Wahrscheinlich verstehe ich Deine Bezeichnung "Export" nicht.
Willst Du etwas jeden Datensatz einzeln exportieren?
Wozu?
Dann willst Du ja keine statistischen Auswertungen machen; und es soll eher ein Report dieses HH-Postens zu sein (insbesondere, da ja auch abgestimmt wird)
Dann wäre es sicherlich besser, einen pdfReport zu erstellen. (wobei ich "server" so interpretiere, dass LimeSurvey bei Euch installiert ist - auf einem Swerver ist es ja immer)
[url]
gitlab.com/SondagesPro/ExportAndStats/pdfReport
[/url]
Den kannst Du schön designen und aus der Antwort-Tabelle ausdrucken.
Denn dies
Ein anderer Ansatz von mir war es, alle Untergruppen in eine Frage (Dropdown) zu schreiben und nach der Wahl der Produktes die Auswahlmöglichkeit bei der nächsten Frage schon vorher zu begrenzen bzw nur relevante auswahlmöglichkeiten anzeigen zu lassen.
ist zwar die richtige Idee, allerdings hast Du ja sicher gesehen, dass es bei Einfachnennungen keine Relevanz auf die Antwortoptionen gibt.
Daher muss man den üblichen Weg über eine zwischengeschaltete (versteckte) Mehrfachnennungsfrage gehen, die mittels einer Gleichung vorbesetzt wird und dann als Matrixfilter für die Einfachnennung dient.
Nur diese Mehrfachnennung belegt für jede Untergruppe eine Spalte; damit musst Du also beim Export jedesmal in der Exportmaske unten rechts diese nicht benötigten Mehrfachnennungsspalten abwählen.
Leider kann man dies nicht speichern.
Auf der anderen Seite: Wie oft wird dies denn überhaupt gemacht werden?
Also kein Beinbruch
Andere, ähnliche Möglichkeit.
Am Ende mittels einer Gleichungsfrage die Untergruppe aus den verschiedenen Fragen sammeln und in eine einzige Variable schreiben.
Ist ja simpel
Nennen wir die Produktfrage einmal "P1" und die Untergruppenfragen "U1, "U2",... numerisch codiert (eindeutige Codes)
{if(P1==1,U1,if(P1==2,U2,if(P1=

,U3,if(P1==4,U4,....
oder mit der Eigenschaft ".shown" um direkt den Text der Untergruppe einzufügen.
Dann müssen beim Export nur die ursprünglichen 20 Untergruppenfragen abgwählt werden.
Joffm