Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus: Ihre LimeSurvey-Version: LimeSurvey Community Edition Version 6.10.3+250203 Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Uni-Server Genutzte Designvorlage: fruity_twentythree
==================
Hallo Zusammen,
ich habe eine Umfrage erstellt, bei der ich verschiedene Gruppen einblenden möchte, wenn in einer Mehrfachantwort die entsprechende Antwort angekreuzt wurde. Wenn also in der Mehrfachantwort das Feld "Game based Learning" angekreuzt wird, soll die Gruppe Game based Learning im Fragebogen erscheinen.
Hierfür habe ich eine Gleichung erstellt: z. B. für den o. g. Fall
LfKategorien_4==“Y“
Leider wird die Gruppe gar nicht angezeigt, wenn ich diese Gleichung als Bedingung eintrage. Sie erscheint also weder dann, wenn man ein Kreuz bei bei Item 4 der Variable LfKategorien setzt noch wenn man es nicht ankreuzt. Die Gleichung scheint falsch zu sein. Könnt ihr mir sagen, wo der Fehler liegt? Eine simple lss-Datei als Beispiel hänge ich an.
Ah, sorry. Da ich die Gruppen filtern möchte, habe ich gedacht die Items wären nicht relevant. Aber vielleicht liegt da ja schon der Fehler. Hier noch mal die lss-Datei mit mehr Inhalt
Das Problem ist, dass man Umfrage, die leere Gruppen enthalten, erst gar nicht starten kann.
Gut,
Du hast sicherlich dies gesehen.
Es liegt also ein Fehler bei "Y" vor.
Wenn Du genau in der Bedingung hinschaust, siehst Du, dass hier keine "normalen" Anführungszeichen stehen, sondern diese "kringeligen"
Ich habe einmal beide untereinandergestellt.
Hattest Du dies von irgendwo kopiert?
Also, mach "normale" Anführungszeichen und alles ist gut.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Ja, ja, daher nicht aus Texten eines Word-Processing-Programms kopieren. Da kommt der ganze Styling-Schrott noch mit.
Wahrscheinlich stammt es aus einem Tutorial, in welchem nicht in den Vorbemerkungen steht
Die dargestellten Codes sollten nicht aus diesem Text in LimeSurvey kopiert werden.
Es könnten sich noch Reste der Formatierung im Text befinden, der den Code dann unbrauchbar macht.
Daher bitte diese Codestücke immer aus der Beispielstudie übernehmen.
In den Tutorials "Gimmicks" und "Gleichungen" steht es nicht, da ich nicht angenommen habe, dass man hier etwas aus dem Text kopieren würde (aus den Code-Sückchen geht es - würde ich aber trotzdem nicht empfehlen wegen etwaiger Zeilenumbrüche, die javascript nicht mag).
Und - natürlich: Selbst findet man solche Fehler nie. Geht mir genauso
Ich erinnere mich zu gut an meine ganz alte Zeit als Angestellter in einem Mafo-Institut.
Da wurden Berichte 4, 5, 6 Mal Korrektur gelesen.
Wenn man dann einen solchen Bericht 5 Jahre später in die Hand nahm, eine Seite aufschlug - Zack, Rechtschreibfehler.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless