Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Komplexe Bedingungen

More
1 year 5 months ago #259137 by Joffm
Replied by Joffm on topic Komplexe Bedingungen

Denn die Fragen sind ja immer "an der gleichen" Position und wissen gar nicht wirklich zu welchem Bild sie gehören.

Nein, nein, das geht schon so.
Die Fragen sind immer zusammen mit dem Bild in einer Gruppe.

Es gibt ja 9 wohldefinierte Gruppen mit jeweils
  • einem (aus dreien ausgewählten) Bild
  • mehreren Fragen
Gruppen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt durch Randomisierungsgruppe.
Welches Bild angezeigt wird wurde am Anfang im script errechnet.
Dieses Bild soll nur eine bestimmte Zeit gezeigt werden und erst danach die Fragen auftauchen.
Das machen wir wieder mit javascript.
Anfänglich werden die Fragen ausgeblendet.
Wenn "timeout" Funktion abgelaufen ist, wird das Bild ausgeblendet und die Fragen eingeblendet.
Hat Tony vor ein paar Tagen sehr schön (wie immer bei ihm) gezeigt.

Ich werde gleich einmal ein Beispiel "zusammenschustern".
Bevor sich noch mehr Missveratändnisse einschleichen.

Und zwar beide Möglichkeiten:
1. Wie gerade beschrieben
2.
  • Auswürfeln" der zu zeigenden Bilder mittels ExpressionScript
  • daher Anzeige "Frage für Frage"
  • Kein Ein-/Ausblenden mittels javascript nötig

Meine zweite Bemerkung mit 27 Gruppen war jetzt nicht so ganz ernst gemeint.
Ich habe ja nicht wirklich geglaubt, dass es unterschiedliche Fragen gibt.
Schließlich habe ich mit dieser "Hau-Ruck"-Lösung unnötigerweise 18 Mal den Fragenblock im Datensatz
Hier wäre ja immer nur ein Bild mit den Fragen in einer Gruppe.
Randomisierung wie gehabt.
Und es werden nur die Gruppen gezeigt, die im script ausgewürfelt wurden.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 5 months ago #259146 by Joffm
Replied by Joffm on topic Komplexe Bedingungen
Wie versprochen, hier ein Beispiel.
Ganz kurze Erklärung
In der ersten Gruppe wird in der Frage C (mehrfache kurze Texte) mit einem script die Verteilung erstellt und in die neun Felder "C_1" - "C_9" geschrieben.

Damit haben wir nun in jeder Gruppe die Situation 
Drei Bilderfragen, danach weitere Fragen
Jetzt hat in der ersten Gruppe jede Bilderfrage die Bedingung  "C_1==1" bzw. "C_1==2" bzw. "C_1==3"

Im Beispiel sind meine eingefügten Bilder benannt Bild{Gruppe}{Nummer}.
Das muss nicht sein (die Namen der Bilder sind beliebig); aber so kann das Beispiel leicht erweitert werden (beachte "Bildx1" ist ein png, die anderen beiden jpg)
Und wenn dann bei 
1: Das Logo einer Fluggesellschaft (die sind etwas fitzelig)
2. Bildchen mit Booten und Schleusen
3. Ballettszenen
kommen, ist alles fein.

Nun das nächste:
Die Bilder haben alle die css-Klasse "sub-.1", die Fragen die Klasse "sub-2"
Im Quellcode des jeweils ersten Bildes einer Gruppe ist nun ein script, welches
  • den Fragenteil versteckt
  • den Weiter-Button deaktiviert
  • nach einer bestimmten Zeit das Bild versteckt
  • ebenfalls denFragenteil einblendet
  • und den Weiter-Button aktiviert
Zeit kann man ja beliebig einstellen (im Beispiel 5000 Millisekunden)

 

File Attachment:

File Name: limesurvey...7451.lss
File Size:138.67 KB


Alles ist nur in zwei Gruppen implementiert, der Rest ist ja mehr oder weniger "Kopieren von Fragen, dabei Anpassen des Bildes, Anpassen der Bedingung.


Bis dann
Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 5 months ago #259180 by Dschounas
Replied by Dschounas on topic Komplexe Bedingungen
Genau so habe ich mir das vorgestellt - perfekt! Danke!!!

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose