1. Braucht man die Doppelklammern, wenn man es selbst direkt in das Bedingungsfeld eingibt?
Nein, soweit ich weiss eigentlich nicht.
2. Was bedeutet der Teil '.NAOK'?
www.limesurvey.org/manual/Expression_Manager#Usage_of_NAOK
"No Answer is OK" bzw. "Not Applicable is OK". Braucht man manchmal, wenn man eine Bedingung basierend auf eine Frage schreibt, die auch nicht beantwortet sein kann (weil sie eben von einer anderen Bedingung versteckt wurde, weil es keine Pflichtfrage ist, etc. Sonst gibt es in diesen Fällen halt eine Fehlermeldung.
3. Womit würdest Du Bedingungen am einfachsten erstellen, wenn Du den Bedingungsdesigner als Relikt aus alten Zeiten nicht empfiehlst, sofern man noch kein Profi mit der Syntax ist?
Der Bedingungsdesigner ist ja sehr limitiert. Alles was der Bedingungsdesigner kann, hast du in 5 Minuten drauf. Die Formeln in Limesurvey sind relativ einfach. Schau dir mal die verlinkte Handbuchseite zum Expression Manager/Script an, da gibt es auch jede Menge Beispiel. Wenn du da mal 30 Minuten drauf verwendest, dann hast du die Basics raus und schreibst deine Bedingungen von Hand, ratz fatz. Sind ja sehr ähnlich zu den Formeln in z.B. Excel.
Der Vorteil des Expression Managers / Scripts ist aber nicht nur, dass du die Bedingungen wesentlich schneller schreiben kannst als du sie zusammenklickst, sondern du kannst damit auch wesentlich kompliziertere Konstrukte bauen, die du mit dem Bedingungsdesigner gar nicht hinkriegen würdest.
Ich denke, wenn du dir diesen Link mal durchgelesen hast, kannst du danach 10x mehr machen, als der Bedinungsdesigner. Und wenn es dann doch nochmal kompliziertere Sachen gibt, dann wird hier im Forum meist recht schnell und kompetent geholfen.
www.limesurvey.org/manual/Expression_Manager
[/quote]