Hallo,
aus diresem Grunde empfehlen wir, "Gruppe für Gruppe" darzustellen, aber in jede Gruppe nur eine Frage zu platzieren.
Dann ist es für den Teilnehmer wie "Frage für Frage", Du hast aber trotzdem die Optionen
- mehrere Fragen auf einer Seite zu zeigen (z.B. eine Begründungsfrage, die nur bei negativer Bewertung gezeigt wird)
- mittels javascript mehrere Fragen zu einer einzigen zusammenzufügen
- und vieles mehr
Kurz gesagt, so bleibst Du flexibel, und es beantwortet Deine Frage.
Auf der anderen Seite halte ich ein paar Demographie-Fragen, die einzeln angezeigt werden, nicht für so dramatisch.
Denke immer daran: In Online-Befragungen sollte möglichst eine Frage pro Seite angezeigt werden.
Prinzipiell halten wir diese wenig bis gar nicht vorhandene Trennung von logischer und visueller Gruppe in LimeSurvey auch nicht für "das Gelbe vom Ei".
Seit Jahren plädieren wir - insbesondere @holch - für eine Revision dieses Systems.
Ich habe mehr als 10 Jahre mit einem kommerziellen Tool gearbeitet, das diese Unterscheidung überhaupt nicht kannte.
Es wurde "Frage für Frage" angezeigt.
ABER: Es gab einen Fragetyp "Gruppe", in welchem man wieder einzelne Fragen anzeigen konnte - und sogar wieder eine weitere "Gruppe" einbauen.
War/Ist schön, kostet aber eine ganze Menge.
Joffm