Hallo,
Dieses Szenatio erscheint mir ziemlich suspekt.
Aber sei's drum.
Dein Missverständnis liegt darin, dass hier keine physikalische Spoeicherung geschieht. Warum auch?
Die eingegebenen Daten sind in der Datenbank-Tabelle "lime_survey_123456" (also die SurveyID)
Beim "Zwichenspeichern" wird lediglich in der Tabelle "lime_saved_control" ein Datensatz angelegt, der die nötigen Infos enthält, wie
- laufende Nummer
- SurveyID
- lfd.Nr. in Umfrage
- Gewählter Name
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt)
- Stelle der Unterbrechung
Und wenn dieser Teilnehmer dann weitermacht und irgendwo wieder unterbricht, wird nur die Stelle der Unterbrechung angepasst
Daher wird in diesem Fall auch nicht mehr nach Name und Passwort gefragt.
Damit kann ein Teilnehmer also nach jeder Frage unterbrechen, erstmal ein Käffchen trinken, dann weitermachen; es bleibt bei einem Datensatz.
Und wenn ein weiterer Teilnehmer ebenfalls unterbricht, dann gibt es eben einen weiteren Datensatz
Wenn der Teilnehmer dann nach etlichen Tassen Kaffee doch noch ans Ende kommt
, wird dieser sein Datensatz gelöscht.
Um in Deinem Beispiel zu bleiben:
Es fäbe dann nur 1500 dieser kleinen Datensätze in dieser Datei.
Du kannst es Dir ja einmal selbst anschauen.
Da LimeSurvey auf Deinem Server läuft, einfach einmal mit phpMyAdmin oder einem anderen Tool anschauen.
Joffm