Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: 5.6.9 Build 230306
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: eigener Server (Linux Debian 6.1; PHP 8.1.30M mysql 8.1.30; Datenbankserver-Version 8.0.36-28)
Genutzte Designvorlage: eigene, basierend auf LimeSurvey Bootstrap Vanilla
==================
Liebes Forum,
wir haben bei einer Umfrage einen aus meiner Sicht etwas mysteriösen Fehler bekommen und würden uns freuen, wenn jemand eine Erklärung dafür hat, damit sowas möglichst nicht nochmal passiert.
Bei einer größeren Umfrage (>4k Antworten) hatten wir eine Frage (Format Zahleneingabe), um die Postleitzahl der Befragten zu erfassen. Die Frage hat im Wesentlichen die Bedingungen, dass die Zustimmung davor erteilt wurde und dass es eine 5-stellige Zahl ist größer als 01067 (ich vermute, die Kollegen haben das als kleinste gültige PLZ identifiziert). Details siehe Anhang "Fragenübersicht.png".
Die Umfrage lief an sich problemlos, allerdings sind nur bei dieser einen Frage keine Antworten gespeichert worden (alles 'null' in der Datenbank). Zudem ist auffällig, dass auch in der Online-Antwortenansicht die ganze Spalte zwar vorhanden ist, aber komplett leer ist (inkl. Fragentitel). Beim Pre-Test (Daten sind noch als lime_old_survey in der Datenbank zu finden) ist dieses Problem nicht aufgetreten.
Mir ist beim Nachforschen in der Datenbank aufgefallen, dass die Spaltenbeschriftung von der Logik im Online-Interface abweicht: Online in der Admin Ansicht hat die Frage die Fragegruppen-ID 834 und Fragen-ID 26529, die entsprechende Spalte in der Datenbank heißt aber 569492X831X26529. D.h. aus meiner (Laien-)Perspektive passt die ID, die Limesurvey verwendet (834) nicht zu der ID in der Datenbank (831) und daher konnten die Antworten nicht gespeichert werden.
Auf Rückfrage hat der Fragebogen-Ersteller mir bestätigt, dass die Frage nach dem Pre-Test und direkt vor dem Start der Umfrage noch von der einen in eine andere Fragegruppe verschoben wurde.
D.h. die Ursache des Problems ist wohl klar (Verschiebung zwischen Fragegruppen), aber mir stellt sich die Frage, ob das normales Limesurvey-Verhalten ist und wir unsere Nutzer darauf hinweisen müssen, die Verschiebung zu vermeiden (und sowieso nach jeder Änderung einen Test zu machen...), oder ob wir hier auf einen Bug gestoßen sind. Zugegebenermaßen sollten wir unsere Installation auch wieder updaten.
Herzlichen Dank vorab, wenn jemand dazu hilfreiche Infos hat!
Max