Hallo,
gehen wir einmal die Fälle durch.
Dass dies nicht auf der "Danke"-Seite stehen kann, ist klar, da hier die gesamte Speicherung bereits beendet ist.
Also muss es als letzte Frage (vom Typ "kurzer Text") implementiert werden.
Warum "kurzer Text"? Man benötigt eine Spalte in der Datenbank, um das Resultat zu speichern; das Texteingabefeld selbst wird per css, versteckt.
Klickt der Teilnehmer nicht auf den Link, muss er auf "Absenden" klicken, um die Umfrage zu beenden.
Klickt er ihn aber, so gibt es in Abhängigkeit des Targets diese Resultate:
Ohne Angabe von "target" oder mit target="_top" wird die LimeSurvey-Seite durch die andere Seite ersetzt, d.h. die Umfrage wird abgebrochen ohne das Ergebnis dieser Seite zu speichern..
In diesem Fall könntest Du vielleicht daran erkennen, dass der Link angeklickt wurde (lastpage=xxx). Allerdings besteht bei einem Text wie "Vielen Dank für Ihre Teilnehme..." die Gefahr, dass der Teilnehmer auch so einfach den Browser schließt, ohne auf "Absenden" zu klicken.
Mit target=":blank" würde die andere Seite in einem neuen Tab oder ein einem neuen Browser-Fenster geöffnet und LimeSurvey im Hintergrund warten.
Hier müsste der Teilnehmer also zumindest wieder zu LimeSurvey zurückkehren, um auf "Absenden" zu klicken.
Gut, das heißt also, man muss den Klick auf "Absenden" simulieren.
Mit target="_top" ist es sinnlos, da der Button ja gar nicht mehr vorhanden ist.
Mit target="_blank" kommt man dann im Hintergrund auf die "Danke"-Seite, die dann etwas verlassen im Raum steht; ist nicht tragisch, aber auch nicht schön.
So, nachdem ich jetzt so viel herumgesponnen habe, kommt endlich die von mir präferierte Lösung.
Da es sich ja um die letzte Seite handelt, bleibt es bei der Anzeige als "kurzer Text".
Diese hat als Vorgabewert meinetwegen "2".
Bei Klick auf den Link, wird
in die Frage der Wert "1" geschrieben
der Klick auf Absenden simuliert
per end-url auf die neue Seite verlinkt. Diese sähe dann etwa so aus: {if(Qtext==1,"
www.meineSeite.de
","")}
Wenn der Teilnehmer den Link nicht klickt, bleibt das normale Procedere. Er klickt "Absenden" (hoffentlich) und landet auf der "Danke"-Seite, die dann nur noch so etwas wie "Nochmals vielen Dank. Sie können jetzt den Browser schließen" enthält.
Man könnte auch einen Timer einbauen, der - wenn er nach 20 Sekunden weder Link noch "Absenden" geklickt hat - wieder den Buttonklick simuliert.
Nach dem Frühstück werde ich einmal etwas basteln und die lss schicken.
Bis dann
Joffm