Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Zusammenfassung der Antworten für den Teilnehmer

More
1 day 12 hours ago #271458 by Gelimed
Ihre LimeSurvey-Version: [siehe rechts unten auf Ihrem LimeSurvey-Verwaltungsbildschirm]
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: LimeSurvey Cloud Version 6.15.9
Genutzte Designvorlage: eigene
==================
Hallo liebe Helfer,
da die druckbare Antwort-Datei bei der Umfrage unten für die Teilnehmer völlig unübersichtlich ist, habe ich erstmal vergeblich nach einem Plugin o.Ä. gesucht für eine hübsche Zusammenfassung und dann halt selbst was gebastelt, siehe Umfrage.
Fragen:
Gibt es da wirklich nichts Vorgefertigtes? Ein Code-Schnipselchen, in dem man nur die Fragencodes anpassen müsste?
Und, da das wieder mal ziemlich zeitaufwändig war: Ginge das auch irgendwie einfacher?

Herzlichen Dank im Voraus für jeden Hinweis!
Niklas

Please Log in to join the conversation.

More
1 day 7 hours ago - 1 day 6 hours ago #271461 by Joffm

Gibt es da wirklich nichts Vorgefertigtes?

Das war jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Deine Umfrage gab es auch nicht vorgefertigt.

Nein, aber Du hast es Dir auch unnötigerweise selbst schwer gemacht.
Fängt mit dem inline css an. Dadurch kannst Du nicht einfach sagen
{G01Q03_SQ01.question}: {G01Q03_SQ01.shown}
sondern musst das verschachtelte IF benutzen
{if(G01Q03_SQ01.NAOK=='1',"geschlossen",if(G01Q03_SQ01.NAOK=='2',"nur mit Termin",if(G01Q03_SQ01.NAOK=='3',"einheitliche Öffnungszeiten")))}

Dann moppeltst Du oft doppelt:
Wozu dienen die vielen "if(!is_empty)"?
Du hast doch bereits in der Frage validiert, dass in einer Zeile immer mindestens ein Uhrzeitpärchen steht.
Dann ist dies wirklich zu lang
{if(!is_empty(G01Q04_Y01_V1.NAOK),"von: ","")}{if(!is_empty(G01Q04_Y01_V1.NAOK),G01Q04_Y01_V1.shown,"")} {if(!is_empty(G01Q04_Y01_V2.NAOK),"bis: ","")}{if(!is_empty(G01Q04_Y01_V2.NAOK),G01Q04_Y01_V2.shown,"")} {if(!is_empty(G01Q04_Y01_N1.NAOK),"und von: ","")}{if(!is_empty(G01Q04_Y01_N1.NAOK),G01Q04_Y01_N1.shown,"")} {if(!is_empty(G01Q04_Y01_N2.NAOK),"bis: ","")}{if(!is_empty(G01Q04_Y01_N2.NAOK),G01Q04_Y01_N2.shown,"")}

Wegen der Formulierung "und von" müsstest Du nun testen, ob wirklich auch am Vormittag geöffnet war.
Daher würde ich dies einfach ändern in (Du siehst die Verknüpfung)
{if(!is_empty(G01Q04_Y01_V1.NAOK),"vormittags: "+G01Q04_Y01_V1.shown+' - '+G01Q04_Y01_V2.shown+'        ',"")} {if(!is_empty(G01Q04_Y01_N1.NAOK),"nachmittags: "+G01Q04_Y01_N1.shown+' - '+G01Q04_Y01_N2.shown,"")}

Und - ich komme wieder darauf zurück:
Wenn Du einfach die Zeiten der 6 Tage abfragst, also ohne diese "festen Zeiten" hättest Du einfach sechs Zeilen ohne "!is_empty"
Und dann kannst Du eine Tabelle machen wie


Gut, jetzt ginge es auch irgendwie mit der Funktion "listifop()" um die Tage der "festen Zeiten" aufzulisten.
 
Geschlossene Tage haben dann einfach keine Werte.
Da muss man allerdings aufpassen, damit Tage nicht doppelt angezeigt werden.

Vielleicht aber doch besser, eine zusätzliche Spalte für den Status einzufügen

Ich meine, Du denkst Dir da etwas aus oder lässt Dir etwas aufdrücken, ohne an die Konsequenzen zu denken.

Jetzt noch die letzte Idee:
In einer Gleichung extrahiere diese "festen Zeiten" wieder auf die einzelnen Tage und zeige einfach die Tabelle mit allen Tagen an.
Dann brauchst Du weder IFs noch "is_empty".

Der gesamte Rest ist ja recht geradeaus. Hier würde ich auch mit bootstrap rows und columns, bzw. tables arbeiten.

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 1 day 6 hours ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
8 hours 25 minutes ago - 4 hours 55 minutes ago #271466 by Joffm
Ich habe noch einmal etwas herumgedacht.
Mir ist eben nicht klar, wer das Ding ausfüllen soll und was dann geschieht.
Denn was bedeutet "Ich habe die Zusammenfassung gespeichert"?
Irgendjemand tippt die Daten von - sagen wir - fünf Ämtern ein - dann erscheint am Ende die Zusammenfassung.
Aber wie soll dies gespeichert werden?
Das verstehe ich nicht.
Daher schlage ich vor, das plugin "pdfReport" zu benutzen.
[url] gitlab.com/SondagesPro/ExportAndStats/pdfReport [/url]
Dann kann das pdf nach Absenden der Umfrage ausgedruckt werden und es ist im Datensatz enthalten.
 
Hier heißen sie alle sehr kreativ "aaa". Im Ernstfall würde man sicher den Code des jeweiligen Amtes inkludieren.

Hier einmal etwas Rohes, noch ohne viel Schönheit




Bei diesem zweiten habe ich das fest verdrahtete "<strong>" aus den Teilfragen herausgenommen, stattdessen mit css "gefettet" (und gleichzeitig, die Teilfragen linksbündig angeordnet)
Ansonsten wird ja bei Benutzung von ".question" immer fett dargestellt.
Einfach mit
Code:
<style type="text/css">
.ls-answers tbody .answertext {
  text-align: left;
  font-weight:bold;
  }
</style>


Das kann/muss man jetzt aufhübschen und erhält vielleicht pro Amt eine Seite.
Muss man einmal machen; danach ist es ja "Suchen&Ersetzen", da ja nur die Gruppenbezeichnung geändert werden muss.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 4 hours 55 minutes ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose