Hallo,
also ich halte von dieser Art der Zuweisung überhaupt nichts.Sie soll zwar auch irgendwie manchmal funktionieren,aber ich benutze das nicht.
Der Standard sollte wohl sein
{sliderRange2_SQ001=if(is_empty(sliderRange2_SQ001),sliderRange1_SQ001,sliderRange2_SQ001)}
Ich weise etwas zu an sliderRange2_SQ001.
So jetzt kommt das, was zugewisen wird. Das ist das normale IF
Wenn sliderRange2_SQ001 noch leer ist, dann ist das Ergebnis sliderRange1_SQ001 zugewiesen, sonst sliderRange2_SQ001.
Und dieses Ergebnis wird zugewiesen.
Und damit geht es auch.
Zunächst also
Gut, das ist bekannt.
Gehen wir zurück und ändern ein bisschen.
Dann tut sich beim zweiten Slider nichts.
Und warum das denn?
um bewusst "Weiß ich nicht" angeben zu können
Wieso sollte man bei einer Umfrage etwas nicht wissen?
Es ist doch kein Wissenstest für den Teilnehmer, sondern eine Datensammlung für den Auftragggeber.
"Eine qualifizierte Schätzung ist immer besser als gar nichts gesagt. Mit Letzterem kann der Auswerter nämlich nichts anfangen."
Joffm