Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Verzwickte Bedingungen funktionieren nicht

  • bbc3015
  • bbc3015's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 day 23 hours ago #270846 by bbc3015
Ihre LimeSurvey-Version: LimeSurvey Community Edition Version 5.6.26; LimeSurvey für Studierende der UHH
Genutzte Designvorlage: Erben (Studierende)
==================
Moin ihr Lieben, 

nun bin ich doch noch an der Reihe mal selber einen Eintrag hier zu Posten. Lange hat mich dieses Forum durch die Stromschnellen der LimeSurvey Bedingungen gelotst, doch ich bin mit meinem Latein leider am Ende.
Ich erstelle eine Umfrage, welche die Lebenszufriedenheit von Studierenden und deren Beziehung zu Mitbewohnenden abfragt. Dazu gibt es einige unterschiedliche Bedingungen. Z.b. werden Leute die angeben nicht zu studieren direkt an das Ende der Umfrage geleitet, soweit so gut. Auch Frage ich Studierende die in Wohnheimen oder WGs wohnen danach ab, wie gut deren Bindung zu den einzelnen Mitbewohnenden ist. Passt auch.
Mein aktuelles Problem ist, dass wenn Personen angeben, dass sie alleine, mit Partner oder mit Eltern Wohnen (Wohn00 =1/2/3) nach der Fragegruppe direkt ans Ende geschickt werden, obwohl nur die Fragegruppen zu Gegebenheiten der Wohnung und Mitbewohnenden geskippt werden sollen. Ich habe es mit folgenden Relevanzgleichungen probiert und weiß leider nicht mehr weiter. (screen == "Y") AND ((Wohn00 == ("4", "5")) AND (( ! is_empty(Mitbw)) AND (Mitbw == ("1", "2", "3", "4", "5", "6", "7", "8", "9", "10", "11", "12"))))

screen == "Y" AND Wohn00 == "1" OR Wohn00 == "2" OR Wohn00 == "3" OR Mitbw == "1" OR Mitbw == "2" OR Mitbw == "3" OR Mitbw == "4" OR Mitbw == "5" OR Mitbw == "6" OR Mitbw == "7" OR Mitbw == "8" OR Mitbw == "9" OR Mitbw == "10" OR Mitbw == "11" OR Mitbw == "12"

(screen == "Y") AND ((Wohn00 == "1" OR Wohn00 == "2" OR Wohn00 == "3") OR (Mitbw == "1" OR Mitbw == "2" OR Mitbw == "3" OR Mitbw == "4" OR Mitbw == "5" OR Mitbw == "6" OR Mitbw == "7" OR Mitbw == "8" OR Mitbw == "9" OR Mitbw == "10" OR Mitbw == "11" OR Mitbw == "12"))

screen = Frage ob sie Studieren; Wohn00= Frage wie gewohnt wird, Mitbw= Frage wie viele Mitbewohner es gibt. Hintergrund ist hier, dass ich ab 13 Mitbewohnenden die Leute auch direkt an das Ende der Umfrage schicke, da das Ausfüllen der Umfrage zu lange dauern würde. 

Nochmal in kurz in Knapp: Wenn Wohn00= 1/2/3 sollen zwei Fragegruppen geskippt werden. Wenn Wohn00 = 4/5 sollen alle Fragegruppen angezeigt werden. Wenn Mitbw (wird nur angezeigt wenn Wohn00 =4/5) =13 dann sollen die restlichen Fragegruppen geskippt werden.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem daran liegt, dass Mitbw nur angezeigt wird, wenn Wohn00== 4 OR 5 und das für LimeSurvey irgendwie verwirrend ist? Würde es das ganze einfacher machen wenn ich die Mitbw Bedingung einfach streiche und die Leute einfach von selber aufhören lasse, wenn es ihnen zu lang wird?

Hoffe es war halbwegs verständlich, vielen dank für eure Tipps schonmal <3
LG Johannes 

File Attachment:

File Name: limesurvey... (2).lss
File Size:671 KB

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
1 day 19 hours ago #270849 by Joffm
Replied by Joffm on topic Verzwickte Bedingungen funktionieren nicht
Hallo,
nachdem ich meinen langen Sermon durch Ungeschicklichkeit wieder gelöscht habe, hier nur das Wicjhtigste.
1. Benutze eine Quote, um die Nicht-Studenten rauszuschmeißen.
2. Benutze eine Quote, um die mit mehr als 12 Mitbewohnern rauszuschmeißen.
3.a, Wo hast Du dies als Term in der Aussagenlogik gelernt? 
Bedingung "Lebenszufriedenheit":
(screen == "Y") AND ((Wohn00 == ("4", "5")) AND ( (!is_empty(Mitbw)) AND (Mitbw == ("1","2","3","4","5","6","7","8","9","10","11","12")) ))

b. Besser wäre schon:
(screen == "Y") AND ((Wohn00 == "1" OR Wohn00 == "2" OR Wohn00 == "3") OR (Mitbw == "1" OR Mitbw == "2" OR Mitbw == "3" OR Mitbw == "4" OR Mitbw == "5" OR Mitbw == "6" OR Mitbw == "7" OR Mitbw == "8" OR Mitbw == "9" OR Mitbw == "10" OR Mitbw == "11" OR Mitbw == "12"))
Da Du numerische Codes benutzt, musst Du doch nicht Texte vergleichen.
Es reicht: 
screen=="Y" AND Mitbw ge 1 AND Mitbw le 12
 
Aber, eigentlich obsolet; wie gesagt: In beiden Fällen - Quote.

4. Wie soll jemandem End2 angezeigt werden?
Er ist kein Student (Gruppenbedingung), hat aber mehr als 12 Mitbewohner (Fragebedingung; er ist aber gar nicht nach Mitbewohnern gefragt worden)

5. Warum sollen Personen mit mehr als 12 Mitbewohnern eigentlich rausfliegen?
Du fragst doch sowieso nur 12 ab.
ABER: Bei maximal 12 möglichen Mitbewohnern ist es ziemlich abbruchträchtig, diese Itembatterien (12 Items) durchzuklicken.
Die Drop-out-Rate steigt bei Itembatterien um ein Vielfaches.
Daher möglichst benutzerfreundlich, nicht einfach eine nach der anderen abfeuern. 
Persönlich würde ich es folgendermaßen anlegen
  • Mehrfache kurze Text - Frage mit dynamischer Anzeige "Bitte, geben Sie irgendwelche Kürzel für Ihre Mitbewohner an; damit können Sie si in den folgenden Fragen identifizieren"
  • Bei mehr als 5 Mitbewohnern zufällige Auswahl von 5
  • Anzeige: Nun folgen einige Fragen zu Ihren Mitbewohnern "AZ, XAT, Fritzi, Pumuckel"
  • Und dann die max. 5 Matrizen mit eingeblendetem Kürzel. Da kann man gute motivierende Zwischentexte einfügen
Ich kann jetzt kein Beispiel erstellen, da eine LimeSurvey 5.x. Version nur auf dem Bürorechner existiert. Dort ist es mir aber im Moment zu warm.

Samsung
Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • holch
  • holch's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
1 day 19 hours ago - 1 day 19 hours ago #270850 by holch
Replied by holch on topic Verzwickte Bedingungen funktionieren nicht

Dazu gibt es einige unterschiedliche Bedingungen. Z.b. werden Leute die angeben nicht zu studieren direkt an das Ende der Umfrage geleitet, soweit so gut.


Das hast du aber hoffentlich nicht über Bedingungen gelöst, sondern über eine "Null-Quote", richtig? Du willst diese Leute ja nicht in die beendeten Umfragen eingehen lassen, sondern das soll ja sicher ein "screenout" sein.

Der Rest ist ziemlich konfus. Da werde ich mir wohl mal die LSS anschauen müssen. Der Text ist irgendwie wirr.

Code:
(screen == "Y") AND ((Wohn00 == ("4", "5")) AND (( ! is_empty(Mitbw)) AND (Mitbw == ("1", "2", "3", "4", "5", "6", "7", "8", "9", "10", "11", "12"))))

Das Problem dürfte in diesen ("4", "5") bzw. ("1", "2", ...) liegen. Das dürfte so nicht funktionieren. Willst du da "4 oder 5" damit sagen? Und die Klammer nach dem == ergibt für mich auch keinen Sinn. Wo hast du denn diese Formeln her?

Joffm war mal wieder einen Tick schneller!

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Last edit: 1 day 19 hours ago by holch.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
1 day 15 hours ago #270856 by Joffm
Replied by Joffm on topic Verzwickte Bedingungen funktionieren nicht
So, ich habe einmal etwas "korrigiert".

Zunächst natürlich die Quoten eingebaut.
Dann habe ich die Matrizen m.E. etwas verschönt und auch einige Zahleingaben.
Mal ein "Sonstiges" an eine bessere Stelle verschoben (geht ja in den Settings)
Frage nach "Bezugspersonen" etwas dynamisiert.
Öfters hast Du als Fragetyp "Bildauswahlliste" genommen statt "Liste(Optionsfelder)". Du willst doch gar keine Bilder anzeigen.

Ich habe die letzte Gruppe nicht vollständig angeschaut.
Ich würde sie auch in mehrere sinnvolle Bereiche teilen.

Du solltest Dir aber noch einiges anschauen.
Es stimmen Skalen nicht (es fehlt ein Skalenpunkt; macht Spaß, wenn Du dann einen Mittelwert rechnest)
Noch ein paar Typos.

So, noch etwas zu den Bedingungen.bei den Fragen zu den einzelnen Mitbewohnern.
Z.B. stand dort beispielsweise bei Mitbw3:
Mitbw=="3" or Mitbw=="4" or Mitbw=="5" or Mitbw=="6" or Mitbw=="7" or Mitbw=="8" or Mitbw=="9" or Mitbw=="10" or Mitbw=="11" or Mitbw=="12" 
Wie schon einmal geschrieben: Wieso machst Du einen Textvergleich (Anführungszeichen), da Du doch numerische Codes verwendest?

Es ist doch einfach: Mitbw gt 2

Und wenn Du noch iim alten Schema bist, wo die "mehr als 12" nicht rausgeflogen sind, ist es Mitbw gt 2 and Mitbw lt 13

Ich weiß nicht, wie Dein Theme aussieht. 
Aber die Texte der Matrizen würde ich linksbündig ausrichten, und vielleicht allgemein etwas mehr "Gamification".

Wenn Du nichts anderes zu tun hast, kannst Du Dir einmal meine Tutorials durchlesen.
Diese findest Du hier im deutschen Teil - im Moment auf Seite 21.
Ich werde sie - nach einer Revision - wohl hier an den Anfang anpinnen.

Und natürlich die lss

File Attachment:

File Name: limesurvey...5_J1.lss
File Size:663 KB


Joffm

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose