Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Fragebogen sofort beenden bei "Nein"

  • Tanjami
  • Tanjami's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 hours 15 minutes ago #268995 by Tanjami
Fragebogen sofort beenden bei "Nein" was created by Tanjami
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: Version 6.8.2+241203
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Hochschulserver
Genutzte Designvorlage:
============
Hallo,

ich möchte meinen Fragebogen bei der 4. Frage bereits beenden, wenn eine "Nein" angeklickt wird, sodass der Fragebogen zurückgeschickt werden kann. Ich finde diese "Sprungregel" lt. Chat GPT, komme ich vielleicht unter "Präsentation" "Springen zulassen" weiter?

Freue mich über Rückmeldung,
Gruß
Tami

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 hours 43 minutes ago - 4 hours 41 minutes ago #268996 by Joffm
Replied by Joffm on topic Fragebogen sofort beenden bei "Nein"
Hallo,
ja, ChatGPT ist immer ein Quell der Erheiterung. Die dortigen Ergüsse bezüglich LimeSurvey, unbezahlbar.
Ich will aber doch einmal auf diese "Idee" eingehen, bevor ich zur richtigen Lösung komme.

ChatGPT redet hier über den Fragenindex mithilfe dessen der Teilnehmer zu vorherigen Fragegruppen zurückgehen kann - und dann auch wieder vorwärts.
Es ist aber
  • ein aktives Verfahren - der Teilnehmer muss dies aktiv betätigen
  • nicht möglich zu Fragen zu springen, die noch nicht beantwortet wurden

Gut, was Du willst, ist eine Quote.
Im Allgemeinen versteht man darunter, dass man z.B. 50 Frauen und 50 Männer befragen will, oder 20 Opel-, 20 VW-, 20 Ford- und 20 BMW-Fahrer.
Dann fliegt der 51. Teilnehmer, der "männlich" anklickt, raus.

Und genau dies willst Du auch.
Du möchtest eine Teilnehmerverteilung mit 100% Frage 4="Ja" und 0 Frage 4 = "Nein"
Also legst Du eine Quote an: Umfragemenue "Umfrage Quoten"
 
Du siehst, das Limit ist "0"; Du willst ja 0 Teilnehmer mit der nun folgenden Eigenschaft
Und den Text trägst Du nach Deinem Ermessen ein.

Jetzt wird die Frage ausgewählt und die Antwortoption, bei welcher die Quote "zuschlagen" soll.
 
 

Das ist alles.
Bedenke, dass Du dies nur in einer aktivierten Umfrage testen kannst.
Ist ja klar, in einer nicht-aktivierten Umfrage werden ja gar keine Daten gespeichert; dann kann LimeSurvey nicht wissen, was die vorherigen Teilnehmer geantwortet haben.

Eine weitere, umständliche Vorgehensweise wäre, alle folgenden Gruppen / Fragen nur anzuzeigen, wenn die Frage 4 mit "Ja beantwortet wurde.
D.h. Du musst überall die Bedingung "Q4=="1" (je nachdem, wie es gecodet ist) eintragen.

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Methoden?
Bei einer Quote werden die Antworten als "incomplete" gekennzeichnet.
Das ist meist auch richtig, da ich diese Leute ja nicht in der Umfrage haben will.

Im Gegensatz dazu wäre eine Umfrage mit den Bedingungen natürlich "complete"
Damit zählen diese Leute bei der Auswertung mit, auch wenn Sie einige / die meisten Fragen nicht beantwortet haben.

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 4 hours 41 minutes ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose