Hallo,
wenn die Antwort „Nein“ lautet, dass die Umfrage dann beendet wird
Dazu benutzt Du eine Quote.
Quoten dienen dazu, Gruppengrößen zu limitieren.
Wenn Du in Deiner Umfrage 50 Männer und 50 Frauen haben möchtest, setzt Du entsprechende Quoten; dann fliegt der 51. Mann raus. Die 51. Frau ebenfalls.
Genauso ist es in Deinem Fall.
Du möchtest 0 Personen in der Umfrage haben, die "Nein" gesagt haben.
Dann setzt Du eine Quote auf diese Frage und diese Antwort und das Limit auf "0".
oder bestimmte Fragen übersprungen werden?
Das ist etwas Anderes.
Zunächst: In LimeSurvey "springt" man nicht; es werden Fragen angezeigt bzw. nicht angezeigt (was ja nichts anderes bedeutet als dass sie übersprungen werden).
Der Mechanismus ist halt anders.
Im Feld "Bedingung" einer Frage wird eingetragen, unter welcher Bedingung die Frage angezeigt wird.
Diese Bedingung ist ein logischer Term, der entweder WAHR oder FALSCH ist.
Wenn WAHR: Frage wird gezeigt
Wenn FALSCH: Frage wird nicht gezeigt.
Kann also etwas sein wie
Q1==4, Frage wird angezeigt, wenn die Frage Q1 mit dem Code 4 beantwortet wurde
Q2>65, Frage wird nur Leuten angezeigt die in Q2 angegeben haben, älter als 65 zu sein (oder was auch immer)
Das kannst Du Dir noch etwas genauer ansehen in meinem "Tutorial 4: Gleichungen, Zufall", Kap-. 1.2. Findest Du hier im deutschen Teil auf einer der folgenden Seiten (5 oder 6)
Joffm