Ganz einfach,:
Zeige den Tip nicht an!
Also "Hinweis verstecken: AN"
Bei diesem Fragetyp kann ja kein Fehler entstehen, da die Teilnehmer weder etwas anderes als eine Zahl eingeben können, noch den Bereich verlassen können.
Gut, dieses script findest Du ja auch in meinem "Tutorial 2: Mehrfachnennungen,...", Kap. 4
Und hier ein paar kleine Meckereien von mir.
1. Ich fände es besser, den Balken ganz wegzulassen, dafür das Handle etwas größer zu machen
2. Ein Slider mit nur 5 Punkten ist sicher nicht "das Gelbe vom Ei"; ein Slider dient doch gerade dazu, eben nicht nur diskrete Werte, sondern die ganze Skala der "Zwischentöne" abzudecken
Da dieses Beispiel aus meinem Tutorial schnell kopiert wurde, ist das css nicht ganz angepasst (Abstände)
Für Deine 5 diskreten Werte wäre ein semantisches Differential sicher besser geeignet
Beim Einlesen der Daten in SPSS machst Du dann einfach am Ende der Syntax-Datei ein RECODE. Analog in jedem anderen Tool.
Joffm