Danke für die Bemühungen hinsichtlich meiner Frage.
Ich glaube, die Möglichkeit, die ich suche, gibt es aktuell in LS einfach nicht - fände ich gut, wenn es irgendwann kommt

, aber es geht ja so auch.
Nochmal Erläuterung des Hintergrunds:
Grundsätzlich ging es einfach darum, beliebige Datenelemente (d.h. mehrere Texte, Datumsfelder, Zahlen), die oft/öfter in den Texten (Fragen,Email-Vorlagen) vorkommen und eigentlich die einzigen Unterschied zu bereits vorher durchgeführten Umfragen sind, geblockt zu definieren und konsistent über die gesamte Umfrage an einer Stelle ändern zu können. Das können sowohl Zeitangaben sein, als auch Produktnamen usw. und deren Einstellung soll für jede Form (geschlossen,anonym) in gleicher Weise passieren und die Werte für alles, was irgendwie herauskommt, ident anwendbar sein.
Da mehrere Personen an/mit den Umfragendefinitionen arbeiten, sollen folgende Effekte erreicht werden:
1. Die Texte werden schon hinsichtlich der Platzhalter d.h. der variablen Elemente passend formuliert
2. Schlampigkeiten/Übersehen bei der Anpassung für den neuen Fall können vermieden werden
3. Es gibt keine Missverständnisse bzgl. der bereits aufgelösten Daten, weil etwas unpassend/unvollständig ersetzt wurde
Beispiele wo es mit händischen Textkorrekturen schiefgegangen ist:
Email Einladung und Bestätigung korrigiert, Erinnerung aber nicht.
Falsche (wegen Ausnahme) Jahreskorrektur d.h. in den vorherigen Läufen immer versetzt, also Datum1 2020 und Datum2 2021 bzw. Datum1 2021 und Datum2 2022 war, aber dann im Folgejahr Ausnahme mit Datum1 2022 und Datum2 2022.
Logische Abhängigkeiten von zwei Parametertexten, die sinnentstellend sind, wenn nur eine Ersetzung einfach gemacht wird.
Es ist natürlich alles durch gewissenhaftes manuelles Arbeiten lösbar d.h. mehrfaches Korrekturlesen, aber das bedeutet auch immer Mehraufwand und ist auch nicht super spannend.
Es wird wohl jetzt ein Workaround dieser Form:
1. [pro wieder ausgeführtem Bereich] eine Umfrage als Vorlage definieren, die unsere speziellen Platzhalter verwendet (die so in Lime natürlich gar nicht funktionieren und dort nichts heißen)
2. Umfrage exportieren (.lss)
3. außerhalb von LS auf der .lss-Datei mit einem Skript (Parameter=Wert Paare als Steuerungsinfo) eine textuelle Ersetzung der speziellen Platzhalter durch (XML-codierte) aktuelle Werte dieser Parameter vornehmen
4. Reimport der .lss-Datei als die ausführbare Version der Umfrage für den aktuellen Fall
5. Zukünftige generelle Änderungen immer an der Vorlage, die für sich nie als Umfrage gestartet wird