Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Schleifen/Array

  • smarty70
  • smarty70's Avatar Topic Author
  • Away
  • New Member
  • New Member
More
2 days 17 hours ago #270953 by smarty70
Schleifen/Array was created by smarty70
Hallo
Ich brauche Hilfe für folgende Sache
Ich möchte für jedes Kind in einem Haushalt die gleichen Folgefragen stellen.
Zuerst frage ich die Anzahl der Kinder pro Haushalt ab.
Die nächste Frage teilt dann in Altersgruppen 0-3, 4-6, 7-8, 9-12 ein
Je nach Altersgruppe sollen 3 Fragen gestellt werden:
Frage 1: Mein Kinderprogramm war super! Antworten:  Trifft zu, Trifft eher zu, Trifft eher nicht zu, Trifft nicht zu, Keine Antwort  Frage 2: Ich habe Freunde gefunden. Antworten:  Trifft zu, Trifft eher zu, Trifft eher nicht zu, Trifft nicht zu, Keine Antwort  Frage 3: Die Mitarbeiter waren sehr nett.Antworten:  Trifft zu, Trifft eher zu, Trifft eher nicht zu, Trifft nicht zu, Keine Antwort

Soweit die Struktur
In der Auswertung sollen die Antworten je nach Altersgruppe zusammengefasst werden. Wie kann ich das umsetzen, wenn pro Familie  bis zu 6 Kinder sein können.
Muss ich für jede Option eine Frage erstellen oder funktionieren Schleifen oder Arrays?

Danke für die Hilfe.

Grüße

smarty70

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 days 16 hours ago - 2 days 16 hours ago #270954 by Joffm
Replied by Joffm on topic Schleifen/Array
Hallo,
was ist jetzt Deine Frage?
Die Struktur hast Du und willst wissen, wie Du später auswertest?
Ich denke, Du strukturierst den Datensatz etwas um, so dass es einen neuen Datensatz für jede Gruppe gibt.
Dann hast Du die Altersgruppe als Trenn- oder Filtervariable und kannst alle gewünschten Berechnungen durchführen.
Das geht recht leicht mit einem kleinen Excel-Makro.

Diese Datenstruktur kannst Du aber zum Beispiel schon durch ein geschicktes Umfragedesign erreichen, nämlich mit einer "Vater-Sohn" Umfrage.
Der Vater ruft die Sohn-Umfrage auf (die mit den Fragen über die Kinder), welche sich so oft wieder selbst aufruft, wie Altersgruppen abzufragen sind.
Halte ich aber für max. 4 Altersgruppen für überdimensioniert.

Oder ist Deine Frage eher, wie Du aus dem Alter der einzelnen Kinder, von denen ja mehrere in eine Altersgruppe fallen können, die abzufragenden Alterdgruppen berechnest?

Oder was willst Du wissen?

Bis dann
Joffm  

P.S.
Warum hast Du denn die am Anfang erschienenen Fragen gelöscht und nicht beantwortet?

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 days 16 hours ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

  • smarty70
  • smarty70's Avatar Topic Author
  • Away
  • New Member
  • New Member
More
2 days 8 hours ago #270957 by smarty70
Replied by smarty70 on topic Schleifen/Array
Hallo 
Danke für die Antwort und Frage nach Konkretisierung.
Was will ich wissen?
1. Wie kann ich Limesurvey dazu bringen, dass nachdem die Anzahl der Kinder abgefragt wurde, die weiteren Fragegruppen für jedes dieser Kinder abgefragt werden? (Wenn es also 3 Kinder gibt und die Alterseinteilungsmöglichkeiten  0-3, 4-6, 7-9, und 10-12 und es jeweils 3 Fragen pro Altersgruppe gibt, muss ich dann für jedes Kind die Fragen einzeln erstellen oder erstelle ich die Altersgruppen und Fragen einmal und limesurvey läuft diese Fragen entsprechend der Anzahl der Kinder - in diesem Fall dreimal - durch?). Anbei ein Screenshot, der die Struktur zeigt. 
Muss ich die rot eingerahmten Fragen für jedes Kind erstellen oder nicht? Wenn nicht, wie genau bringe ich Limesurvey dazu diese Schleifen zu drehen? Du hast eine "Vater Sohn" Umfrage erwähnt, wie gestalte ich diese konkret? 
2. Auswertung. Die Frage hast Du mit den Hinweis auf ein Excelmakro beantwortet. 
Ich hoffe, ich habe mein Anliegen jetzt deutlicher gemacht.
Anbei auch die Exportdatei der Umfragestruktur.
Übrigens nutze ich die LimeSurvey Community Edition  Version 6.1.6+230703 auf einem eigenen Linuxserver

Vielen Dank 

Smarty
 

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 days 2 hours ago #270959 by Joffm
Replied by Joffm on topic Schleifen/Array
Hallo,
zunächst stellt sich mir plötzlich die Frage: "Wer wird eigentlich befragt?"
Einige Fragen 
Alter, Geschlecht, "An welchem Programm hast Du teilgenommen?", "Mein Programm war..."
deuten darauf hin, dass die teilnehmenden Kinder befragt werden.
Dann hättest Du ja eine Umfrage pro Kind.

Allerdings gibt es dann ja diese Fragen
"Gebt bitte die Anzahl...", "Mein Kind war in der Kindergruppe..."

Gut, ich gehe davon aus, dass die Eltern befragt werden.
Dann sind die vier Altersklassengruppen pro Kind natürlich unnötig; ein Kind kann nur in einer Altersgruppe sein.
Zur Verdeutlichung kannst Du in den Text ja die Antwort auf die Frage G03Q05 einpipen "Kinderprogramm für {G03Q05.shown}"

Allerdings - da LimeSurvey ja keine Loops unterstützt, musst Du so viele dieser Gruppen anlegen, wie Du die maximale Kinderzahl einschätzt.
Dann werden eben nur die relevanten eingeblendet.

Auswertung ist dann klar: Umstrukturierung der Daten, so dass
1. Spalte: Altersgruppe
2. - 4. Spalte: Antworten auf die drei Fragen

Praktisch würde ich in einer "mehrfachen Zahleingabe" oder "Matrix(Zahlen)" direkt die Anzahl der in den diversen Altersgruppen teilgenommen habenden Kinder abfragen.
Dann so oft die Dreiergruppe wie Kinder; Altersgruppe in Text einfügen.
 
Jetzt noch ein paar Bemerkungen:
1. In den ersten drei Fragen benutzt Du den Singular, in Frage nach der Kinderzahl wechselst Du in den Plural "Gebt bitte...", danach geht es wieder im Singular weiter "Mein Kind..."
2. G02Q03: Es wird nach dem Programm gefragt, an dem man hauptsächlich teilgenommen hat.
Diese Formulierung impliziert eine Einfachnennungsfrage. Hier ist es aber eine Mehrfachnennungsfrage.
Übrigens: Bedeutet diese Frage, dass es den späteren Frageblock auch für die übrigen Programme "Jugendliche", "Erwachsene" geben soll?
3. Bei den bootstrap-buttons würde ich auf die gleiche Höhe achten.
4. Du hast Fragegruppen exportiert und wieder importiert, oder? Dann werden diese zufälligen Zeichenfolgen als Fragecode benutzt, da es sonst doppelte Schüssel geben würde. Denke daran, diese sind dann doie Variablennamen im Datenexport - viel Spaß damit.
5. Wieso wird nach Kindern nur gefragt, wenn "numKids==3"? Ist wohl nur ein Versehen.
6. Persönlich finde ich es ungünstig, die vorgegebenen Fragecodes zu belassen. Es ist sicher besser, dieselben Fragencodes zu benutzen wie in der abgestimmten Fragebogenvorlage. Und dass man Antwortoptionen numerisch anlegt, sollte klar sein; berechne einmal statistische Werte mit "AO01", "AO04",...
7. Was hast Du Dir überlegt, was passieren soll, falls ein Teilnehmer antwortet "Ich möchte nicht antworten, sondern sofort ein Feedback geben"?

Langer Rede, kurzer Sinn:
Falls ich genügend Zeit habe, werde ich einmal einen Vorschlag schicken.

Bis dann
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • smarty70
  • smarty70's Avatar Topic Author
  • Away
  • New Member
  • New Member
More
2 days 8 minutes ago #270970 by smarty70
Replied by smarty70 on topic Schleifen/Array
Hallo
Vielen Dank für Deine Hinweise. Schade das es keine Schleifen gibt. 
1. und 2. Der Fragebogen ist für eine Veranstaltung ( die-zeltstadt.de/ ) an der Familien teilnehmen. Für die Kinder(in den genannten Altersgruppen), Jugendlichen und Erwachsenen wird ein Programm angeboten. Die Angebot gehen entweder über mehrere Tage oder nur an einem Tag. Deshalb die Mehrfachauswahl trotz "hauptsächlich". 
Die Umfrage dient zur Auswertung der Angebote. Die Umfrage soll von den Eltern für und mit Ihren Kindern ausgefüllt werden.
Diese Jahr zum ersten mal für jedes Kind einzeln. 
3. Danke für den Hinweis werde das anpassen.
4. Ja habe ich. Hab ich nicht darauf geachtet. Wollte mir Arbeit ersparen, hat nicht funktioniert.
5. Das war mein Versuch einen Loop zu starten. Im Manual ( www.limesurvey.org/manual/Question_groups_-_introduction/de ) ist von Schleifen die Rede. Leider wird es nicht näher erklärt, was damit gemeint ist. 
6. Guter Gedanke 
7. Die Umfrage ist noch nicht fertig. Ich bin bei dem Kinderprogramm hängen geblieben. Die sofortige Rückmeldung wollte ich noch einbauen.

Danke für Deine Mühen.

Grüße

smarty


 

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
1 day 23 hours ago #270972 by Joffm
Replied by Joffm on topic Schleifen/Array
So, hier sind zwei Ideen.

Die erste habe ich auf max. 6 Kinder eingebaut. Mehr kann man ja einfach zufügen.
Diese bedingt, dass keine Kinder in einer anderen Altersgruppe teilnehmen können als sie altersmäßig sind, da die Gruppe anhand des Alters berechnet wird.

Am Ende dann eine Alternative. Hier nur mit zwei Gruppen (ich war einfach zu faul).
Schau es Dir an, versuche die Expressions zu verstehen.
Außerdem ist eine Quote eingebaut für die "Nur-Feedback-Geber"

 

File Attachment:

File Name: limesurvey...42_J.lss
File Size:367 KB


Joffm

P.S. Welches Theme benutzt Du?
Die Bemerkung zu den bootstrap-buttons bezog sich auf "fruity-twentythree", in den anderen sieht es ja gut aus.
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • smarty70
  • smarty70's Avatar Topic Author
  • Away
  • New Member
  • New Member
More
1 day 20 hours ago #270978 by smarty70
Replied by smarty70 on topic Schleifen/Array
Hallo Joffm,
Ich kann Dir gar nicht sagen, wie dankbar ich Dir bin. Die erste Idee / Umsetzung hat mit sehr gut gefallen.
Ich benutze  eine Variante von fruity-twentythree, werde das aber anpassen.

Nochmal Vielen Dank.

Gott segne Dich

Smarty

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
1 day 3 hours ago #270987 by Joffm
Replied by Joffm on topic Schleifen/Array
Hallo,
noch zwei Anmerkungen.

1. Falls die Gleichungsfrage "eqNum1" noch enthalten war, ... diese ist völlig irrelevant; war ein Versuch von mir, der aber dann verworfen wurde.
Kann also weg.

2. Zur Auswertung:
Wie gesagt, mit einem kleinen Excel-Macro kannst Du dann aus
 
dies basteln.

Und nach Herzenslust filtern, vergleichen, usw.

Joffm


 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose