Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Pre Fill von Daten

  • rjohannsen
  • rjohannsen's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
6 days 16 hours ago - 5 days 19 hours ago #270007 by rjohannsen
Pre Fill von Daten was created by rjohannsen
Hallo zusammen! 
Das Unternehmen, für das ich arbeite, möchte gerade die Befragungssoftware wechseln und dafür kommt unter anderem LimeSurvey in Frage. Nun hoffe ich, dass mir hier vielleicht ein paar Informationen gegeben werden können, die bei einer Entscheidung helfen.

Eine der für uns wichtigsten Funktionen bei unserer aktuellen Software ist, dass wir bei Umfragen, die jedes Jahr nur minimal angepasst erneut laufen, den Teilnehmern aus dem Vorjahr ermöglichen, mit vorausgefüllten Daten erneut teilzunehmen. 
Das bedeutet für diese dann, dass Sie den Fragebogen ganz normal öffnen können und dann bei allen Fragen, die sich zum Vorjahr nicht verändert haben, bereits ihre Angaben vorausgefüllt sind und sie diese dann ändern oder unverändert abschicken können.
Dafür muss ich den Datensatz aus dem Vorjahr ein klein wenig aufbereiten und kann diesen dann als .csv Datei im neuen Projekt importieren. Die dazugehörigen Teilnehmer werden dabei automatisch angelegt und können eingeladen werden.

Ist eine vergleichbare Funktionalität auch bei LimeSurvey vorhanden?

Vielen Dank für eure Zeit und ggf sogar Antworten.
Last edit: 5 days 19 hours ago by rjohannsen.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
6 days 12 hours ago #270018 by Joffm
Replied by Joffm on topic Pre Fill von Daten
Hallo,
hast Du Dir im Handbuch schon dies angesehen?
[url] www.limesurvey.org/manual/Iterate_survey/de [/url]

Und auch, wenn es dort nicht erläutert ist: Du kannst auch Änderungen vornehmen (kleine)

Joffm

P.S.
Wenn Du schon die am Anfang erscheinenden Fragen entfernst, achte bitte darauf, dass auch die Formatierung ("fett") ebenfalls entfernt wird.
Fettschrift bedeutet immer "Schreien".

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • holch
  • holch's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
6 days 10 hours ago #270021 by holch
Replied by holch on topic Pre Fill von Daten
Das gute an Limesurvey ist doch, dass du es vorher ausgibig testen kannst, ohne Kosten. Entweder über die Gratis-Version der LImesurvey Cloud (mit 20 Antworten pro Monat und seit neuestem scheint man in der gratis version keine Scripte mehr verwenden können), oder man installiert die Limesurvey Community Edition auf dem eigenen Server (das ist normalerweise in 10-15 Minuten durch, wenn der Server bereit ist).


Und ja, man kann einer Umfrage "alte" Daten mitgeben.

Zum einen gibt es eben das Feature, das Joffm schon verlinkt hat, zum anderen kann man das eben auch manuell umsetzen, in dem man die Umfrage kopiert und dann eben eine CSV-Datei mit den alten Daten hochlädt und diese per Expression Script/Manager dazu bringt, die Antworten schon vorauszufüllen.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

  • rjohannsen
  • rjohannsen's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 days 18 hours ago - 5 days 18 hours ago #270027 by rjohannsen
Replied by rjohannsen on topic Pre Fill von Daten

Hallo,
hast Du Dir im Handbuch schon dies angesehen?
[url] www.limesurvey.org/manual/Iterate_survey/de [/url]

Und auch, wenn es dort nicht erläutert ist: Du kannst auch Änderungen vornehmen (kleine)

Joffm


 
Vielen Dank für die Antwort. Letztendlich sind es doch immer diese Kleinigkeiten, die dann eben doch nicht im Handbuch stehen, die den Unterscheid ausmachen. Kannst du vielleicht näher erläutern, was dann möglich ist? Ich müsste schon neue Fragen hinzufügen, bestehende Fragen ändern (z.B. neue Codes hinzufügen/ alte löschen) oder auch ganz löschen können. Zudem muss ich auch die Möglichkeit haben neue Teilnehmer hinzuzufügen, die dann ebenfalls teilnehmen können, aber keine vorausgefüllten Daten haben. 
Im Idealfall müsste mir auch die alte Umfrage im Ursprungszustand weiterhin zur Verfügung stehen.

Daher scheint mir die Lösung von  holch  besser zu passen. Gibt es dazu auch einen Eintrag im Handbuch? Oder kannst du erklären, was das dann für Skripte sein müssen? Geht das für alle Fragentypen? Bei anderen Tools war das insbesondere bei Matrixfragen ein extremer Aufwand.

Und möglicherweise kann ich das auch alles im Testaccount selber herausfinden. Ich hoffe, ihr habe Verständnis, dass das deutlich länger dauern würde, ggf dann zu einem falschen Ergebnis führen würde und ich das für alle infrage kommenden Tools machen muss. Von daher seht mir bitte nach, wenn ich versuche, einen schnelleren Weg zu finden, wenn es mal wie hier ein Forum gibt, wo man Fragen stellen kann.
Last edit: 5 days 18 hours ago by rjohannsen.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
5 days 17 hours ago - 5 days 16 hours ago #270028 by Joffm
Replied by Joffm on topic Pre Fill von Daten
Hallo,

Kleinigkeiten, die dann eben doch nicht im Handbuch stehen, die den Unterscheid ausmachen.

Falls Du Dich damit auf diesen meinen Satz beziehst

Und auch, wenn es dort nicht erläutert ist: Du kannst auch Änderungen vornehmen (kleine)

Hier lag die Betonung auf "dort".
Denn dies wird eben dort erläutert, wo es relevant ist - beim Import von gegebenen Antworten.
[url] www.limesurvey.org/manual/Import_responses/de [/url]

Du hast ja drei separate Szenarien:
  1. Die Wiederholung mit Belassen der gegebenen Antworten
    Ist trivial: Da klickst Du den Button
  2. Die Änderung an der Umfrage
    Also nun doch die Umfrage deaktivieren
    Änderungen einbauen
    Wieder aktivieren
    Alte Antwort- und Tokentabellen importieren
  3. Hinzufügen vo Teilnehmern
    Ebenfalls trivial; diese werden einfach händisch eingetragen oder importiert
Wie im Handbuch steht, sind Zufügen und Löschen von Fragen unkritisch.
Hinzufügen und Löschen von Teilfragen in Matrizen und Mehrfachnennungen würde ich auch für unkritisch halten
Hinzufügen von neuen Antwortoptionen in Einfachnennungen sollte ebenfalls unkritisch sein.
Löschen müsste man einmal testen (Was passiert in der Datentabelle, wenn z.B. Code 6 gelöscht wurde, der aber von Teilnehmer X gewählt war.)

Aber das sind Dinge, die Du selbst einmal durchtesten musst.

Und zum Schluss:

Im Idealfall müsste mir auch die alte Umfrage im Ursprungszustand weiterhin zur Verfügung stehen.

Dann kopierst Du sie vorher oder machst einen lsa-Export (oder beides)

Joffm

P.S.
Um welche Daten geht es eigentlich?
Sind dies mehr oder weniger "technische Daten" des Teilnehmers (Demographie, Stellung, Abteilung in der Firma, etc.), die sich selten oder nicht ändern und deshalb nicht immer wieder neu eingegeben werden müssen, oder wirkliche Antworten auf Fragen wie "Was präferieren Sie als Sonntagsbraten?"
Im vorigen Jahr hat er "Chinchillalende" gewählt, diesmal könnte er ja "Eidechsensteak" bevorzugen

Im ersten Fall gäbe es noch die Möglichkeit, die gegebrnen Antworten in zusätzliche Attribute zu speichern, mit dem Plugin "updateTokenByResponse".
Dann kannst Du beliebig herumändern.


 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 5 days 16 hours ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

  • rjohannsen
  • rjohannsen's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 days 14 hours ago #270031 by rjohannsen
Replied by rjohannsen on topic Pre Fill von Daten
Es geht dabei tatsächlich um den vollständigen Fragebogen inklusive aller inhaltlicher Fragen, also nicht nur, was der Sonntagsbraten ist, sondern auch noch, wie das Steak zubereitet werden soll und warum genau dies gewählt wurde. Insgesamt so ca 30 bis 50 Fragen.

Beim ausprobieren bin ich jetzt allerdings auf ein neues Problem gestoßen:
Ich kann scheinbar nur neue Fragen hinzufügen, wenn die Befragung deaktiviert ist. Wenn ich das aber machen möchte heißt es, dass die Antworttabelle umbenannt wird und nicht mehr auf die Teilnehmer zugegriffen werden kann.

Ich muss aber immer mal wieder die Befragungen während der Feldzeit anpassen und auch mal neue Fragen hinzufügen. Sehe ich das richtig, dass das bei Limesurvey nicht möglich ist die Umfrage zu unterbrechen, Fragen hinzuzufügen und dann nahtlos fortzusetzen?

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
5 days 12 hours ago #270033 by Joffm
Replied by Joffm on topic Pre Fill von Daten
Hallo,

Ich kann scheinbar nur neue Fragen hinzufügen, wenn die Befragung deaktiviert ist. Wenn ich das aber machen möchte heißt es, dass die Antworttabelle umbenannt wird und nicht mehr auf die Teilnehmer zugegriffen werden kann.

Ich habe es doch beschrieben.

 

  • Die Änderung an der Umfrage
    Also nun doch die Umfrage deaktivieren
    Änderungen einbauen
    Wieder aktivieren
    Alte Antwort- und Tokentabellen importieren

Ja, Du musst sie deaktivieren, um zu ändern.
Das steht doch am Ende. "Alte Antwort- und Tokentabelle importieren".
Das erste geschieht hier
 
und das zweite wird Dir direkt beim Wiederaktivieren angeboten
 

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • holch
  • holch's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
5 days 11 hours ago #270038 by holch
Replied by holch on topic Pre Fill von Daten
Die Umfragedaten haben bei Limesurvey eine ganz einfache Struktur: Alle Antworten sind in einer einzigen Datenbanktabelle abgelegt. Das hat seine Vor- und Nachteile:

Vorteile:
- Sehr einfach Datenbankstruktur
- Resultate können recht schnell exportiert werden (habe schon Tools gesehen, wo der Download erstmal in eine Schleife musste, weil es einfach relativ lange gedauert hat, bis die Ergebnis-Daten als Excel, CSV oder SPSS-Datei exportiert werden konnten, denn es mussten ja Ergebnisse aus verschiedenen Tabellen zusammengefügt werden)

Nachteile:
- Man kann bei komplexen Umfragen recht schnell an das Spalten-Limit pro Datenbanktabelle kommen, weil alle Antworten zu allen Fragen in einer Tabelle abgelegt werden und man für bestimmte Fragetypen eben mehr als eine Spalte braucht.
- Die Tabelle muss angepasst werden, wenn du Fragen/Unterfragen/Antwortoptionen hinzufügst, damit es zu keinen Problemen kommt mit der Datenintegrität. Daher muss die Umfrage deaktiviert werden. Dabei werden die alten Antworten archiviert, können aber später in 99% der Fälle wieder importiert werden. Nichts desto trotz würde ich persönlich be solchen Aktionen IMMER die Antworten sichern. So eine CSV oder Excel-Datei nimmt nicht viel Platz weg und wenn was schief läuft hat man zumindest die bisher gesammelten Daten noch.

Aber, da du die alten Antworten a wieder importieren kannst, ist das ja kein grosser Beinbruch.

Insgesamt ist es natürlich nie ideal wenn man den Fragebogen während der Feldzeit ändern muss. Da manche Teilnehmer eben manche Fragen bekommen haben oder nicht bekommen haben, die andere gesehen haben oder nicht gesehen haben. Die Datenbank ist also immer lückenhaft / unvollständig für einige Fälle.

Texte oder Formeln ändern geht immer, auch ohne deaktivieren, aber neue Fragen/Unterfragen/Antwortoptionen verlangen die temporäre Deaktivierung (siehe oben).

Daher sowas vermeiden, wo es geht. Wenn es nicht anders geht, weil eben euer Workflow so ist oder weil man in der Planung etwas übersehen hat, muss man in den sauren Apfel beissen und deaktivieren. Wie von Joffm und mir beschrieben ist das aber auch kein Beinbruch, weil man während der neuen Aktivierung die alten Daten wieder importieren kann.

Wenn man vorher schon weiss, dass man neue Fragen erstellen muss, dann kann man sich überlegen ob man diese Fragen nicht schon als Dummy implementiert und via Relevance Equation eben erstmal versteckt, gleiches gilt für Unterfragen. Bei Antwortoptionen gibt es keine Relevance Equation, da funktioniert das also nicht.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

  • rjohannsen
  • rjohannsen's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 days 15 hours ago #270057 by rjohannsen
Replied by rjohannsen on topic Pre Fill von Daten
Vielen Dank euch beiden!
Das hat mir schon sehr geholfen.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose