Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Mehrfache numerische Eingabe - automatisch 0 einfügen

  • Katharina.Kuhls
  • Katharina.Kuhls's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 months 2 weeks ago #267973 by Katharina.Kuhls
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: Version 3.28.76
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: LimeSurvey Academic Cloud
Genutzte Designvorlage: vanilla 
==================
Hey,

ich bräuchte Hilfe bezüglich einer Frage, welche eine mehrfache numerische Eingabe ist (Code der Frage: D1). 

Insgesamt können bei der mehrfachen numerischen Eingabe 100 Punkte für 14 verschiedene Kriterien vergeben werden. Hier sollen also die verschiedenen Kriterien verschiedene Gewichtungen bekommen.
In einer vorhergehenden Fragegruppe (2.Sección/2. Abschnitt) werden die Teilnehmenden gebeten, in einer Frage zu entscheiden, ob die Kriterien berücksichtigt oder nicht berücksichtigt werden sollen (Code der Frage: q0r692).
Nun möchte mein Prof, dass dies bei der Frage mit der mehrfachen numerischen Eingabe beachtet wird. Das heißt, dass jene Kriterien, die entschieden wurden nicht mit einzubeziehen (Frage q0r692), hier bei dieser Frage (D1) direkt eine 0 zugeordnet bekommen. 
Sonst müssten sich die Teilnehmenden im vorherigen Gruppenabschnitt schriftlich einmal notieren, welche Kriterien sie ausgewählt haben und selbst eine 0 in der "Tabelle" einfügen. 

Ist dies irgendwie umsetzbar? Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt. 

Folgende Version benutze ich: Version 3.28.76
Ich habe eine lss Datei angehängt.

File Attachment:

File Name: limesurvey...1-19.lss
File Size:96 KB


Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
 

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 months 2 weeks ago #267974 by Joffm
Hallo,
schnelle Vorwegantwort vom Mobiltelefon:
Du wirst die nicht gewählten Kriterien in der zweiten Frage ja gar nicht anzeigen.
Denen wird einfach per Gleichungsfrage der Wert "0" gegeben.

Ich werde mir die lss anschauen und etwas vorschlagen.
Bis dann 
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 months 2 weeks ago - 4 months 2 weeks ago #267978 by Joffm
Hallo, Katharina,
zunächst einmal:
Auf "Spanisch(Chile)" als Basissprache wäre sicher keiner von uns gekommen.
Daher ist es so wichtig, den lss-Export zu schicken.
Dabei ist es dann auch gut, alles, was nicht zum Problem gehört, herauszulöschen.
Also: Umfrage kopieren, alles Unwichtige löschen, den lss Export des restes schicken.

Und noch ein Zweites:
Anscheinend hast Du eine Frage importiert, die einen bereits existierenden Fragencode besaß.
Da dies nicht erlaubt ist, ändert LimeSurvey beim Import diesen Code in eine zufällige Zeichenfolge (eben "q0r692"). Solltest Du wieder zurückändern.
Daher spreche ich im Weiteren hier von "C1"

So, jetzt zum Kern der Dinge:

Nun möchte mein Prof, dass dies bei der Frage mit der mehrfachen numerischen Eingabe beachtet wird. Das heißt, dass jene Kriterien, die entschieden wurden nicht mit einzubeziehen (Frage q0r692), hier bei dieser Frage (D1) direkt eine 0 zugeordnet bekommen. 

Hat er wieder einmal die Idee, das dies wie ein Papierfragebogen aussieht? Wir erstellen hier einen online-Fragebogen.
Warum sollte man etwas anzeigen, was schon vorher als irrelevant apostrophiert wurde?

Also wirst Du in der Teilfragen-Relevanzgleichung von D1 eintragen, dass diese Teilfrage nur gezeigt wird, wenn in C1 in der entsprechenden Zelle eine 1 (=Include)  steht.
Also so
 

Dann noch etwas Layout (kürzere Felder, linksbündiger Text)
 

Damit erhältst Du solche Daten in den Antworten
Hier einmal nach Excel exportiert und C1 und D1 untereinandergestellt.
 
Du siehst: Wenn C1=2 ist (also "no incluido") ist D1 leer.
Und das ist von der Statistik her, ja auch richtig, denn die Frage ist ja nicht gestellt worden.
Es ist ja auch immer die Frage der Basis bei statistischen Tests.

Aber wenn es denn partout sein soll, kannst Du natürlich
  • schnell in Excel diese Zellen mit "0" füllen
  • in SPSS schon im Einlesescript diese Umcodierung vornehmen
  • In LimeSurvey ebenfalls diese Umcodierung vornehmen mit einer Gleichungsfrage am Ende wie
    {D1_SQ001=if(is_empty(D1_SQ001),0,D1_SQ001)} für alle Teilfragen
Aber es gibt es ein paar Zusätze.
Wenn nämlich die Seite neu aufgerufen wird  z.B. wegen eines fehlenden Eintrages - werden die Angaben in C1 gelöscht.
Woran es liegt, weiß ich - noch - nicht, da es im Beispiel in meinem Tutorial nicht geschieht.
Allerdings ist dort auch nicht diese individuelle  Drop-Down-Geschichte enthalten.

Daher - und das auch ganz generell - würde ich vorschlagen, nicht so viele Fragen auf einer Seite darzustellen.
Gruppen in LimeSurvey dienen ja nicht dazu, den Fragebogen thematisch zu gliedern.
Sie haben primär logische Zwecke. Das können sein:
  • Randomisierungen
  • Bedingungen
  • javascript (mehrere Fragen ineinanderschieben, Berechnungen durchführen, usw.)
Die Darstellung ist erst sekundär.
Goldene Regel für online: Eine Frage pro Seite.

Diese ganzen C-Fragen mit "Ja/Nein" -> "Wenn Ja, dann erzähle einmal etwas"
könnte man sicher eleganter gestalten.
Das kommt dann einmal später.
Ich muss jetzt auch noch "richtig" arbeiten.

Außerdem (jetzt wirklich zum Schluss)
Wenn ich lese ¿Cuál es su principal área... ist dies für mich wirklich nur eine, nämlich "principal".
Vielleicht doch besser "Einfachnennung".

Viel Erfolg
Joffm

P.S.
Gerade noch gesehen.
Du hast ja diesen "Bedingungs-Designer" benutzt.
Das machen wir nicht mehr. Der ist veraltet.
Nimm lieber ExpressionManager.
Schneller, mächtiger, flexibler - und auch einfach zu lernen, da hier die Bedingung geschrieben wird, wie gesprochen.
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 4 months 2 weeks ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 months 2 weeks ago #267982 by Joffm
So, hier noch ein paar Ideen für diese C-Fragen.
1. Die Vorschläge als Textfrage mit der Option zu sagen "Nee, ich habe keine"; dann wird das Textfeld deaktiviert,
2. Die Aufzählung der bekannten NGOs mit einer dynamischen Anzeige einer "mehrfache kurze Texte"-Frage. Findest Du im "Tutorial 2: Mehrfachnennungen,...".
Das Gleiche für Matrizen natürlich im "Tutorial 1".

 



Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Katharina.Kuhls
  • Katharina.Kuhls's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 months 2 weeks ago #267984 by Katharina.Kuhls
Replied by Katharina.Kuhls on topic Mehrfache numerische Eingabe - automatisch 0 einfügen
Hi Joffm,

erstmal danke dir für deine Hilfe.
Das mit dem lss-Export und der importierten Frage werde ich das nächste Mal beachten! Das wusste ich leider nicht. 

Ich habe die Teilfragen-Relevanzgleichung bei D1 eingefügt. Es klappt super, vielen lieben Dank für den guten Tipp!

Deine anderen Hinweise bezüglich Layout, Gruppierung sowie die Ideen für die C-Fragen sind super wertvoll. Danke für deine Zeit und dein Feedback! Ich werde das mit aufnehmen. 

Hast du eine Idee wie ich das Speichern der Angaben in C1 hinbekomme?

Tausend Dank für deine Hilfe!!


 

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 months 2 weeks ago #267985 by Joffm

Hast du eine Idee wie ich das Speichern der Angaben in C1 hinbekomme?

Verstehe ich nicht.
Es wird doch alles gespeichert
Nur wenn der Teilnehmer "Mist macht", also die Seite neu geladen wird, muss er noch einmal anfangen.
Das erste ist bnatürlich "Zurückgehen verbieten"

Ich kümmere mich darum; aber nicht heute.

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Katharina.Kuhls
  • Katharina.Kuhls's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 months 2 weeks ago #267992 by Katharina.Kuhls
Replied by Katharina.Kuhls on topic Mehrfache numerische Eingabe - automatisch 0 einfügen
Ich habe das "Zurückgehen" nun verboten und belasse es so. Danke dir für deinen schnellen und super hilfreichen Support!

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 months 2 weeks ago #268007 by Joffm
Hallo, Katharina,
Erfolgsmeldung.
Dass bei Fehlern bzw. Zurückgehen alle Zellen zurückgesetzt wurden, lag am falschen script.
Du hattest dies
Code:
    // Returning to page
    $('.with-select input:text', thisQuestion).each(function(i) {
      var thisCell = $(this).closest('.answer-item');
      var inputText = $.trim($(this).val());
      var selectval = $('select.inserted-select option', thisCell).filter(function () { return $(this).html() == inputText; }).val();
      $('select.inserted-select', thisCell).val(selectval);
    });

Dies ist aber der Code, um den Text der Auswahl zu speichern. Siehe Tutorial.

Hier muss es heißen (damit der Code gespeichert wird.)
Code:
  // Returning to page
    $('.with-select input:text', thisQuestion).each(function(i) {
        var thisCell = $(this).closest('.answer-item');
        var inputText = $.trim($(this).val());
        $('select.inserted-select', thisCell).val(inputText);
    });

Zusätzlich habe ich gefunden, wie auch die Abhängigkeit der zweiten Spalte erhalten bleibt
Man muss einfach beim Laden der Seite durch alle Zeilen durchgehen und entsprechend setzen.

Da kommen noch die beiden Zeilen hinzu.
Gesamt sieht dieser Teil dann so aus
Code:
  // Returning to page
    $('.with-select input:text', thisQuestion).each(function(i) {
        var thisCell = $(this).closest('.answer-item');
        var inputText = $.trim($(this).val());
        $('select.inserted-select', thisCell).val(inputText);
    });
    $('.answer_cell_QX001 .inserted-select').each(function(i) {
        handleColumnQX002($(this));
    });

Ein weiterer Vorteil (meiner Meinung nach) ist, dass die zweite Spalte nun beim Start schon deaktiviert ist und erst bei der Wahl von "Include" aktiviert wird.

Viele Grüße
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose