Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Fragen exportieren für Anhang Version 6.15.5

  • NinaEl-Juaneh
  • NinaEl-Juaneh's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 day 23 hours ago #271145 by NinaEl-Juaneh
Fragen exportieren für Anhang Version 6.15.5 was created by NinaEl-Juaneh
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: 6.15.5
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Cloud
Genutzte Designvorlage: ?
==================
Hallo,

ich versuche den Fragebogen für meine Masterarbeit runterzuladen um ihn im Anhang darzustellen. Sowohl das Handbuch als auch sämtliche YouTube Tutorials beziehen sich aber auf ältere Versionen und meine Oberfläche sieht komplett anders aus und hat die angegebenen Felder nicht.

Kann mir jemand helfen?

Danke und LG Nina
 

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Away
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
1 day 20 hours ago #271146 by Joffm
Hallo, Nina,
gut, was Du hier als screenshot zeigst, ist ja das Exportieren der Daten.

Ich verstehe es aber so, dass Du ein Dokument des Fragebogens haben möchtest.
Ehrlich gesagt: Das, was LimeSurvey hierzu anbietet, ist alles irgendwie "nicht das Gelbe vom Ei".
Hier geht es zum Export
 
Dort gibt es ja diese Optionen

1. und 2. lss und lsa sind Exporte der internen Struktur (ohne Daten resp. mit Daten), die ja ohne weiteres wieder importiert werden kann.
3. und 4. queXML dient dazu ein maschinenlesbares Exemplar des Fragebogens zu erstellen.
Heißt: Es wird ein Fragebogen erstellt, der - nachdem er ausgefüllt wurde - mit einem Scanner und der entsprechenden Software eingelesen werden kann. Daher hat dieser Fragebogen eben Passer-Marken und ähnliches, damit ein Scanner weiß, wo er ist.
Zusätzlich werden Dateien erzeugt, die für die anderen Teile der queX-Suite bestimmt sind (enem das Einlesen,) 
5. Im Grunde ähnlich wie 1., nur das hier keine xml-Datei, sondern eine txt-Datei erzeugt wird, die in Excel oder OpenOffice geöffnet werden kann.
6. Ist mir noch nie klar geworden.
7. Bringt den Fragebogen sogar relativ gut auf den Bildschirm. Du kannst ihn auch ausdrucken (CTRL-P) - wie der Name sagt. Aber wie Du daraus etwas erzeugen willst, das Du an Deine Umfrage anhängen kannst, ist mir schleierhaft.
"Von hinten durch die Brust ins Auge" wäre: Mit CTRL-P ausdrucken, einscannen und als pdf speichern.
Wenn Du dies z.B. als "*.htm" speicherst, und hoffst, es in Word oder OpenOffice einlesen zu können, wirst Du wieder etwas enttäuscht sein (obwohl es geht)

Aber, eine solche Lösung sollte doch gar nicht notwendig sein.
.Du wirst doch nicht angefangen haben, die Umfrage in LimeSurvey "einzuklimpern", bevor nicht ein abgesegnetes Papierdokument vorlag. 
Dieses sollte doch alle notwendigen Informationen (Bedingungen, Filter, Sprünge, usw.) enthalten und ist doch im Grunde das Dokument, auf dem die Masterarbeit beruht

Aber: Schau Dir die angebotenen Export an und entscheide dann, was evtl. brauchbar ist.

Du hast völlig Recht. Im Handbuch ist nicht der allerneueste screenshot.
Und das entsprechende Video von Paul zeigt auch die Version 2.50/2.73
Aber daran sollte es nicht scheitern; 

Samsung
Joffm

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose