Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Filtern nach JavaScript-Dropdown

  • Gelimed
  • Gelimed's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
2 days 12 hours ago #271071 by Gelimed
Filtern nach JavaScript-Dropdown was created by Gelimed
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: 6.15.4
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Cloud
Genutzte Designvorlage: eigene
==================
Hallo liebe Helfer,

ich schon wieder...mit folgendem Problem:
Wie filtert man eine folgende Frage nach einem in der vorherigen Frage im Quellcode hinterlegten Dropdown?
Ich habe zwar eine Lösung gefunden, aber die ist so furchtbar, dass ich sie eigentlich gar nicht hier reinstellen mag...
Die Teilfragen in Gruppe 3 und 4 ("Fragen an...") sollen nach Frage 2 in Gruppe 1 gefiltert werden ("Welche Funktion...?")
(Natürlich hat die Original-Umfrage wesentlich mehr Fragen...)
Ich freue mich über eine bessere Lösung!

Viele Grüße
Niklas

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 days 9 hours ago - 2 days 9 hours ago #271074 by Joffm
Replied by Joffm on topic Filtern nach JavaScript-Dropdown
Hallo,
naja, da hast Du Dir aber wirklich etwas abgebrochen.
Du hast das script genommen hast, welches die Texte speichert (und nicht die Werte - die hast Du ja gar nicht eingefügt).

Du kennst doch die Funktionen "countif" und "countifop".
Gut, damit hättest Du auch die Texte zählen können, z.B. {countif("Stadtrat / Stadträtin",that.Q2.NAOK)}

Aber ich denke es ist besser, die Werte zu speichern; dann ist die Bedingung für Gruppe "Stadtrat" einfach:
countif(1,that.Q2.NAOK)>0
Und die Gruppe "Sachkundige und Sachverstandige"
sum(countif(2,that.Q2.NAOK), countif(3,that.Q2.NAOK))>0

Außerdem musst Du keine großartige Validierung von Q2 machen, "Pflichtfrage" genügt, da Du ja den Matrixfilter benutzt.

Schau es Dir einmal an.
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...9569.lss
File Size:90 KB

Bis dann
Joffm

P.S.
Die beiden scripte unterscheiden sich nur im Teil "returning to page"
Wie im Tutorial beschreiben ist.
 

P.P.S.
Du siehst, ich benutze keine "Stolper*schrift".
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 days 9 hours ago by Joffm.
The following user(s) said Thank You: Gelimed

Please Log in to join the conversation.

  • Gelimed
  • Gelimed's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
1 day 16 hours ago #271078 by Gelimed
Replied by Gelimed on topic Filtern nach JavaScript-Dropdown
Hallo Joffm,
vielen Dank - ja, das war ein sehr blöder Umweg...ich hatte nich auf dem Schirm, dass man mit countif auch Texte zählen kann...
Aber mit den Werten ist es ja noch schöner, und jetzt weiß ich auch, wozu die Werte (auch noch) gut sind.
Ich habe deine original-Skripte aus dem Tutorial_Matrizen  genommen (mit <option value="x"></option>/).
In der von dir korrigierten Umfrage hast du "option value..." allerdings nicht im Skript, sondern nur das: bitte wählen ▼\
Stadtrat / Stadträtin\
Sachkundiges Mitglied\
Sachverständiger / Sachverständige zur Hinzuziehung zu einzelnen Angelegenheiten\
Verwaltung\
');...es funktioniert aber trotzdem - warum?
Liegt wohl allein an dem Schnipsel, der die Werte speichert?
Tut mir leid, ich schiebe das JavaScript-Lernen schon länger vor mir her - bisher war noch keine Zeit dafür.

Ehrlich, ich liebe die schöne deutsche Sprache und Schrift, und es peinigt mich jeden Tag, dass ich diese Stolperer einbauen muss.
Ich denke dann: Was würden die Dichter und Denker der deutschen Klassik dazu sagen?
Wahrscheinlich nix - es würde ihnen wohl die Sprache verschlagen ob des Zustands der Menschheit auf diesem Gebiet - und vielleicht auch anderen Gebieten...

Viele Grüße!

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
1 day 14 hours ago #271080 by Joffm
Replied by Joffm on topic Filtern nach JavaScript-Dropdown
Hallo,

In der von dir korrigierten Umfrage hast du "option value..." allerdings nicht im Skript, sondern nur das: bitte wählen ▼\

Ich sehe dies in der gesendeten lss (alle Funktionen haben einen zugeordneten Wert)

Hat es da einen glitch gegeben? Habe ich etwas anderes geschickt als ich wollte? Der Titel der Umfrage sollte sein "[Alter Titel] J" 

Tut mir leid, ich schiebe das JavaScript-Lernen schon länger vor mir her - bisher war noch keine Zeit dafür.

Muss es nicht. Ich habe auch keinen Schimmer von javascript.
Ich kann nur - vielleicht aus der Erfahrung mit anderen Programmiersprachen - existierende scripte rudimentär lesen und dann ein wenig anpassen.
Die meisten der von mir gezeigten/benutzten scripte stammen aus der Feder von tpartner.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Gelimed
  • Gelimed's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
1 day 13 hours ago #271082 by Gelimed
Replied by Gelimed on topic Filtern nach JavaScript-Dropdown
Ach, jetzt sehe ich, dass das in der Logikdatei nicht so dargestellt wird wie im Quellcode!
Alles gut, du hast die richtige Datei geschickt, die Werte sind im Skript drin, aber in der Logikdatei wird es so angezeigt:


...schon wieder was gelernt - oder ist das ein Fehler der Logikdatei?
 

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose