch immer darauf hin, wenn sie eigene Online-Experimente planen.
Passt! :-)

Wie gesagt, war nur als Hinweis gemeint. Du bist dir der Problematik offensichtlich bewusst und versuchst sie so gut wie möglich zu kontrollieren. Im Computerpool hat man zwar immer noch ein paar Faktoren, die Einfluss nehmen können, ist aber auf jeden Fall schon mal deutlich kontrollierbarer.

Aber wir haben hier sehr häufig Studenten die irgendwelche Experimente basteln und häufig niemanden haben, der sie auf solche Problematiken hinweisst. Da geben wir dann auch mal den einen oder anderen Ratschlag, der über pures "Limesurvey" hinausgeht. 

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The following user(s) said Thank You: Malte

Please Log in to join the conversation.

More
1 week 5 days ago - 1 week 5 days ago #272669 by Malte
Replied by Malte on topic Beurteilung mehrere Stimuli
@ Joffm:  Besten Dank für den Hinweis mit der CSS Klasse - das muss ich mal umsetzen, ich bastel gerade sowieso an einem veränderten Standard-Template für unsere Erhebungen und bipolare Antwortskalen werden bei uns doch häufiger eingesetzt.

Ich habe auch das Experiment jetzt soweit umgesetzt - ist schon noch übersichtlich genug bei 60 Gruppen mit jeweils einer Frage darin. Jetzt bastel ich noch etwas an einem Timer, damit die Personen nach den Instruktionen nicht direkt mit dem ersten Stimulus konfrontiert werden und schon eine Idee haben, wie die Antwortskala aussieht und wo diese dargestellt wird.

Das Experiment dient bei uns auch v.a. zu Anschauungszwecken und zum Sammeln von Beispieldaten. Da ist es aus Lehrzwecken sogar gar nicht verkehrt, wenn hinsichtlich einige Aspekte noch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen, die von den Studierenden dann identifiziert werden können   
 
Last edit: 1 week 5 days ago by Malte.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose